Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Apfelsaftschorle am 17.07.2008, 7:10 Uhr

Vorstellen und Frage

Hallo ihr Lieben,

seit dem 09.07 hab ich ausgekugelt und bin stolze Mama.

Leider ist es so das ich schon in der Schwangerschaft alleine war und es jetzt auch bin. Ansich ist das ok, finds natürlich schade aber ich kanns nicht ändern. Seit Dienstag bin ich nun mit meinem kleinen zu Hause und da kommt jetzt meine Frage. Da ich wirklich niemanden habe der mir hilft und alles selbst machen muss bekomm ich hier kaum was auf die Reihe ausser Baby. Ich schaffs nicht die Anträge fertig zu machen, Einkaufen fühl ich mich noch zu fertig(hatte KS und jetzt noch der Schlafentzug) vom Haushalt ganz zu schweigen.....Wenn der kleine mal schläft schlaf ich mit denn sonst fall ich um oder ich esse was oder sitz einfach auf der Couch und tu mal nix.

Habt ihr eine Idee wie ich das ganze hier in Griff bekommen kkann? Das einzige was mir einfällt ist das ich mein Doc heut mal anrufe wegen einer Haushaltshilfe. Bitte fragt nicht ob Freunde oder so jemand helfen kann. Ich bin wie gesagt seit Dienstag daheim und seitdem war niemand hier um mich zu besuchen oder so.
Bin dankbar für jeden Tipp.

Alles liebe
Apfelsaftschorle

 
14 Antworten:

Re: Vorstellen und Frage

Antwort von Misty am 17.07.2008, 8:37 Uhr

Hallo Schorle,

herzlichen Glückwunsch zum Krümel.
Es klingt recht traurig wie du schreibst, aber ich denke es ist normal! Du musst dich erstmal auf die neue Situation einstellen, dich an den Schlafentzug gewöhnen usw. Es kommt ganz von allein Routine da herein. Es ist wirklih schade, wenn du niemanden hast.Vielleicht denken sich die Freunde aber, ach laß sie erstmal in Ruhe, sie braucht die Zeit für sich. Wo kommst du denn her? Bzw. lebst du weit weg von deiner Familie?
Laß es einfach langsam angehen, und stell dich ganz in Ruhe auf den kleinen ein. Versuch die Zeit zu genießen...
Ob es eine Haushaltshilfe gibt, weiß ich nicht, habe noch nie davon gehört!

Viel Glück
lg misty

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorstellen und Frage

Antwort von spiky73 am 17.07.2008, 8:37 Uhr

hallo a.,

erst mal herzlichen glueckwunsch zum zwerg und herzlich willkommen hier im forum! ich kann dir in etwa nachfuehlen, wie es dir geht. meine kleine ist jetzt 7 1/2 monate alt, auch ich hatte einen KS und war quasi seit zeugung alleine. *gg*
eigentlich ist die kleine - genau wie meine grosse (sie ist jetzt 8) - ein absolut pflegeleichtes, zufriedenes baby. hat von anfang an gut durchgeschlafen und kaum geweint. gut, um den vollmond herum macht sie mal mucken oder beim zahnen, aber da muss man durch. vergangene nacht ist sie auch etwa um drei wach geworden und erst um kurz nach fuenf wieder eingeschlafen, nachdem ich sie nochmal angelegt habe. sie schreit dann nicht, sondern liegt nur da und schnauft und rolllt und kugelt im bett herum. manchmal findet sie im dunklen dann eine rassel und rasselt begeistert. nachts um vier oder so. *kreisch* wenn ich gewusst haette, dass sie nur noch ne extra milchration zum einschlafen braucht, haette sie die ja vieeeeeel frueher bekommen. nur leider wollte mir das im schlaftrunkenen zustand so ueberhaupt nicht einfallen...

