Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von joni76 am 11.01.2008, 22:45 Uhr

Frage an die Einzelkind-Mamas

Mein Sohn ist jetzt 4. Für mich ist der Gedanke, dass er Einzelkind bleiben könnte, richtig schlimm. Im Moment will ich natürlich kein Kind, da ich beruflich ganz neu anfange und auch solo bin. Aber zu meinem Lebensplan gehört es dazu. Wie ist das bei Euch? Ist Eure Planung abgeschlossen oder hättet Ihr gerne auch noch weitere Kinder? Auch wenn Ihr gerade single seid?

 
18 Antworten:

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von Simpleton am 11.01.2008, 23:01 Uhr

Also ich wollte immer 2 Kinder innerhalb von 2 oder 3 Jahren. (oder Zwilis*fg*)
Na da meiner nun 8 ist und ein wenig kompliziert hab ich eigentlich abgeschossen. Aber wer weiss was noch kommt.

Mein Sohn meinte letztens " wenn du noch ein baby bekommst brauchst du nicht mehr zum arzt zu gehen um dir ein baby machen zu lassen denn du weisst schon wie es geht "*wechlach* ich guck auch in einen katalog und such mir ein Kind aus.

DAnn " mama wenn du unverhofft doch ein kind bekommen würdest wirfst du es dann in den mülleimer??" ich dann " nein" er dann ganz schnell " neee ne dann ziehen wir es gross und sorgen uns ums baby"

Fand ich echt süss. Aber ich habe eigentlich abgescholssen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von Speedy78 am 11.01.2008, 23:04 Uhr

Ich hab IMMER gesagt, der Kleine bleibt ein Einzelkind... Aber das war auch nur weil es eben mit dem Papa schief ging und der Kleine echt ein anstrengendes Baby war...

Aber heute, bin ich echt am überlegen. Es sind so zweierlei Gedanken. Auf der einen Seite sag ich mir, wenn ich jetzt DEN MANN kennenlerne und er sich ein Kind wünscht (oder wir beide) ja ok, ABER auf der anderen Seite ist es halt so, das meiner dann echt aus dem gröbsten raus ist. Und dann nochmal von vorna anfangen.... Ich weiß nicht...

Heute denke ich auch, jetzt weiß ich wie es geht, aber noch mal von vorne... neeee....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von Möhrchen am 11.01.2008, 23:06 Uhr

Hey, so ein Zufall! Gerade in den letzten Tagen hatte ich auch darüber nachgedacht und mich gefragt, wie das die anderen hier sehen...

Meine Maus ist auch vor kurzem 4 geworden und in der näheren Umgebung sind die Geschwister schon alle da...

Ist jetzt schon komisch...aber NEIN, meine Familienplanung ist noch nicht definitiv abgeschlossen...auch wenn ich derzeit niemanden habe zum planen...*gg*...ich denke, dann fängt man wieder von vorne an...aber das kann ja auch schön sein...mit dem richtigen Partner an der seite...

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von berita am 11.01.2008, 23:39 Uhr

Hallo,

wegen meiner Tochter (5) mache ich mir eigentlich nicht so grosse Gedanken. Ich war selbst Einzelkind - und habe nie Geschwister vermisst. Nach meinem Gefühl hatte ich sowieso schon wenig von meiner Mutter und sie dann noch zu teilen, wäre mir sicher schwer gefallen.

Aber ich selbst habe manchmal schon Sehnsucht nach einem Baby im Bauch. Das alles noch mal bewusst zu erleben, wäre schon schön. Beim ersten Kind war ich so voller Angst und wusste nicht, was auf mich zukommt. Einiges habe ich aus heutiger Sicht vergeigt und würde es anders machen. Oder zumindest versuchen :-) Einiges würde ich einfach mehr geniessen.

Andererseits würden mir vielleicht zwei Kinder auch über den Kopf wachsen. Meine Tochter ist z.Z. ziemlich schwierig und dazu noch ein Baby oder Kleinkind in der Trotzphase? Hui.

Naja, ist sowieso alles sehr theoretisch, da kein Mann in Sicht.

LG
Berit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von Suka73 am 12.01.2008, 0:15 Uhr

pffffffffffffffffffffffffffff simon bleibt einzelkind!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von frechdachs210704 am 12.01.2008, 1:33 Uhr

Mir geht es genauso.

