Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umarmt Ihr eigentlich Eure Eltern??

Thema: Umarmt Ihr eigentlich Eure Eltern??

Ich hab ein super Verhältnis zu meinen Eltern. Sie stehen total hinter mir, unterstützen mich finanziell und machen öfters den Babysitter. Aber ich würde meine Eltern nie küssen oder umarmen! Macht Ihr das? Oder bin ich da als Einzige so? Würde mich mal interessieren...

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

meine mutter und meine grossmutter umarme ich jedes mal zur begrüssung und zum abschied - mit wangenkuss. meine brüder ebenso, das verhältnis zu meinem vater ist mehr als unterkühlt.

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich umarme meine Familie aber... Ich hatte nie Babysitter, kaum mal Unterstützung usw. Meiner Mam sind die 30km zu weit um uns zu Besuchen, es bringt sie einfach aus dem Trott. Sie kommt nur, wenn Familienfeier ist und dann nur mit meinem Bruder. Meine Mam kann wohl nicht so innig sein, war nei eine so liebevolle Mama. Ich merk sie will aber kannes nicht. Es ist nicht so wie ichs gern hätte aber so what... bin auch so groß und selbstständig geworden und hab gelernt ohne Hilfe mit meinem Leben, meinen Kids klar zu kommen. Zu 1 Bruder habe ich ein sehr abgekühltes Verhältnis nach Jahren Stillschweigen seit dem Tot unseres Vaters. Zu 1 Bruder und besonders zu seiner Frau habe ich ein sehr gutes Verhältnis. Kerstin

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich umarme ich meine Eltern und meine Großeltern und ich küsse sie auch auf die Wange. Es sind doch meine Eltern. Warum nicht? Lieben Gruß Kerstin

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, meine Mutter umarme ich schon zur Begrüßung und zum Abschied kurz, manchmal auch mit Wangenkuss, meinen Vater umarme ich und drück mich einmal richtig ran... ich habe zu meinem Vater irgendwie das "intensivere" Verhältnis.

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mit meiner mu keine kontakt mehr mein vater umarm ich wenn ich ihn mal seh wobei da auch viel viel streit die letzen jahre war aber er hat uns immer gern umarmt !sonst hab aich zu niemand mehr kontakt

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter bekommt als Begrüßung ein "Hallo" zugerufen.... Meinen Dad begrüße und verabschiede ich mit einer Umarmung und einem Küsschen! Wir haben ein sehr enges Verhältniss, da er mich damals vor meiner Mutter "gerettet" hat und wir mussten rel. lange in einer 1 Zimmer Wohnung zusammen leben..das hat alles sehr zusammen geschweißt :)

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ja natürlich,schliesse mich leaelk an! Für mich war das schon seltsam, so eine Frage, ich habe das nie anders vorgelebt bekommen, immer mit sehr viel Wärme und Liebe und bin auch sehr froh darum.

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

MEINE MA IS DOCH ECHT SCHEI?E DIE UMARME ICH NICHT DIE IS DAS LETZTE OBWOHL ICH IMMER DACHTE DAS SIE WÄRE FÜR MICH DA ABER DAS WAR SIE DANN DOCH NICHT WO ICH SIE AM MEISTEN BRAUCHTE WAR SIE ERST FÜR MICH DA ALS SIE MERKE ICH MACH NICHT WAS SIE WILL HAT SIE MICH RAUSGEWORFEN ///NAJA MAN MERKT HALT SIE HAT DA SO IHRE LIEBLINGE //// UND DEN REST NAJA DAS SIND HALT ICH UND MEIN BRUDER : NAJA ICH HABE IHR NIX GETAN ALSO AUF DEUTSCH : NEIN ICH UMARME SIE NICHT UND HOFFE DAS ICH SIE NICHT MEHR SPRECHEN MUSS SO LEUTE

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Sie wohnen in einer anderen Stadt und wenn wir uns bei Treffen begrüssen oder verabschieden, umarmen wir uns auch. Sonst eher nicht. LG Berit

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

tun echt alles für mich, wir haben ein super verhältnis...aber umarmung + küsschen kenne ich von zuhause nicht... macht aber nichts, ich habe sie trotzdem lieb :o) lg mic

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

natüprlich umare ich meine eltern und gib auch küsschen.... ich kenn das gar nich anders??? oma genauso. ok früher mehr wie heute aber geb.tage und weihnachten usw immernoch

