Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mic0202 am 09.11.2008, 17:54 Uhr

hmmm....was soll ich jetzt davon halten... würdet ihr das machen?

viele von euch wissen ja, wie mein ex mann sich im letzten jahr benommen hat...

er hat jasmin jedes 2te wochenende... das klappt aber erst seit anfang september ohne probleme...

jetzt brachte er mir gerade jasmin wieder und fragte ob ich mal zeit für ihn habe, er möchte mit mir reden...

nach einigen rumdrucksen, sagte er mir, er hätte gerne dass jasmin öfter bei ihm ist... die wochenenden werden immer besser mit jasmin, aber er hat das gefühl sich von ihr zu entfernen...(ist ja klar, wenn er sie nur 4-5 tage im monat sieht) er fragte ob ich vielleicht damit einverstanden wäre, wenn jasmin künftig eine woche bei ihm und eine woche bei mir wohnt im wechsel...(unterhalt würde er trotzdem in voller höhe weiterzahlen)...Jasmin wünscht es sich sehr, mehr zeit mit ihrem vater zu haben..und mit seiner freundin scheint sie auch inzwischen klar zu kommen...

ich habe ihm gesagt, ich denke darüber nach....

ich bin unsicher...jasmin zu liebe würde ich wohl zustimmen...aber mir reisst es das herz raus bei dem gedanken...

würdet ihr?

lg
mic

 
23 Antworten:

NEIN so ein hin und her ist nichts für ein kind, die brauchen ein festes zu hause

Antwort von LaLeMe am 09.11.2008, 17:56 Uhr

dann lieber mehr besuchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NEIN so ein hin und her ist nichts für ein kind, die brauchen ein festes zu hause

Antwort von Carina+Eve am 09.11.2008, 17:59 Uhr

ihr könnte es doch erstmal ausprobieren,garde wenn deine tochter das auch gut findet.
vielleicht klappt es ja und das da kind vielleicht mal zum papa will damit muß man ja immer rechnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NEIN so ein hin und her ist nichts für ein kind, die brauchen ein festes zu hause

Antwort von Joni76 am 09.11.2008, 18:00 Uhr

Ja, ich schließe mich an. Das wäre mir zuviel Hin- und Hergeschiebe. Ich weiß jetzt nicht, wie weit Ihr auseinanderwohnt, aber das gäbe doch mit der Schule Probleme, oder? Lieber mehr Besuche, das fände ich besser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein!

Antwort von nicosmama am 09.11.2008, 18:03 Uhr

das kind wird hin und hergerissen sein.ich finde das nicht gut...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@joni.......wir

Antwort von mic0202 am 09.11.2008, 18:05 Uhr

wohnen 2km auseinander...das mit der schule wäre kein problem...auch alle anderen festen termine nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wenn es mit schule (wie alt ist sie denn ?)

Antwort von MonaM am 09.11.2008, 18:09 Uhr

und eventuellen aktivitäten am nachmittag und freundeskreis vereinbar ist, dann würde ich es in jedem fall versuchen. wohnt er in der nähe, dann wäre es sicher einfacher.

wir können unsere kinder nun mal nicht an uns binden, ich finde, die kinder haben ein recht, auch bei ihrem vater zu wohnen und nicht nur besuchsweise ihn zu erleben. ich stelle mir das immer umgekehrt vor: wie wäre es für mich, wenn ich die kinder nur alle 2 wochenenden und mal noch einen abend in der woche erleben könnte, ich würde auch mehr zeit mit ihnen wollen. und egal, was zwischen ihrem vater und mir gewesen ist, er ist ihr vater und sehr wichtig für sie. ich würde die wünsche meiner kinder in dieser richtung immer unterstützen, auch wenn es natürlich schwer fällt.

ein versuch sollte es doch wert sein.

mona

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also sowas würde ich nie machen entweder bei vater oder mutter aber nicht beides

Antwort von LaLeMe am 09.11.2008, 18:10 Uhr

so ein hin und her , ne auf keinen fall

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Jasmin wird 7 im Dezember und ihr Vater wohnt im nachbarort (2km)