du hast leider nicht geschrieben, ob du denn ueberhaupt keine freunde oder familie hast. lediglich, dass nach der entbindung noch ueberhaupt keiner da war... aber alleine das bedeutet ja noch lange nicht, dass dir niemand unter die arme greifen wuerde, wenn du es nur einforderst.
im uebrigen sind mir leute, die sich nach einer entbindung erst mal vornehm zurueck halten, wesentlich angenehmer als solche, die dann ueberfallartig kommen und mutter und kind wuschig machen... vielleicht warten alle nur auf ein zeichen von dir, weil sie sich unsicher sind, ob ihre anwesenheit (und unterstuetzung) nun erwuenscht ist oder nicht...
wenn du noch sehr jung bist, wird sich dein freundeskreis auch erst mal aendern. diejenigen, die mit nachwuchs und familie nichts am hut haben, werden im nebel verschwinden, und diejenigen, die selber bereits familie haben oder daran arbeiten, werden staerker in den vordergrund ruecken...
wenn dir so etwas liegt, dann nimm kontakt auf zu alleinerziehendentreffen oder krabbelgruppen. vielleicht hast du ja glueck und kannst dort neue kontakte knuepfen. mir selber liegt sowas ueberhaupt leider ueberhaupt nicht. aber da ich aus einer laendlichen gegend komme, sind dort "intakte" familien wesentlich staerker vertreten und damit konnte ich mich noch nie identifizieren (bin schon seit 8 jahren ohne feste beziehung, war auch mit der grossen seit geburt alleine...).

ansonsten stelle um himmels willen keine zu hohen erwartungen an dich selbst. mach das noetigste (antraege), alles andere wird sich langsam aber sicher einspielen und du wirst wieder mehr zeit fuer dich selber finden und auch fuer deinen haushalt.
im uebrigen zaehle ich nicht wirklich - ich gehe seit ende des mutterschutzes wieder vollzeit arbeiten (ab august dann wieder in der schicht) und zuhause sieht ein au pair maedchen nach dem rechten. aber ohne sie waere ich auch voellig aufgeschmissen, das gebe ich zu.

lass uns mal wissen, was du wg. der haushaltshilfe herausgefunden hast.
wenn dir die krankenkasse nicht weiterhelfen will oder kann, lass dich auch noch bei diversen beratungsstellen und beim jugendamt beraten. manchmal muss man von hinz zu kunz laufen, bis man die information oder hilfe bekommt, die man moechte (aber auf dem weg dahin noch viele andere wertvolle tipps)... viel glueck und hoffentlich bis bald.

liebe gruesse,
martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorstellen und Frage

Antwort von Möhrchen am 17.07.2008, 9:27 Uhr

Guten Morgen,

erst mal herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen hier!!!

Daß Du Dich noch nicht ganz fit fühlst, ist ganz normal...ich hatte zwar keinen KS, mußte aber durch Komplikationen länger im KH bleiben und wurde eine Woche nach der Entbindung noch einmal operiert - mit einer richtigen Hammernarkose...:-((

Daß noch niemand da war kann ja verschiedene Gründe haben...?!? Oder rechnest Du auch mit niemandem??? Wie alt bist Du denn?? Und wo lebst Du?

In der Anfangszeit war es bei mir auch so, daß ich mit der Kleinen geschlafen habe...zumindest Mittags mal so 2-3 Stunden...man weiß ja nie, wie die Nacht wird!!! Mein Mann hatte damals (wir hatten eine nicht ganz kleine DHH) alle 2 Wochen eine Putzhilfe organisiert...aber die kam auch nur ein paar Mal, dann war sie krank usw. und das war schon ein schöner Luxus...Also eine Haushaltshilfe über den Arzt wirst Du vermutlich nicht bekommen...die bekommt man erst, wenn schon ein kleines Kind da ist, das versorgt werden muß...der Rest bleibt halt meist erst mal liegen...der Rest kommt mit der Zeit!!! Verlang erst mal nicht zuviel von Dir! Kümmer Dich erst mal um den kleinen und Dich!!!

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorstellen und Frage

Antwort von Coraleee am 17.07.2008, 10:20 Uhr

Hallo
ich bin auch seit der Schwangerschaft alleine wieder, allerdings jetzt mit 3 Kindern......naja iss auch besser so.....

Was Du machen könntest;:

- KK anrufen, Antrag auf Haushaltshilfe zu schicken lassen
- mit dem FA sprechen das er die Notwendigkeit bescheinigt
- wenn er sein ok gibt den ASB oder sonstwas anrufen, das die schnellstmöglich beginnen ( teilweise haben die keine Kapazitäten mehr )
- mit der hebi sprechen ( ich hab eine Familienhebamme, die uns ( also Baby und mich ) das komplette! erste Jahr begleitet, net weil wir asozial oder sonstwas sind, sondern weil sie halt regelmässig kommt, man mit ihr sprechen kann, sie sich Stillproblemen etc annimmt, aber auch Umgangsrecht, Unterhalt, Anträge mithilft aus zu füllen etc pp
- gegebenenfalls mit dem JA über eine Familienhelferin? pflegerin ? sprechern, die kommen ein paar Std die Woche zur Entlastung, kümmern sich um den haushalt zb, Kiddies, Behördengänge etc pp und man hat jemand mal einfach zum quatschen......