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Leider nicht... hab zwar ein ganz herzliches Verhältnis zu meiner Mutter, aber umarmen, nee.. weiß auch nicht warum. Aber ich hab eigentlich schon immer eine Abneigung gegen diese Begrüßungsbusselei.. Susi

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich umarme meine Eltern. Auch oft spontan. Wobei ich das lernen mußte, denn ich bin ja grundsätzlich kein Freund von Küssen und Umarmen. WENN ich das mache, dann mache ich das aus dem Herzen heraus, dann mache ich das auch gern. Bei meinen Eltern, die ich über alles liebe und zu denen ich ein Bombenverhältnis habe, habe ich das oft nicht getan. Dabei sehen wir uns so selten und haben uns wirklich lieb, und sie haben schon so viel für mich getan. Also meine Eltern bekommen jedesmal ein Kussi, wenn wir uns sehen, manchmal auch zwischendrin und meine Ma und ich drücken uns oft auch ganz fest... Ich finde das auch wichtig. Denn irgendwann sind sie nicht mehr da - und dann kann ich das nie wieder tun. LG Sue

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, bei mir ist es umgekehrt. Ich habe nicht so ein tolles Verhältnis mit meinen Eltern. Aber wir sehen und recht selten - vielleicht zwei, drei Mal im Jahr - und dann wird sich zur Begrüßung auch umarmt und auf die Wangen geküsst. So begrüßen wir uns aber eigentlich alle in der Familie, auch meine Schwestern begrüße ich so. Meine Freundinnen begrüße ich aber, zugegebenermaßen, deutlich inniger. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

na sicher, .. ich hab meine eltern sehr sehr lieb, .. sie tun alles für mich, unterstützen mich, wo sie können, obwohl sie schon recht betagt sind. diese oberflächliche "hallo-knutscherei ist nicht besonders mein ding, .. das muss man sich bei mir erst "verdienen". aber meine familie, .. die darf das, .. und ist mir auch ein bedürfnis, .. meinem papa einen knutscher auf die wange zu drücken, .. weil ich mich so sehr freue, ihn zu sehen, oder meine mama zu drücken, ... weil sie mich mal wieder als krankenschwester verwöhnt hat :o). Mick

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

ja, wir sind irgendwie so ne Bussi-Bussi-Gesellschaft geworden, gerade hier in Muc fällt mir das immer wieder auf. Also dass mich nach einem Abend in einer Bar, wo ich Leute frisch kennengelernt habe von mir aus auch Freunde von Freunden von mir, zur Verabschiedung knutschen und drücken. Ich mache das im FREUNDESKREIS ebenfalls, auch hier im Forum gibts Leute, die ich immer gern drücke und knutsche :o) Aber das sind eben meine FREUNDE oder sehr gute Bekannte, die mir ans Herz gewachsen sind. Und nicht irgendso ein dahergelaufenes Volk :) LG Sue

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

nö, eigentlich nciht. ich kann mich aber an zwei situationen erinnern, die mich dann eher erschreckt haben als meine mutter mich umarmt hat. das war einmal, als ich ihr ne karte für die chippendales geschenkt habe *gacker* und nach der geburt als sie innerhalb 15 minuten von frankreich ins krankenhaus gestürmt kam. wie sie das geschafft hat frag ich mich heute. bei normalen verhätnissen fahren wir ca 25 min dorthin. und das kh is noch n bissl weiter von meiner wohnung. meine oma allerdings bekommt immer ne umarmung und n kuss auf die wange. wobei das auch erst sehr spät angefangen hat. LG MEL

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin ganz erschüttert über die vielen verneiner hier. trotzdem ich viele differenzen mit meiner mutter hatte, wir hatten sehr viel körperkontakt. ich bin bei meinem ersten richtigen liebeskummer mit 20 sogar zu ihr ins bett geschlüpft und als mein vater mit 21 starb ebenso. wir haben uns immer innigst umarmt und auch gebusselt, auch als sie auf dem sterbebett lag, habe ich gehofft, sie durch meine zärtlichkeiten aus dem koma aufwecken zu können. bei meinem vater war das nicht so.

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

an DICH musste ich bei dieser Umfrage besonders denken...... Ich kann das auch gar nicht fassen irgendwie und finde das sehr traurig. Das ist für mich das selbstverständlichste der Welt, aber leider anscheined doch nicht. Wenn ich mir vorstelle, meine KInder würden mich eines Tages auch nicht mehr umarmen.....

