Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mamafürvier am 18.07.2009, 18:31 Uhr

ich habe alleiniges SR

... und so soll es auch bleiben so lange der Papa es so hin nimmt.
Ich kenne mich, weiß ich haue ihn niemals in die Pfanne, lasse ihm alle Rechte der Welt während er seinen Pflichten nachkommt (außer Umgang, klappt super) wie er lustig ist. Aber ich kann ihn in manchen Situationen nicht einschätzen, ich weiß, daß er niemals 365Tage im Jahr, 24h am Tag die Last Papa zu sein aushalten würde... immerhin scheiterte damals die Beziehung... 50% stehen ihm einfach nicht zu... und deshalb möchte ich ihm nicht zu viel Mitspracherecht gewähren. Wir reden über alles was die Kids angeht, das tu ich gern und natürlich freiwillig.
Wie gesagt, wenn er es einfordert hab ich eh keine andere Chance aber so wie er bei Papasein schnell gestresst ist waren seine Bemühungen die es ums SR gab auch nach 3 Tagen kein Thema mehr für ihn.
Ich finde das halbe SR steht nur wem zu, der das selbe für seine Kids leisten könnte wie der andere Teil... ich weiß rein rechtlich ist das anders aber für mich persönlich sehe ich das so.
Ich hatte für alle meine Kinder zu jeder Zeit das alleinige ZR und den beiden Vätern entstanden niemals Nachteile sowie Papa auch (wenn es ihn interessierte) in wichtige Dinge mit einbezogen wurde.

In der Hinsicht ist sicher nicht jeder meiner Meinung aber das ist eben meine. Die Bezeichnung KV verwende ich bewußt nicht, da meine Kinder einen Papa haben... ich wäre auch nicht gern nur die KM.
Von Anfang bis Ende desinteressierte Elternteile sollten 0% Mitspracherecht haben und selbst KV oder KM wäre geschmeichelt.

lG Kerstin

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.