Antwort von mic0202 am 09.11.2008, 18:13 Uhr

sie möchte das unbedingt.... was ich ja verstehen kann...

ich werde glaub ich erstmal drüber schlafen

lg
mic

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

dann will sie es wieder nicht und dann doch wieder, also ich würde das nen kleinen kind

Antwort von LaLeMe am 09.11.2008, 18:18 Uhr

nicht antun, es gibt ein zu hause, bei mama oder papa und dann so regeln, das sie jederzeit hin kann auch mal mehre tage am stück, aber zu hause bleibt ein zu hause

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmmm....was soll ich jetzt davon halten... würdet ihr das machen?

Antwort von berita am 09.11.2008, 18:18 Uhr

Bekannte von mir machen das und es klappt gut, das Mädchen wirkt zufrieden und weit entwickelt für ihr Alter. Vorausetzung ist natürlich, dass die Eltern gut zusammenarbeiten/kommunizieren und das Kind an beiden Orten alles nötige hat, eigenes Zimmer etc.

Was den Unterhalt angeht, könnte er den meines Wissens dann aber sehr wohl kürzen, da wärst du auf sein "Wohlwollen" angewiesen. Andererseits werden deine Ausgaben fürs Kind ja wirklich etwas sinken.

Wenn mein Kind gern möchte, würde ich es versuchen. Muss ja nicht gleich für die Ewigkeit sein..

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja,

Antwort von fille am 09.11.2008, 18:20 Uhr

versuchen würde ich es, wenn auch deine Tochter es möchte. (Ich habe deine Geschichte nicht verfolgt, wenn in der Person des Vaters nichts dagegen spricht, ja, dann versucht es).
Wieso sollte ein "festes zuhause" so wichtig sein, ist nicht auch die Beziehung zum Vater wichtig? Was ist wichtiger? Ich habe eher den Eindruck, dass die Befürworter eines "festen zuhauses" sehr egoistisch denken und ihr Kind nicht "hergeben" wollen. Aber so ist es nun mal für uns Alleinerziehende, die Kinder werden vielleicht eher flügge und damit müssen wir umgehen lernen. Es kann ja auch sein, dass deine Tochter dann mal feststellt, sie möchte ganz bei ihrem Vater leben und zu dir nur besuchsweise kommt.
Ich würde mit meinem Ex genau überlegen, wie es gehen könnte. Es kann ja auch wieder geändert werden.

Berichte mal wieder, wie du dich entschieden hast,

katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum kannst Du Dir das so gar nicht vorstellen?

Antwort von +emfut+ am 09.11.2008, 18:21 Uhr

Ich kenne Fälle, wo es gut geht.

Die Voraussetzungen müssen stimmen, aber für das Kind kann es eine Bereicherung sein.

Probieren würde ich es auf jeden Fall. Man kann ja den Versuch jederzeit abbrechen, wenn es nicht klappt.

Vorraussetzung wäre eine funktionierende Kommunikation zwischen den Eltern.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:ICH hatte das mal eine kurze Zeit während meiner Kindheit und fand es einfach

Antwort von NICOSI am 09.11.2008, 18:23 Uhr

nur ätzend, immer dieses hin und her.... nach 3 Monaten bin ich wieder ganz zu meiner Mama und dafür jedes zweite WE von Freitag abend bis Sonntag abend zu meinem Dad.

Ausserdem hat er mich oft von der Schule abgeholt bzw. während der zwei Wochen mal am nachmittag was mit mir unternommen und fast tägl. miteinander telefoniert. In den Ferien im Sommer war ich ganze drei Wochen bei ihm, und die anderen Ferien immer spontan nach Absprache.

