Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von spiky73 am 03.08.2008, 12:56 Uhr

k.o. kriterien bei der "partnersuche"

hallo,

dann kommt hier auch mal ein maennerfrage von mir, wenn auch eher allgemein gehalten...

seit ca. 2-3 wochen habe ich mal wieder mein engagement bei meetic, freakscout und so verstaerkt (das profil bei match.de habe ich dann aber wieder geloescht, weil ich weder die leute kontaktieren konnte noch die zuschriften lesen konnte).
jetzt ist es so, dass ich folgendes feststellen konnte:
bei meetic werde ich insbesondere von nordafrikanern jeglicher art "geflasht" oder per messenger kontaktiert. die sind nervig (ich glaube, die frage, woher die das geld fuer eine mitgliedschaft haben, habe ich hier schon mal gestellt), aber da lasse ich mich auf keine kommunikation ein. mir faellt dazu immer nur der begriff "bezness" ein (die findet man aber zumindest bei freakscout nicht...).

die zweite gruppe derer, die zumindest mal mein profil angucken, sind die maenner von 45 bis 55. die meisten scheiden schon aufgrund ihres "hohen" alters aus. mein interesse liegt eher bei den 30- bis 39-jaehrigen. (juengere maenner haben dann wiederum eher an der weiblichen altersgruppe 25-30 interesse, soifz). die reifen semester, die fotos eingestellt haben, sehen auf den bildern mindestens so alt aus, wie sie sind. meistens auch recht schafsgesichtig mit kleinen augen und grossen nasen und josef strauss- oder helmut kohl-gedaechtnisfrisur. profile ohne bild sehe ich mir in der regel gar nicht erst an. bei dieser gruppe denke ich automatisch an graue brusthaartoupets und das gebiss im wasserglas auf dem nachttisch. sehe schon das jammern ueber die ersten wehwehchen, und ein abo fuer den volksmusikkanal vom meinem geistigen auge...

die dritte gruppe derjenigen, die sich bei mir melden, sind diejenigen, bei denen es vom alter her passt. aber die sind meist erst mal getrennt lebend, und haben dann vorneweg mal 3-4 kinder. und wenn im profil dann noch steht "haupt- oder realschulabschluss" und jahreseinkommen unter 25.000 euro, dann denke ich gleich wirtschaftlich, dass diese maenner wohl den groessten teil ihres einkommens an unterhalt abdruecken und dass eine beziehung zu einem mann aus dieser kategorie wohl keine finanzielle bereicherung darstellen wuerde...
hoert sich vielleicht fies und ueberheblich an... in letzter zeit denke ich irgendwie verstaerkt an nestbau - eigenes haus bauen und all sowas... und mit einem solchen partner glaube ich nicht, dass sich diese traeume verwirklichen liessen...

ich weiss ja auch nicht, sehe ich das wirklich zu eng? lasse ich mir die guten gelegenheiten durch die lappen gehen, weil ich die eierlegende wollmilchsau suche?
oder habt ihr verstaendnis dafuer, dass ich einen verhaeltnismaessig "jungen" partner moechte (der moeglichst nah an meinem alter ist), der aber nicht so viele "altlasten" mit sich herumschleppt, so dass sich ueber kurz oder lang in einer beziehung auch meine finanzielle lage bessern wuerde?
ich meine, nuechtern betrachtet gibt es halt an einer beziehung viele aspekte, die einfach stimmen muessen. da muessen die interessen und die lebenseinstellung passen, von der bildung her soll es nicht zu unterschiedlich sein (er sollte nicht den IQ einer amoebe haben, aber auch albert einstein nicht wie ein waisenkind aussehen lassen). es muss in der horizontalen klappen (ich bin weder domina, noch suche ich einen dominator). bei einem zu grossen altersunterschied sehe ich in erster linie auch das problem, dass der aeltere den juengeren partner nicht fuer voll nimmt. meine oma, die ich hier immer wieder gerne zitiere, hatte in 3. ehe einen 12 jahre aelteren partner. sie war gluecklich in der beziehung, hat mir irgendwann aber auch gesagt, dass dieser altersunterschied dennoch schwierig war. fuer meinen stiefopa war sie eben immer das "kind" oder das "maedchen". (umgekehrt koennte ich mir keinen partner vorstellen, der 25 ist. schon bei 5 jahre juengeren kaemen nicht alle in betracht...)
und was halt auch nicht von der hand zu weisen ist: auch finanziell soll es nicht unbedingt zu einer schieflage kommen. ich habe halt ein bestimmtes einkommen und wuerde mir wuenschen, dass "er" auch in etwa in diesem rahmen liegt. auch wenn das dinge sind, die momentan nicht zur diskussion stehen (schliesslich habe ich keinen partner und schreibe auch bei diesen seiten mit niemandem, wo ich mir ein kennenlernen vorstellen koennte), macht man sich ja so seine gedanken.
vor allem das posting von yola vor ein paar wochen hat mich nachdenklich gemacht, wo sie fragte, ob es sinnvoll waere, sich ein bratkartoffelverhaeltnis zu suchen (sprich, vernunftbeziehung, um sich finanziell etwas abzusichern)...
vielleicht sind es auch momentan die hormone, die sich nach schwangerschaft und durch das abstillen nochmals umstellen und mir nicht nur fettige haare und pickel bescheren, sondern auch den wunsch, jetzt endlich mal irgendwo "anzukommen" und ein nest zu bauen?
zumal ich in einigen lebensbereichen zumindest ja momentan keine baustellen habe: kinderwunsch besteht nicht mehr, da fortpflanzung meinerseits abgeschlossen... arbeitsverhaeltnis ist fest und fuer die naechsten jahre (vielleicht auch bis zur rente?) abgesichert... da fehlt eigentlich nur noch ein partner und ein haus...
wie gesagt, ich bin mit meinem leben nicht ungluecklich (vor allem, wenn ich wie heute arbeiten muss und selbst meine kinder abends nur kurz sehe), aber es schleichen sich halt immer haeufiger solche gedanken ein wie "es muss im leben noch mehr geben als dies", "eine abwechslung waere zur abwechslung mal nett", oder "es koennte mal was aufregendes in meinem liebesleben passieren"...

so, waere mal schoen, wenn ihr mal eure sicht schildert, was ihr vom leben, von potentiellen partnern etc. erwartet... wie ihr an die partner"suche" herangeht... etc. etc. etc.

liebe gruesse aus dem buero,
martina

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.