LG
Tanya

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag...

Antwort von Möhrchen am 17.07.2008, 10:26 Uhr

Neulich hatte Anja einen link eingestellt von einer Seite, die Dir vielleicht auch helfen könnte - je nachdem, wo Du wohnst:

www.wellcome-online.de

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorstellen und Frage

Antwort von vjs am 17.07.2008, 12:12 Uhr

Hallo Apfelsaftschorle!

Ich bin auch neu hier. Mein Kleiner ist gerade 3 Monate alt geworden und ich hatte auch einen KS. Mein Glueck war, dass meine Mutter die ersten 4 Wochen bei mir war (ich lebe im Ausland), sonst haette ich absolut nicht gewusst, wie ich das haette hin bekommen sollen... Daher: Hut ab vor dir!!!

Fuer mich begann die harte Zeit also mit 4 Wochen Verspaetung, aber dann habe ich mich gut 2 Wochen lang wie ein Zombie gefuehlt. Die Besserung trat ein, als ich alle Vorsaetze ueber den Haufen warf und meinen Sohn nachts bei mir im Bett schlafen liess. Das Stillen ist viel einfacher und ich bekomme endlich den Schlaf, den ich zum Funktionieren brauche!

Was mir auch sehr viel hilft, ist mich regelmaesig mit anderen Muettern zu treffen. Anfangs noch bei der Hebamme (Gruppen-Nachsorge) und seit ein paar Wochen machen wir das privat. Es hat sich naemlich herausgestellt, dass zumindest tagsueber alle anderen Muetter auch "alleinerziehend" sind, da die Vaeter ja arbeiten. Viele Probleme sind also identisch und der Austausch hilft. Manchmal glaube ich, dass ich sogar mehr Freiheiten habe, da ich auf niemanden Ruecksicht nehmen muss und auch keine Erwartungen zu erfuellen habe.

Ansonsten kann ich mich den Empfehlungen der Anderen nur anschliessen: Hilfe bekomt nur, wer sie einfordert. Das bringt mir mein Kleiner auch gerade bei... Ich kaempfe oft noch mit meinem Ego (von wegen selbstaendig und alles allein regeln wollen...) Also ruhig mal bei Freunden und Kollegen anklopfen!
Und jeden, der zu Besuch kommt bitten, etwas zu essen mitzubringen (und sei es TK Pizza). Und wer die Wohnung verlaesst, darf einmal Muell mit rausnehmen.
Fuer mich hat es sich so ergeben, dass ein befreundetes Paerchen einmal pro Woche nach der Arbeit vorbei komt und Abendessen fuer uns alle bei mir kocht. Und meine Kollegen im Aussendienst laden mich ab und zu zum MIttagessen ein, wenn sie mal bei mir in der Naehe sind.

Alles Gute euch Beiden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorstellen und Frage

Antwort von Apfelsaftschorle am 17.07.2008, 12:30 Uhr

Erstmal danke für die lieben Worte.

Um ein paar Frage zu beantworten. Ich bin 29 Jahre und komme aus München. Es ist nicht so das sich die Leute vornehm zurückhalten mit besuchen sondern das da tatsächlich keiner ist.Ich bin vor nem Jahr wieder hierher zurückgekommen und somit hab ich keinen Freundeskreis und Familie, naja sagen wir einfach sie ist total kaputt und ich wurde von meiner lieben Familie gefragt ob ich denn nicht am wochenende meinen Neffen bei mir schlafen lassen will. Klar kein Thema immer her damit, Baby, schmerzen Neffe Haushalt, ich werd das schon machen......

Mein Arzt ruf mich zurück und dann hör ich ja was er sagt und wenn das nicht geht dann ruf ich ProFamilia, da war ich schonmal in der Schwangerschaft und schau ob die mir helfen können. Ansonsten mach ich eins nach dem anderen und was liegen bleibt, pech.

Danke nochmal. Ihr scheint hier ja eine nette und lustige Truppe zu sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber hier...

Antwort von spiky73 am 17.07.2008, 12:37 Uhr

... sind doch auch jede menge muenchnerinnen!!

lg
martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wirklich?

Antwort von Apfelsaftschorle am 17.07.2008, 13:15 Uhr

Das ist ja toll. Habt ihr euch denn schonmal getroffen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähh, ja, öfter mal *lach*

Antwort von +emfut+ am 17.07.2008, 13:51 Uhr

Wo wohnst Du denn? In München oder außerhalb? Norden, Süden, Westen, Osten?

