Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sweety28 am 17.02.2009, 17:15 Uhr

Eingliederungshilfe...Autoreperatur...neues Auto...Ralph !?

Hallo alle / Hallo Ralph

Wer weiss Rat ?

Bin ja nun in der ambulanten Altenpflege Teilzeit beschäftigt.Bislang war es so,das ich das Glück hatte,jeden Tag einen Firmenwagen zu ergattern,der beim Büro stand.Es sind aber nicht genug Firmenfahrzeuge für alle da...das heisst,manche müssen auch privat fahren...und bekommen km geld wieder...

das kann ich nicht , weil renault 19 , bj 91 , tüv seit okt 08 abgelaufen,bremsen und zündschloss defekt usw...reperatur kann ich mir nich leisten...werkstatt is übelst teuer...schon kostenvoranschlag geholt...600 euro...dann kommt noch TÜV und AU oben drauf und die beanstanden gewiss noch mehr...

also heute sachbearbeiter vom zentrum für arbeit angerufen...was man noch für möglichkeiten hätte ?!

abwrackprämie - geht nich,weil kein geld für n neuwagen oder jahreswagen... ;o(

kredit krieg ich nich,weil erst seit nem monat in TZ beschäftigt...

bis 1 000 euro kann er mir zuschießen,für ne reperatur,oder n neues gebrauchtes auto...und zwar nich als darlehen,sondern "so" als einmalige leistung...DANN widerrum müsste es aber vom händler sein und nich von privat...weil sonst würd man sich u.U. ja rest geld selbst inne tasche stecken...kopp schüttel...

find ma für 1 000 eins beim händler...seufza...

naja,ich könnte ja eingliederungshilfe beantragen...6 mal 150 euro monatlich...ui,das is ja schön,dann beantrage ich das mal...weil ich ja nun nen TZ job aufgenommen habe,ginge das...

DAVON könne ich mir dann ja n auto kaufen (sind ja 900 euro,nach 6 Monaten)

also,nun mal blöd gefragt...versteh ich da was falsch ?

EINGLIEDERUNGSHILFE bekommt jeder / kann jeder bekommen,der es beantragt wenn er ne TZ Beschäftigung aufnimmt...das is ja auch nett...

aber warum soll ich mir denn DAVON n Auto kaufen,wenn andere es "so" kriegen ?

WENN er mir 1 000 für n auto geben "darf",weil ich drauf angewiesen bin...ist das doch UNABHÄNGIG von der Eingliederungshilfe,oder ?????

Da kann er doch nich s agen,ja , nee, wenn de nu eingliedrungshilfe bekommst , kauf dir davon man eins... !?

Bitte um Rat

Danke

sweety

 
4 Antworten:

Re: Eingliederungshilfe...Autoreperatur...neues Auto...Ralph !?

Antwort von Sonja31 am 17.02.2009, 18:31 Uhr

Von Eingliederungshilfe habe ich keine Ahnung, sorry.

Ich würde mir einem Dacia Sandero liebäugeln, 7500,- -2500,- Abwrackprämie = also 5000,- für ein neues Auto

Dein Chef zahlt 1000,-, also bleiben noch 4000,-
Diese 4000,- müssten doch finanzierbar sein?
Rede doch mal mit dem Autohaus?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich sehe da absolut keine Möglichkeiten...

Antwort von Ralph am 17.02.2009, 19:44 Uhr

Hallo,

bin überrascht (und auch entrüstet), daß der Arbeitsvermittler mal so eben 1000 Taler geben würde, sofern Werkstatt usw., und das auch noch als BEIHILFE, nicht als DARLEHEN!
Was die Eingliederungshilfe angeht, so kann ich konkret nichts sagen, weil das nicht mein gebiet ist, aber warum nicht beantragen?

Ansonsten...by the way... wer zahlt MEINE Autoreparaturen? Brauchte vor zwei Monaten erst einen neuen Motor für Pferdchen, der Kleine von Port muß demnächst durchgetüvt werden, an welches Amt wende ich mich da zwecks Finanzierung, weil soooooviel mehr als HartzIV verdiene ich ja auch nicht...? Sorry, aber was soll dieser Staat noch alles bezahlen? Nein Sweety, bei nochmaligem Nachdenken mußt Du Dir die Antwort fast selbst geben können.

Die Idee von Sonja31 finde ich gar nicht so verkehrt. Du solltest vielleicht auch mit Deinem Arbeitgeber reden, ob er Dir etwas vorstrecken kann. Du hast ja freibleibendes Einkommen, von dem Du bestimmte Raten durchaus bedienen könntest. Und es ist derzeit absolut der richtige Zeitpunkt, ein neues Auto zu kaufen. Die Konzerne und Händler überschlagen sich ja geradezu mit 0%-Finanzierungen etc.
Da dürfte evtl. der Schlüssel liegen, aber nicht beim Amt, zumindest nicht komplett. Das Angebot der 1000,- € auf Beihilfe-Basis finde ich schon mehr als grenzwertig, aber noch mehr?.

Viele Grüße
Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Autofinanzierung

Antwort von shinead am 17.02.2009, 20:11 Uhr

Frage doch mal Deinen Arbeitgeber, ob er Dir nicht mit einem kleinen Kredit (vielleicht zinslos, vielleicht mit geringem Zins) unter die Arme greifen kann. Dein Chef muss so keine weiteren Wagen zukaufen.
Wer zahlt eigentlich die höhere Versicherungsprämie? Ein Auto, das gelegentlich/häufig geschäftlich genutzt wird, kostet mehr als ein ausschließlich privat genutztes...

Wenn Du nicht über die Autobank finanzierst, haben verschiende Händler auch noch Bye-Bye-Boni oder ähnliches im Gepäck.
Mit Abwrack-Prämie, Boni und Rabatt bei Barzahlung kommst du auch mit anderen Marken auf den Logan-Preis.
Bei 0%-Finanzierungen (die wegen erst kurzer Beschäftigungszeit eh weg fallen) wäre ich vorsichtig. Die Abschlussprämien sind horrend. Man kommt so locker auf einen eff. Jahreszins von 9% *grusel*

Das das Amt dir die Kosten für Dein Auto übernehmen wollte, find ich erstaunlich. Meine haben sie ja auch nicht übernommen. *gg* Deshalb gibts ja jetzt ein neues...

Gruß
Corinna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autofinanzierung

Antwort von Lena_1977 am 17.02.2009, 21:18 Uhr

Finanzierung wird wahrscheinlich nicht funktionieren - die Banken sind vorsichtig geworden. Aber tlles Angebot von deiner Arge - meist du für die 1000 € bekommst du alten nicht flott ? Ansonsten - Dienstwagen fahren - irgendwie muss es gehen - es stand doch nicht in deiner Stellenbeschreibung das du ein Auto brauchst, oder ? Wenn dein Chef das erwartet - dann sollte er sich beteiligen/behillich sein.

Die km Abrechnung ist auch nur auf den ersten Blick reizvoll - ein Auto kostet im Monat wesentlich mehr, Versicherung, Steuerm, Reparaturen, Tüv, Reifen und Wertverlust - toll wenn du dann 100 km a 30 Cent abrechnen kannst - das sind 30 €....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.