Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ikmam am 23.07.2011, 18:21 Uhr

Ergänzend auf Eure Posts:

GRUNDSÄTZLICH möchte ich NATÜRLICH, daß die Kids möglichst viel vom Papa haben. Nur ICH brauch ihn nicht mehr ;-) - und dazu müssen wir ne Lösung finden.

@ Savanna2:

Hast du dich getrennt und er will euch vielleicht zurück und versucht es so?

- Ja, ich habe die Trennung forciert, da er auch nach 3 Jahren (psychisch)aus seinem "Loch" nicht mehr rauskam und es inzwischen wirklich an die Substanz aller ging. Und die "Rechnung" ist insoweit aufgegangen, daß er halbwegs wieder zum Leben erwacht ist. Leider nur halbwegs. Ich hatte die Hoffnung, daß er soweit wieder auf die Füße kommt, daß er sich seinen Problemen auch stellt und umdenkt - DANN hätte es auch evtl. nochmal eine "Wiederzusammenführung" der Familie geben können. Das schafft er aber offenbar nicht. Derzeit lebt er ganz vom Haß - auf die Welt, auf das böse Deutschland, auf mich ...... ich glaube nicht, daß er MICH wieder haben will. Nur die Kinder und seine Bequemlichkeit ...


Das er dich schlecht macht geht gar nciht, würde versuchen das beim JA zum Gespräch zu bringen

- Da muß ich den Ball ganz flach halten und warten, bis ER um die Ecke kommt ... wir hatten schon Donnerstag bei der Unterhaltsverhandlung das Problem, daß er sich derartig aufgeregt und aufgeführt hat, daß ich Angst bekam, er würde gleich aus dem Fenster springen oder aber das Wochenende jetzt nutzen, um mir eine kleine süße Streitaxt über die Birne zu ziehen ... ganz knusper ist er zur Zeit leider nicht ....


@ Ostfriesenmama

Also ihr könnt es so machen, ds die Kinder länger als die gesetzlichen Zeiten bei dem Vater lassen also 4 Wochen am Stück z.B.. Ansonsten würde ich das meinen Kindern auch nicht zumuten. so lange zu fahren.
Mein Ex und ich haben mal 300 Kilometer auszeinander gewohnt das war schon doof jetzt sind es nur noch 70 Kilometer.

Und was sagt das JA zu so einer Lösung ? Prinzipiell hätte ich damit weniger ein Problem, als mit dem Umstand, die Kids alle 2 Wochen km-technisch zu verheizen. Nächste Frage wäre dann nur, ob sich das mit sieer Arbeit / Urlaub vereinbaren läßt ....



@ cke04

hallo
bei der bahn gibt es begleitetes zugfahren für die kinder,kostet nicht viel extra und bis zu einem bestimmten alter ist die fahrt selber kostenlos.
man muss halt sehen ob es eine direkt verbindung gibt.
fliegen kann auch oft günstiger sein,wie alt sind die kinder genau?

Das von der Bahn wußte ich noch nicht. Die Kosten sind da weniger das Problem als die Aufsicht und die Dauer. Flughafen ist hier gut erreichbar - bei ihm glaube ich weniger. Die Chicks sind 5,8,10 und 12 Jahre alt.


das mit dem zimmer ist auch eine idee,dann würden die kinder aber am umgangs we bei dir übernachten wenn es kein problem für dich ist,wäre das sicher die beste lösung.

Warum sollte das ein Problem sein ? Für mich jedenfalls nicht, solange sie nicht erst um 0.00h auf der Matte stehen. Wie er das sieht, weiß ich aber nicht - Gespräche sind derzeit ziemlich schwierig ...




... unter´m Strich würde ich gern zum Termin auf dem JA schon eine konkrete Idee mitbringen, die auch zu verwirklichen ist .... das mit Bahn / Flug werde ich mal checken ..... Danke !

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.