Das war viel besser als eine Woche dort die andere Wocher dort, ich wusste gar nicht wirkl. wo ich wohne.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kenne das live

Antwort von nociolla am 09.11.2008, 18:27 Uhr

Kenne 3 Paare die es so machen und es ist ohne Probleme für die Kinder .
Alternativ kenne ich auch von Bekannten die 1/2 Tags Woche .
Von Montag -Mittwoch da Mittwoch -Samstag hier und der Sonntag im Wechsel.
Finde erstes besser auch wenn ich es so im Alltag erlebe, aber als Eltern kann man da halt nur alle 14 Tage Dienstag sich was festes vornehmen wie z.b. Sport .
Und bei der anderen Regelung weiß man z.b. ich habe jeden Dienstag frei .
Die Kinder leben gut damit die ich kenne kein zu viel hin und her es ist halt nicht Papa WE sondern Papa oder Mama Woche .
Grüße
Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Selbstverständlich würde ich es versuchen,

Antwort von Anjaunddavid am 09.11.2008, 18:28 Uhr

das Kind ist nicht mehr "mini" und es würde IHR gut tun und dem Vater auch, das sagt doch schon alles.
Wenn ihr es nicht versucht, werdet ihr es nicht herausfinden;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmmm....was soll ich jetzt davon halten... würdet ihr das machen?

Antwort von Möhrchen am 09.11.2008, 18:29 Uhr

Hallo Mic,

also wenn Jasmin es möchte...und Du mit ihrem Vater eine halbwegs gute Kommunikation hast, die Entfernung nicht allzu groß ist wegen der Schule und Freunde...würde ich definitiv drüber nachdenken! Hin- und Hergezerre entsteht nur, wenn einer sich "zurückgesetzt" fühlt...Wenn das Kind aber bei beiden Elternteilen willkommen ist und die Kommunikation klappt, kann das für alle eine Bereicherung sein.

Schlaf mal drüber und hab nicht das Gefühl, daß sie Dich verläßt, sondern nimm es als Bereicherung für sie wahr...

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmmm....was soll ich jetzt davon halten... würdet ihr das machen?

Antwort von Speedy78 am 09.11.2008, 18:42 Uhr

Hallo Mic,

ich habe darüber auch schon nachgedacht das zu machen.

Ich würde es auch machen wenn deine Kleine das auch will. Und das will sie ja wohl, so wie du schreibst! Ich sehe da auch keine Probleme wenn ihr euch gut versteht und der Papa sein Kind aufwachsen sieht. Ich denke auch das es ihr gut tun würde!

Schau mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/beitrag.htm?id=126440

Das hatte mir Yola geschrieben!

Lass uns mal wissen wie du dich entscheidest! Würde mich interessieren!

Viele Grüße!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja, das mache ich....... ich schlafe heute erstmal drüber

Antwort von mic0202 am 09.11.2008, 18:44 Uhr

und entscheide mich morgen....

lg
mic

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn es meine Kinder wären, dann würde ich das sofort machen, ABER

Antwort von leaelk am 09.11.2008, 18:57 Uhr

.... auch nur, weil ich weiß, das es meinen Kindern sehr gut geht bei ihrem Papa. Das sie dort ihr eigenes Kinderzimmer haben und ihren eigenen ganz persönlichen Rückzugsraum.
Weil ich mit dem Papa meiner Kinder problemlos an einem Tisch sitzen kann und mich über die Kinder austauschen kann.
Weil wir beide gewisse Grundregeln haben, an die die Kinder sich halten müssen und diese sind relativ identisch.
Weil es für die Kinder kein Hin und Her zwischen zwei Welten wäre, sondern weil Familie für sie etwas offener und größer werden würde.

Bedingung wäre für mich aber, dass die Kinder problemlos in ihre Schule und ihren Kindergarten kommen könnten. Dass der Freundeskreis nicht so weit weg wäre. Dass der Papa sich in seiner Woche dann auch um Dinge wie Sportverein, Musikschule oder ähnliches kümmern würde.

Ich persönlich könnte mir das sehr gut vorstellen. Leider geht das mit dem Beruf meines Ex-Mannes nicht und wir wohnen auch zu weit auseinander.

LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wenn es mit schule (wie alt ist sie denn ?)

Antwort von elody am 09.11.2008, 19:19 Uhr

Ich würde es zumindest mal versuchen. Ich habe schon sehr positive Berichte über so etwas gelesen. Nach einer gewissen Probezeit kann das Kind ja sagen, ob ihm das so gefällt, oder ob es stressig wäre. Ohne Erfahrung kann ein Kind sich doch keine Vorstellung machen davon. Und sollte dein Ex mit dir an einem Strang ziehen, wäre es doch wunderbar und er nimmt im vollen Umfang am Leben des Kindes teil, wie du.
Gruss Moni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich bin da hin und her gerissen...

