Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von shortie am 05.02.2010, 8:52 Uhr

Re:

Ob man ständig Liebe finden muss nach so vielen Jahren, bezweifele ich.
Ich wäre nach 13 Jahren mit dem Zustand bei euch zufrieden gewesen, abgesehen davon, dass ich vielleicht im Idealfall doch noch Lust auf Sex hätte mit dem Partner.
Am Anfang ist man verliebt, dann meistert man die kleinen und großen Klippen im Leben, späterhin ist es eine Vertrautheit. Man kennt sich, weiß Schwächen und Stärken des anderen zu nutzten oder auszugleichen, zu kompensieren etc.
Für mich muss man dann nicht mehr Schmetterlinge im Bauch haben und so.

Aber sicher täte euch eine gemeinsame Zeit ganz gut. Ohne Kinder.
Einfach, zum Genießen, nicht nur zum über Probleme reden. Und auf keinen Fall über Kinder! Oder Alltagsdinge.
Einfach ihr zu zweit was machen, was euer gemeinsames Erlebnis ist. Einen Ausflug, einen Besuch irgendwo Museum/Theater/Piercingstudio, was euch eben liegt.

Bei uns hat es daran gemangelt, um auf deine Frage einzugehen. Und zwar komischerweise von Anfang an, wie ich im Nachhinein festgestellt habe.
Allerdings habe ich bald den Eindruck, dass meine Ehe ein Missverständnis war. Oder vom Anfang an zum Scheitern verurteilt, wie ein Freund von seiner eigenen Kurzehe meint.
Es gab keine Gemeinsamkeiten bei uns, keine Gespräche, wir haben eine Fernbeziehung geführt über Jahre, und mein bald-Ex hat sich tatsächlich anscheinend überhaupt nicht für uns interessiert. Hat sich nicht am Leben von Frau und Kindern beteiligt, nicht mal finanziell.
Und fand übrigens das ganze toll!!! Würde gerne so weitermachen!!!

Das sind beispielsweise ganz andere Gründe für das Scheitern einer Ehe, finde ich, als bei euch.

Nehmt mal ein gemeinsames Projekt in Angriff, meinetwegen auch die Renovierung des Gäste WCs oder so.
Rechne nicht alles gegeneinander auf, es ist einfach für euch beide knallhart mit umfangreichen Arbeitszeiten bzw. Arbeit und Kindern. Da geht´s keinem besser oder schlechter.

Und das mit der Sauna: Ich glaube, viele Männer sehen das nicht so eng. Er hat dir immerhin den liebevollen Tipp gegeben, doch auch mal zu saunen. Und war so begeistert, dass deine rationalen Einwände gar nicht bis zu ihm durchgedrungen sind. Und er also wieder in der Sauna verschwand.
Möglicherweise falsch interpretiert, aber so ein Verhalten habe ich oft erlebt. Da muss frau mehr auf ihrem Standpunkt beharren und in dem Fall sagen: Ok., ich geh rein, und du MUSST hier bei den Kindern bleiben. Klar, laut und deutlich. Sonst kommt die Botschaft beim Gegenüber nicht an.



Alles Liebe und Gute euch!! Ihr reißt das Ruder nochmal rum!!! ;o))

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.