Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von vera1970 am 11.02.2008, 8:40 Uhr

selbstverständlich leider vergangenheit

Kann mich Vallie nur anschließen, ich bin doch auch sehr überrascht, wie wenig Eltern-Umarmer und -Küsser es gibt. Schade eigentlich...

Wobei ich es auch nachvollziehen kann, wenn das Verhältnis so gar nicht stimmt. Das wollte ich dann auch nicht.

Zu meiner Mutter hatte ich immer ein sehr inniges Verhältnis. Wir haben und oft gedrückt und geschmatzt. Leider lebt sie schon seit knapp 12 Jahren nicht mehr...

Zu meinem Papa habe ich auch ein sehr inniges Verhältnis; bei ihm bin ich ja nach meiner Trennung eingezogen. Jeden Tag, wenn ich nach Hause komme, drücke ich ihn und gebe ihm einen dicken Schmatzer auf den Mund. Selbiges, wenn ich wieder gehe, das kenne ich eigentlich gar nicht anders.

Wenn ich z. B. weggehe, er gerade nicht Zuhause ist, lege ich ihm auch immer einen Zettel hin, melde mich praktisch damit ab (mit 37 J. *ggg*), wünsche ihm einen schönen Abend / Tag und schreibe ihm, dass ich ihn sehr lieb habe und froh bin, ihn als Papa zu haben.

Find ich nichts dabei, und er freut sich immer riesig, das ist einfach so lieb. Er wird ja auch schon 82 J. und ich weiß ja gar nicht, wie lange ich ihn noch habe... Von daher nutze ich die "Gunst der Stunde".

LG
Vera

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.