Wollte auch immer zwei Kinder. Und jetzt wo er 3 1/2 ist kommt der Wunsch aber immer mehr.

Allerdings wollte ich immer zwei Kinder vom gleichen Mann :-(

Aber es gibt zwei Gründe, dass Chris-Luca wohl Einzelkind bleibt, erstens wird der Abstand einfach zu groß. Er ist aus dem gröbsten raus und dann nochmal anfangen ?

Aber die größte Angst ist wohl , wieder sitzen gelassen zu werden. Und dann zwei Kinder zu haben. Stelle ich mir dann noch schwieriger vor :-(

Aber wie speedy schon sagt, man weiß nie was noch kommt :-)

LG
Angela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von engelchen_lpz am 12.01.2008, 7:47 Uhr

also ich hab auch immer gesagt "Miriam bleibt ein kleines, verwöhntes Einzelkind", aber ich bin letzte Woche 8wo ich noch in Karlsruhe war) mti meinem Hasi an ner leer stehenden Wohung vorbei gefahren und hab so auch witz gesagt "Guck mal die wäre doch was" da kam von ihm nur "ja super, die ist nicht so weit vom Krhs weg" "was willst denn du im Krhs" "na bei der Entbindung dabei sein".... Also wenn die Beziehung hält ist n weiteres Kind nicht auszuschließen .... (aber bitte ohne SS ;-)))) )

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von matiz am 12.01.2008, 9:47 Uhr

mein Kind wird demnächst 8 Jahre alt und ich bin schon lange Single.

trotzdem wünsche ich mir gerne noch ein oder evtl. sogar zwei weitere Kinder, ich kann auch ganz schlecht damit leben, daß mein Kind ein Einzelkind bleiben wird :-/

aber dazu brauche ich erstmal den richtigen Mann ;-)

die Angst, "nochmal ganz von vorne anzufangen" hab ich überhaupt nicht.

lg,
matiz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von Big Mamma am 12.01.2008, 10:08 Uhr

hmm ich wollter auch nie ein einzelkind. jetzt hab ich nen freund der auch alleinerziehend ist, von daher ist nils auch nimmer ganz alleine.nur ne brüderbeziehung wird sic da wohl nie einstellen, aber die typische einzelkindsituation ist auch nciht da.

LG MEL

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von dani01 am 12.01.2008, 10:53 Uhr

Hallo,
mein KSohn ind ist 8 Jahre alt und ich bin seit 7 Jahren mit ihm allein.

Ich hätte gern ein kleines Mädchen, aber der Partner fehlt einfach, und den suche ich halt auch überhaupt nicht, und ohne gibt es kein Kind, also wird mein Sonnenschein wohl Einzelkind bleiben.

Irgendwie schade, irgendwie okay,
so gemischt.
LG
D.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von Krabbe27 am 12.01.2008, 11:50 Uhr

Hi,also mein sohn ist auch vier und ich hätte gern ein zweites. Allerding habe ich auch keinen partner und der sollte ja schon vorhanden sein. Naja,vielleicht wird das ja irgendwann noch was...lol

lg carina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von max am 12.01.2008, 12:03 Uhr

ich bin einzelkind und lisa wird einzelkind bleiben. ich finde das nicht schlimm.

lg max

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von rockzipfelchen am 12.01.2008, 12:11 Uhr

Hallo,

da ich 37 bin stellt sich mir die Frage nicht mehr :o)

LG Ulli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von MJ84 am 12.01.2008, 13:39 Uhr

Ich bin zwar auch derzeit Singel und mein Sohn ist auch noch recht klein mit 1,5 Jahren, aber ich bin erst 23 Jahre alt und ich möchte aufjedenfall noch ein Kind...möchte nicht das meiner Einzelkind bleibt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mein fachgebiet!!

