Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Inini am 19.07.2009, 8:40 Uhr

Mach doch ein Sorgetestament

in das du für den Fall der Fälle schreibst, wie du dir vorstellst, wo das Kind leben soll.
Wenn dir etwas passiert, wird automatisch durch das Jugendamt der Vater kontaktiert und bekäme quasi das Vorrecht auf sein Kind, außer es spricht ausdrücklich etwas dagegen.

Ich kann den Grund wirklich nicht nachvollziehen, das ASR aufzugeben. In funktionierendes BEziehunegn entscheidet man ohehin gemeinsam, bei nicht zusammen lebenden Eltern ist es unfglaublich kompliziert und gibt fast immer Probleme, und wenn es erst in 8-12 Jahren schwierig wird.

Hast du mal an den Fall gedacht, dass du einen neuen Partner kennenlernst, mit ihm vielleicht noch ein Kind bekommst, Kind 1 und 3 dann im Fall der Fälle bei ihm leben und Kind 2 rausgerissen würde?

Für mich klingt eure Idee sehr vaterfreundlich aber keinesfalls kindgerecht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.