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich Vallie nur anschließen, ich bin doch auch sehr überrascht, wie wenig Eltern-Umarmer und -Küsser es gibt. Schade eigentlich... Wobei ich es auch nachvollziehen kann, wenn das Verhältnis so gar nicht stimmt. Das wollte ich dann auch nicht. Zu meiner Mutter hatte ich immer ein sehr inniges Verhältnis. Wir haben und oft gedrückt und geschmatzt. Leider lebt sie schon seit knapp 12 Jahren nicht mehr... Zu meinem Papa habe ich auch ein sehr inniges Verhältnis; bei ihm bin ich ja nach meiner Trennung eingezogen. Jeden Tag, wenn ich nach Hause komme, drücke ich ihn und gebe ihm einen dicken Schmatzer auf den Mund. Selbiges, wenn ich wieder gehe, das kenne ich eigentlich gar nicht anders. Wenn ich z. B. weggehe, er gerade nicht Zuhause ist, lege ich ihm auch immer einen Zettel hin, melde mich praktisch damit ab (mit 37 J. *ggg*), wünsche ihm einen schönen Abend / Tag und schreibe ihm, dass ich ihn sehr lieb habe und froh bin, ihn als Papa zu haben. Find ich nichts dabei, und er freut sich immer riesig, das ist einfach so lieb. Er wird ja auch schon 82 J. und ich weiß ja gar nicht, wie lange ich ihn noch habe... Von daher nutze ich die "Gunst der Stunde". LG Vera

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

ich hoffe auch, von meinen kindern immer geknutscht zu werden. dreht man die umfrage um, umarmt ihr eure kinder, ein aufschrei, natüüüürlich. warum soll sich das ändern, nur weil man selber erwachsen ist?? küssen die nichtelternumarmer ihre männer auch nicht? ich muß grad ein bißchen schluchzen hier...

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

ach mensch Vallie, kann diese Trauer so gut nachvollziehen.... Wie Vera allerdings schreibt, wenn das Verhältnis nicht stimmt, dann sehe ich das auch so, dass nicht umarmt wird. Aber DASS das Verhältnis nicht stimmt, finde ich traurig:-(

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

daß man so eine schlechte beziehung zu den eltern hat? wie gesagt, meine mutter und ich waren ganz oft am streiten, es war sicher nicht immer einfach, aber wir hingen mit einer affenliebe aneinander. gut, dafür war die beziehung zu meinem vater gestört, bedingt durch seine erkrankung, aber wenigstens einem elternteil sollte man doch herzlichst verbunden sein?? och, ich würde alle nichtgedrückten mütter hier mal eben kurz drücken!!

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

morsche vallie, das kann ich mir nur so erklären, dass kinder und eltern während der pubertät erst mal auf "distanz" gehen müssen (abnabelung?), um anschliessend wieder nähe zuzulassen. es gab zeiten, da hätte ich meine mutter auch nicht unbedingt umarmt, aber mit zunehmendem alter relativiert und entspannt sich ja so manches... liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich umarme meine Mutter nicht und vermeide Körperkontakt zu ihr. Mein Vater ist leider schon lange tot, ihn habe ich zur Begrüssung schon hin und wieder mal auf die Wange geküsst. Meine Mutter hat mich nach meiner Kleinkindzeit meines Wissens nicht mehr berührt, wenn es sich vermeiden liess (geschweige denn in irgendeiner Weise liebevoll in den Arm genommen) und eine liebevolle Umarmung gab es von meinem Vater seit meiner Pubertät auch nicht mehr. Darunter habe ich sehr gelitten. Mittlerweile ist es so, dass ICH keinen Körperkontakt zu ihr mehr will. LG Yola

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen! Früher ja, heute eher nein. Klar zum Geburtstag schon, aber zwischendrin eher nicht. Habe das früher sehr gern gemacht, aber mittlerweile haben wir öfters mal Streß wegen der Erziehung und des Besuchen des Kleinen. Und da steht mir nicht der Sinn nach Umarmungen. Was ich aber bei meinem Kleinen sehr gerne und oft machen. Sobald wir unsere 5 Minuten haben wird gekuschelt. Ab und an kommt soger er zu mir und streichelt mir die Wange (so wie ich das immer mache) ;-) Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Vater ist vor 23 Jahren gestorben aber soweit ich mich erinnern kann, habe ich mit ihm viel geschmust. Meine Mutter hat alles falsch gemacht was man als Mutter nur falsch machen kann... ich umarme sie nie, es reicht gerade mal zum Händedruck. Sie lebt in einem Pflegeheim und ich besuche sie vielleicht zweimal im Jahr. Demnach müsste man meinen, ich selber könnte keine Liebe geben aber das Gegenteil ist der Fall. Meine Kinder und ich kleben immer aneinander. Es gibt nichts Schöneres, die weichen Gesichter meiner Jungs an meinem zu spüren :-) Ich hoffe, sie umarmen und knutschen mich auch noch wenn sie erwachsen sind. LG Heike