Antwort von JuniTwins05 am 09.11.2008, 20:06 Uhr

auf der einen Seite kann ich es mir gut vorstellen - ich bin selber scheidungskind, und ich weiss noch, dass ich mir damals mit 11 genau diese regelung gewünscht hätte, allerdings haben meine eltern sich aufs feinste bekriegt und sich nicht die butter auf dem brot gegönnt, so auch nicht gegenseitig die kinder...

auf der anderen seite - und da spricht wohl der egoismus einer mutter... ich hätte angst, dass mehr dahinter steckt... dass papa und freundin plötzlich auf die idee kommen, dass ein kind ja eine bereicherung wäre und sie auf diesem wege vll. ganz zu sich holen wollen...

und ja, weh tät es mir auch... auch wenn cih mir auf der anderen seite diese entlastung ab und an mal wünschen würde...

es kommt einfach auf das verhältnis an, dass du zum kindsvater hast... ob du vertrauen zu ihm hast...

ich müsste mir bei meinem ex im leben keine sorgen machen, dass er mir meine kinder wegnehmen würde, denn für ihn sind die 14-tägigen wochenenden schon höchstarbeit...

wenn es im allerdings wirklich nur darum geht, mehr zeit mit seiner tochter zu verbringen finde ich es höchst löblich und wenn meine tochter sich das so sehr wünscht, würde ich es ebenfalls überdenken... aber ich gehöre auch ehrlich gesagt nicht zu den müttern, die am papawochenende nichts mit sich anzufangen wissen und durchs zimmer der kinder streifen und totbetrübt sind... sondern eine, die die tür der kinderzimmer zu macht und sich freut, mal durchatmen zu können... *ascheaufmeinhaupt*

ich kann deine hin und her gerissenheit gut verstehen...

vll. ein versuch... und wenn es nicht klappt, dann eben wieder rückgängig machen...

ach so, eure geschichte kenne ich allerdings nicht...

LG, Juni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmmm....was soll ich jetzt davon halten... würdet ihr das machen?

Antwort von anahid am 09.11.2008, 23:39 Uhr

über einige antworten bin ich doch sehr erstaunt. wer hat euch denn das recht gegeben solch ein ansinnen abzulehnen?

das kind ist kein eigentum. alle *argumente* rühren doch nur aus angst und verlustängsten.

dieses 50/50 modell kann gut funktionieren wenn es von beiden seiten unterstützt wird und das kind auch bestätigt wird. wie toll ist das denn - da hat deine tochter die möglichkeit den papa und die mama zu haben und zwar im alltag und am wochenende.

gleiches recht für gleiche elternteile.

mic, guck mal ganz tief in dich rein und filtere raus was dich wirklich stört. und dann sieh dir jasmin und freue dich, dass sie einen guten kontakt zum vater hat.

greetz
anahid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmmm....was soll ich jetzt davon halten... würdet ihr das machen?

Antwort von mjkk am 10.11.2008, 17:29 Uhr

Hello,

schwer zu sagen????
weiß nicht was alles so war und wie du nun mit dem kindsvater klar kommst???

Mein sohn (6jahre) ist auch viel beim papa, aber leider haben wir wegen meinem Dienstplan überhaupt keine regelmäßigkeit!
Einmal isa beim papa, dann bei der oma und sonst bei mir!
Irgendwie ist er es gewöhnt das er mal da und mal da ist!
Er fühlt sich überall wohl und wird überall geliebt, aber einstellen kann er sich halt noch nicht auf irgnedwas, wenn er mal mit dem kalender kalr kommt, dann wird er es leichter haben!

Wennst die gut mit deinem ex verstehst und deine tochter es möchte könnt ihr es ja probieren und da ihr nur 2km enternt seit , kann deine tochter ja umentscheiden!!

ich wünsch euch is beste!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.