Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Verzweifelt

Thema: Verzweifelt

Hallo alle zusammen Ich bin erst ganz neu in euerem Forum und hab gleich sooo viele Fragen. Ich bin noch nicht richtig alleinerziehen, werde es wohl aber bald sein, da mein Partner mir heute mitgeteilt hat, das er mich nicht liebt und sich von mir trennen will . Jetzt mache ich mir große Sorgen: Darf das Kind (hab einen 16Monate alten Sohn) generell immer bei der Mutter bleiben? Wie siehts aus mit Unterhalt, obwohl er garkein Einkommen hat (er ist, geanuso wie ich, Student). Ist hier vielleicht jemand auch alleinerziehende Studentin? Ich weiß gerade echt nicht weiter, wie ich jetzt weiter machen soll. Was ist nun mit meinem Studium???? Wie wird es mein Süßer verkraften??? Der Vate hat auch Sorgerecht, arf er jetzt wirklich entscheiden, ob ich umziehen darf oder nicht, auch wenn nur ca. 90km weiter weg wäre? Ich bin fertig mit den Nerven

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du alleiniges Sorgerecht hast, kann er Dir was den Umzug betrifft keine Vorschriften machen... Wohnt ihr zusammen? LG und

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben geteiltes Sorgerecht, und ja noch wohnen wir zusammen

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, dann muß er einem Umzug zustimmen, soweit ich weiß...Also allein kannst Du dann nicht entscheiden... Was sollte denn dagegensprechen, wenn der Kleine bei Dir bleibt? Er kann ihn ja regelmäßig besuchen kommen, wenn ihr da eine vernünftige Regelung trefft... Ich denke mal, andere können Dir hier noch mehr Ratschläge geben, da ich mich beim gemeinsamen Sorgerecht nicht so auskenne...Ich habe alleiniges Sorgerecht... Ich wünsch Dir viel Kraft und das ihr für alles einen guten Weg findet...

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Danke

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schau mal in die gelben Seiten wer bei euch in der Nähe Familienberatung macht, pro Familia, caritas ... - ein persönliches Beratungsgespräch kann dir die Angst nehmen und Mut machen..., evtl kommt der Papa ja mit?

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank, irgendwie geht es mir schon besser

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 23:27



Antwort auf diesen Beitrag

Du müßtest Unterhaltvorschuß beantragen...Das dürfte für den Kleinen dann 117 Euro sein...

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du darfst bis 200 km weit weg ziehen und in der regel bleiben die kinder bei der mutter. lg

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du das mit den 200 km irgendwo rechtlich bestätigt? Ich frage, weil ich in naher Zukunft zum meinem Freund ziehen möchte, das sind etwa 180 km. Mein Ex sieht den Lütten jedes 2. WE und es wäre jetzt nicht soooo die megagrosse Veränderung für die Zwei. Ich war auch der Meinung, dass mit den 200 km mal gelesen zu haben, konnte es aber nicht mehr wieder finden! LG, Franzie

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 06:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kiri, ich bin auch Studentin, habe allerdings den Vorteil, dass mein Zwerg schon 5 ist und in den KiGa geht, während ich in der Uni bin. Hey, das Studium klappt auch so. Du brauchst nur ein wenig Organisationstalent... Hast du Eltern/Großeltern vor Ort, die auf dein Kind aufpassen können? Deine Uni hat sicher eine Kinderbetreuung. Hör dich mal um. Wir haben die Zwergenstube, in der Kinder bis 6 betreut werden. Und für Schulkinder gibt es eine Ferienbetreuung. Dein Kleiner wird die Trennung sicher gut verkraften. Er ist doch noch so klein und sich der Tragweite der Dinge nicht mal im Ansatz bewußt. Ich behaupte mal, dass Kinder meist bei ihrer Mama bleiben dürfen. Allerdings habe ich erst kürzlich im entfernten Bekanntenkreis 2 Mal das Gegenteil erlebt, wobei da viele andere Faktoren eine große Rolle spielten. Ich denke mal, wenn ihr beide Studenten seid, warum sollte er dann "mehr Recht" auf das Kind haben? Möchte er den Kleinen überhaupt bei sich haben? LG und Kopf hoch, snoopy

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 05:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo snoopy Un´ser Kleiner geht bereits in die Krabbelgruppe, wo er jedoch nur für 4Stunden vormittags betreut wird und dann muss er abgeholt werden, und niemand könnte sich sonst um ihn kümmern, wenn ich Vorlesung müsste, da keine Großeltern oder sonst wer in der Nähe wohnt. Der Vater möchte den Kleinen zwar nicht unbedingt bei sich haben, jedoch die Mglichkeit haben ihn jeden Tag zu sehen. Wenn ich zB. näher zu meinen Eltern ziehen würde, wäre er nicht enverstanden und würde dann wahrscheinlich versuchen mir den Kleinen weg zu nehmen, obwohn er ganz genau weiß, dass mein Schatz das einzige ist, was mir noch bleibt.

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Also als erstes würde ich deinen Freund drauf festnageln, dass du das alleinige Sorgerecht bekommst. Dann kannst du alles machen. Du kannst ihn auf Unterhalt verklagen, was aufgrund seines Einkommens nichts bringt, deshalb eher den Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt holen, das wären derzeit 117 Euro, den kannst 6 Jahre lang bekommen. Das Amt holt es sich später vom Vater zurück. Dann hast noch Kindergeld. Und dann kannst Bafög beantragen. Da du studierst kann es ja sein, dass ggf. unter den Einkommensgrenzen von rd. 7700 Euro liegst und somit sogar dir noch Kindergeld zusteht, ich glaube das geht bis zum 25. oder 27. Lebensjahr. Hast du Oma / Opa? Wo du ggf. für den Anfang unterkommen kannst. Für dein Kind kannst noch versuchen den Kinderzuschlag über die Familienkasse in Höhe von 140 Euro zu bekommen, dann ggf. Wohngeld. ich weiß nur nicht inwieweit das angerechnet wird bei Bafög. Mehr Ideen habe ich grade nicht.

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal Hotsprings, was hat man den mit dir angestellt? Warum soll sie dem Vater das Sorgerrecht entziehen? Warum schreibst du "dein Kind", es ist das gemeinsame Kind der beiden! Erstmal sollte sie mehr Infos bringen, dann empfehle ich den Besuch einer Beratungsstelle - am besten MIT dem Vater. Das was du veranstaltest ist Öl in eine kleine Flamme kippen - ihre Verzweiflung lindert es nicht. Und wegen dem Kind, derjenige der das Kind hauptsächlich betreut hat und weiterhin eine Betreuung gewährleisten kann bekommt idr das ABR. Ciao.

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallo kiri! das willst du sicher nicht hören, du wirst es auch schons elber wissen,aber schön blöd mit dem sorgerecht... ich habs auch so gemacht und hab letzte woche endlich das alleinige bekommen vom gericht. mir passiert das mit sicherheit NIE wieder dass ich freiwllig sage, der mann bekommt das. aber wie gesagt,das wirst du jetzt auch wissen. geh zum jugendatm, caritas, pro famialia und infoirmiere dich was dir wo zusteht....viel kraft wünsche ich dir!!

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 18:05