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

@Lovemum, bei mir ist es eher umgedreht, im zwischenmenschlichen Bereich meine ich. Simon knuddel und knutsch ich auch sehr gern - das Problem: er mag das überhaupt nicht und WENN er morgens mal zum kuscheln in mein Bett kommt, dann fallen mehrere Feiertage aufeinander und ich nutze die Gelegenheit, dass man noch zusammen im Bett frühstückt... ABER, ich habe als Kind wahnsinnig viel Liebe erfahren, ich habe EINMAL eine auf den Arsch bekommen (aber wirklich zu recht *gg*), meine Eltern haben mir immer gesagt, wie gern sie mich haben. Das sagen sie auch heute noch und zeigen das auch heute noch. Aber warum kann ich im zwischenmenschlichen Bereich, sprich MÄNNER, keine LIebe geben? Ich HASSE Umarmungen, Laufen am Händchen, Bussis (vielleicht noch in der Öffentlichkeit)- und mir wird das leider sehr schnell als Desinteresse am Partner oder Kaltherzigkeit ausgelegt. Bin ich aber wirklich nicht, nur habe ich das Bedürfnis nicht danach. Eine Therapeutin meinte mal, ich hätte da einen "Overload" weils einfach ZU VIEL Liebe und Klump in meinem Leben gab :o) LG sue

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Zuviel Liebe....kann ich mir nicht vorstellen. Was war das für ne Therapeutin? ;-) Ich denke, jeder Mensch ist da unterschiedlich. Der eine braucht Zärtlichkeiten en masse (so wie ich), der andere braucht davon wenig bis gar nichts. Eine Bekannte von mir ist auch so. Sie hat von ihren Eltern alles an Liebe bekommen was nur geht aber sie braucht nicht so viele Zärtlichkeiten. Ihr Freund meinte auch schon, sie wäre ganz schön kalt. Daran arbeitet sie nun ein wenig denn ihr Freund kann damit nicht so gut umgehen. Meinem Freund bringe ich es auch gerade bei, daß er mal öfter auf mich zukommt und mich umknutscht :-) Er ist auch kein großer Schmuser, mir ist es aber sehr wichtig. LG Heike

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich, ich hoffe ja schließlich auch, dass mein Sohn und eventúell weitere Kinder mich später mal umarmen und mir sagen, dass sie mich lieb haben. Ich denke, gerade im Alter braucht man das.... gut, so alt sind meine Eltern noch nicht, mein Vater hat gerade die 50 übersprungen und meine Frau Mama ist Mitte 40. Für meine Mutter würde eine Welt zusammenbrechen, wenn es zwischen uns nicht mehr so wär wie jetzt.

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich liebe meinen mama, wir hatten eher früher nicht so einen guten draht, aber das ist nun ganz anders und ja sie wird asuch mal feste gedrückt oder bekommt nen schmatz auf die wange und ein ich hab dich lieb hört sie auch ab und an von mir. würde ich mir ja später auch noch wünschen von meinem kleinen und darum weiss ich, es freut meine mama, sie soll damit ruhig wissen, wie lieb ich sie habe, wie wichtig sie mir ist!

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern und ich haben uns auch oft gefetzt, vor allem meine Mutter und ich. Aber wir haben ein sehr herzliches Verhältnis, und wenn sie hier her kommen oder wir heim fahren dann wird gedrückt und gebusselt. Das ist nicht aufgesetzt, sondern mach ich weil es von innen raus kommt. Oh ich hoffe meine Mädels machen das mal genauso!!! Sonst weine ich...

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Mama umarme ich immer und drück ihr ein dickes Bussi auf die Backe. Das ist so und wird immer so bleiben! Wir haben ein Superverhältnis und sie ist die beste Mama der Welt!!! LG Sonja

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 12:08