Antwort von spiky73 am 12.01.2008, 13:42 Uhr

hallo,

eigentlich gehöre ich ja schon nicht mehr zu dem kreis, den du angesprochen hast.
schliesslich habe ich bereits für weiteren nachwuchs gesorgt und bin so richtig glücklich mit dieser entscheidung. allerdings muss ich gestehen, in unserer situation war es das beste, dass der altersunterschied zwischen den kindern so gross ist. eifersucht gibt es, wenn, dann nur ganz latent (anna vergewissert sich immer mal wieder, ob ich sie auch noch liebe), aber sie liebt ihre schwester auch und geht mir auch mal helfend zur hand. das baby ist - genau wie die grosse - ein absolut pflegeleichtes, zufriedenes baby. keine koliken, kein geschrei, nachts schläft sie zumindest mal 5-6 stunden am stück, und so habe ich ganz sicher wieder ein riesenglück gehabt. (gut, wenn die trotzphase kommt, dann sind ja noch mehr leute um sie herum, die beruhigend auf das kind einwirken können, höhöhö).

natürlich stelle ich mich nicht hin und rate jeder frau in unserer situation, sich bei kinderwunsch doch unbedingt einen "samenspender wider willen" zu suchen. aber andererseits sage ich: wenn es passiert ist und die situation passt und frau freut sich auf den unerwarteten nachwuchs, dann ist es gut und richtig und auf keinen fall ein weltuntergang...

übrigens muss ich gestehen, wenn die schwangerschaften mich nicht körperlich so mitnehmen würden und mir das "gebären" leichter fallen würde, dann wäre ich ganz sicher weiterem nachwuchs nicht abgeneigt (da sprechen noch die verbliebenen hormone..). aber da ich durch die schwangerschaft und geburt gefühlte 20 jahre gealtert bin, möchte ich ganz bestimmt kein kind mehr...

lg
martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meine Erfahrung dazu....

Antwort von Leena am 12.01.2008, 17:44 Uhr

Ich war mit meinem ersten Kind von Anfang an alleinerziehend, und die erste Zeit nach der Geburt tat mir einfach jede schwangere Frau, die mir über den Weg lief, leid, weil sie den Rest der Schwangerschaft und vor allem die Geburt noch vor sich hat. Ich war sooo froh, das überstanden zu haben! ;-)

Danach war ich ja Single und ich war für mich der Meinung, so, jetzt habe ich ein Kind, weitere Kinder will ich nicht (mit dem Einzelkind-Status hatte ich kein Problem), und für die Suche nach dem richtigen Partner habe ich jetzt den Rest meines Lebens Zeit.

Den richtigen Mann habe ich dann gefunden, als mein Nachwuchs knapp 3 Jahre alt war. Als ich dann (völlig ungeplant) schwanger wurde, war ich erstmal völligst geschockt und neben mir, zumal das Kind absolut nicht geplant war und ich mir einfach nicht zutraute, es alleine mit zwei Kindern zu schaffen... und ich war ja gewohnt, dass ich es allein schaffen musste, zusammengewohnt hatten wir ja auch nicht, was ja alles noch recht frisch... Mein Freund hat sich allerdings über den unverhofften Nachwuchs gefreut wie ein Schneekönig, und irgendwann hat er mich dann mit seiner Freude auch angesteckt. Danach haben wir dann Kind Nr. 3 sogar planen wollen... wenn uns nicht eine nicht-funktionierende Spriale dazwischen gekommen wäre... naja, mit drei Kindern ist unsere Familienplanung nun aber wohl wirklch abgeschlossen. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von vallie am 12.01.2008, 19:54 Uhr

bin ja auch nicht wirklich angesprochen, denn ich habe nach 9 jahren nochmal nachgelegt, obwohl ich als ae schon in der schwangerschaft nie niemals nicht noch ein kind haben wollte.
hat sich geändert, als ich meinen mann traf. ich habe aber kein kind bekommen wegen meinem großen kind, sondern weil mein mann und ich das so wollten. kann das immer nicht so recht nachvollziehen..."ich möchte nicht, daß mein kind ein einzelkind bleibt"....egal ob ae oder nicht...bin da vielleicht etwas egoistisch veranlagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Einzelkind-Mamas

Antwort von topsie am 12.01.2008, 23:41 Uhr

ich will unbedingt noch ein kind...aber woher den mann nehmen ;)

naja ich tröste mich damit, das ich ja erst 30 werde und noch ein paar jahre zeit habe...aber trotzdem war meine planung anders.
mein kleiner ist schon 3j. alt und nach meienr planung sollten meine 2 kinder nur so 2 jahre unterschied haben....naja kam anders als gedacht ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.