Die Tendenz hier im Forum liegt im Münchner Osten, so von Haidhausen bis Haar.

Wenn Du hier in der Nähe wohnst, melde ich mich freiwillig als Babysitter *lach*. Ich LIEEEBE Babys, die widersprechen noch nicht, und meine Kinder lieben Babys auch. Irgendwie sind ständig welche hier *grins*.

Was in München wirklich super ist, so nebenbei, sind die Mütterzentren. Schau doch mal, ob Du eines in Deiner Nähe findest (googeln unter "Mütterzentrum" und Deinem Stadtteil). Ich kenne die in Ramersdorf und Giesing, und die waren zumindest damals (hach, DAMALS!!!) sehr hilfreich und schön.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach so, und wegen der Anträge

Antwort von +emfut+ am 17.07.2008, 13:53 Uhr

Der ASD hilft bei sowas, Caritas/Pro Familia/Diakonie auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ähh, ja, öfter mal *lach*

Antwort von Apfelsaftschorle am 17.07.2008, 17:46 Uhr

Also ich wohne in der Nähe vom Harras, keine ahnung welche Himmelsrichtung des is:-))) Wenn ich wieder mobiler bin mach ich aber gerne nen Ausflug mit meinem kleinen wenn ihr euch trefft.

Och ja ich bring ihn dir mal wenn er denn mal in der Schreiphase ist:-))) Noch ist er ja wirklich ganz ganz brav.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das habe ich mir gedacht *grummel*

Antwort von +emfut+ am 17.07.2008, 21:41 Uhr

Keiner will mir die braven Kinder leihen, ich kriege immer die Schreihälse. Das werde ich mir merken

Und dann noch ein Junge. Wieder nix mit rosa Rüschenkleidern.

Harras - das ist ja mitten in der Stadt, quasi. Ich bin Anfang des Jahres mehrere Monate jeden Tag zum Harras gefahren für meine Weiterbildung. Da gibt es einen Bus, der direkt bei mir vor der Tür hält und zum Harras fährt. Ich wollte nächste oder übernächste Woche sowieso mal wieder zum Fruchthof in der Zielstattstraße, da ist das Gemüse so unglaublich billig.

Halte die Augen offen. Muccis-Treffen werden hier angekündigt. dann kommst Du halt das nächste Mal dazu.

Und zum Thema Mütterzentren - schau mal da:
www.muetterzentrum-sendling.de

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorstellen und Frage

Antwort von nociolla am 17.07.2008, 21:46 Uhr

Ich habe damals einfach bei der KK angerufen die haben mir einen Antrag für einen Haushaltshilfe zugesand. Den musste ich und ein Arzt ausfüllen mit Diagnose das kann sein Chronische Erschöpfung oder auch etwas wegen deiner KS OP.
Hast Du keine Hebamme die jeden Tag kommt , die wissen so etwas auch und können auch sagen wo es am besten Hilfen gibt , den Selbst wenn du von der KK das ok hast das sie bezahlen musst Du dir einen suchen.
Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Ach so...mich auch mal vorstellen will....

Gehört sich doch so, oder? Also ich bin 28 bin seit 2006 alleinerziehend und habe drei Jungs (6,5,3) und ein Mädel (1Jahr) . Bei weiteren Fragen bin ich immer offen - vielleicht sind hier ja auch einige alleinerziehende aus dem Raum Braunschweig und Umgebung? Würde mich ...

von miss Piggy 23.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: vorstellen

wollte mich mal vorstellen

Hallo! Ich lese seit einigen Wochen bei Euch mit, hab aber noch nie was geschrieben... das soll sich jetzt aber ändern ;o) Ich bin 37 Jahre alt, habe 2 Kinder von 3 und 6 Jahren, mein Mann und ich haben uns getrennt.... Das Problem ist, wir wohnen noch zusammen in einer ...

von steph70 05.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: vorstellen

Könnt Ihr Euch sowas (nochmal) vorstellen??

Hallo Ihr, die Tage hab ich mal wieder einen Beitrag von reichen Leuten gesehen und hab mir da schon gedacht" wie kann man nur??" (Also wer weiss wieviele Autos haben wer weiss wieviele Häuser wo man ab und zu mal wohnt und und und) Na ok ich kenns vielleicht nicht also ...

von Simpleton 03.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: vorstellen

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.