Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Möhrchen am 09.09.2008, 20:00 Uhr

OT: Hat jemand hier einen günstigen Tip bzgl. Schimmeltester o.ä.?

Hallo zusammen,

jetzt frag ich doch mal hier, da ja vielleicht der ein oder andere damit schon Erfahrungen gemacht hat. Ich wohne hier ja in einem älteren Haus und frage mich schon öfter, ob hier vielleicht vermehrt Schimmel vorhanden ist. Also sichtbar ist nichts! Es ist nur auch so, daß gerade bei den Grünpflanzen sich Schimmel äußerst schnell ansetzt...da kann ich fast zuschauen...ich hatte jetzt erst wieder Katzengras (ist in so Holzspäne oder so gezogen) und das war jetzt nach 1 Woche schon schimmlig :-((( Den alten Holzboden hier habe ich abziehen lassen usw. und irgendwie müffelt es schon ab und zu...nicht direkt nach Schimmel...und das einzige, was so leichte "Flecken" hat, sind die Gummidichtungen an den Fenstern...wobei sich da ja auch Feuchtigkeit eher "sammelt", da die Fenster nicht soooo dicht sind...

Jetzt will ich natürlich schon gerne umziehen, aaaaaaaber wie immer spielen die Finanzen nicht sooooo gut mit...wenn wir unser Grünstück verkauft bekommen würden, wäre das schnell anders, aber da ist nichts in Sicht :-((( Durch einen kleinen "Unfall" litt die Tapete im Schlafzimmer und da sie mir eh nicht mehr so gut gefiel und auch nicht gut tapeziert war *hust*, gibts eine neue...außerdem ist es vom Keller her recht kalt und ich überlege, Teppich wenigstens im Wohnzimmer und Kinderzimmer zu legen...damit wir vielleicht noch 1-2 Jahre hier aushalten können...

Was mich aber immer wieder einholt, ist diese "Schimmel"-Frage...habe eben das Katzengras gesehen und da war´s wieder da :-(((( sonst haben wir kaum Grünpflanzen wegen der Katzen, die sind jetzt erst so aus dem Gröbsten raus...und viel Platz haben wir ja auch nicht...

So, jetzt meine eigentliche Frage: kennt jemand eine günstige Methode, um eine erhöhte Schimmel-Belastung feststellen zu können??? Hab schon von Schnelltestern gelesen...die läßt man ne Weile offen stehen und wartet dann ab, was sich in welcher Intensität entwickelt...kostet so um die 30 Euro pro Testnährboden...oder eine Luftanalyse...

Das würde mir sicher bei der Kosten-Entscheidung fürs Renovieren helfen...

lg heike

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.