Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Und dann?

Thema: Und dann?

Wenn ich mich trenne, scheiden lasse, wie geht es weiter?? Wir haben 3 Kinder, das meißte gehört ihm, Auto, Möbel usw. Unser größtes KInd ist 7, das Kleinste 9 Monate. Was steht mir zu, vom Amt usw.? Könnt ihr mir da helfen bin echt am verzweifeln. Lg Melanie

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, erzähle doch bitte erstmal ein wenig mehr über Deine Hintergründe, wie alt bist Du, gehst Du arbeiten - wie sind die drei Kinder betreut (kiga, Schule, Tagesmutter, gar nicht) Kannst Du die Wohnung alleine halten? Trennt Ihr Euch im Bösen? LG Sue

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das meiste gehört eben nicht ihm, sondern Euch! Dir steht in erster Linie Unterhalt zu, von ihm! Geh zum Anwalt, nimm Lohnbescheinigungen von Deinem Mann mit, damit der Anwalt ausrechnen kann, was Du von Deinem Mann zu erwarten hast. Für den Rest kommt der Staat auf. Grüße Sigrid

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, alles, was während der Ehe angeschafft wurde, gehört auch Dir zur Hälfte!!! In erster Linie ist Dein Mann den Kindern und auch Dir unterhaltspflichtig. Arbeitet er? lg heike

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

... wenn alles andere wie Arbeit, Unterhalt, Elterngeld, Kindergeld etc.pp. nicht ausreicht, nicht möglich ist oder aus sonstigen Gründen wegfällt. Mit anderen Worten: Zunächst einmal an denjenigen herantreten, der unterhaltspflichtig ist, und das wäre Dein Mann. Leider schreibst Du nichts über seine/Eure Einkommensverhältnisse. Mein/Dein gibt es in der Ehe nicht, sondern nur UNSER. Um eine vernünftige Aufteilung Eures Hausrates kommt Ihr deshalb letztlich nicht herum. Behält er das Auto, wirst Du wohl das Gros des Haushaltes behalten, wenn es nicht gerade eine 15 Jahre alte Möhre ist... Kinderzimmer samt Einrichtungen bleiben eh bei den Kindern. Das kann er nicht aufrechnen. Die Frage, von der alles abhängt, ist also das Ob und die Höhe des Unterhalts, erst dann kann man konkrete Aussagen treffen. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also logisch wäre mal dass alles was die Kinder betrifft wohl du bekommst, das habt ihr während der Ehe angeschafft. Vor allem was will er mit den Möbeln der Kinder, wenn die Kinder bei dir bleiben. Ich denke das kann vor Gericht entschieden werden. Auto und Möbel vor der Ehe angeschafft sind wohl oder übel seine. Du kannst folgendes beantragen: - Unterhalt für die Kinder (Düsseldorfer Tabelle 2009 - google mal danach) und sogar für dich, da dein kleinstes noch keine 3 Jahre alt ist bzw. noch keine 6 Jahre alt ist. Sollte er nicht zahlen können kannst du beim Jugendamt den Unterhaltsvorschuss (UVG) beantragen, geht max. bis zum 12. Lebensjahr für max. 6 Jahre Leistungsdauer, derzeitige Höhe je Kind 117 Euro. - Kindergeld für deine Kinder - Kinderzuschlag auch bei Familienkasse beantragen - Wohngeld beim Landratsamt beantragen Alternativ zu Kinderzuschlag und Wohngeld wäre Hartz IV (ca. 350 Euro für dich und je 210 Euro pro Kind, und bezahlte Kaltmiete + anteilig Nebenkosten für ich schätze eine 3 Zimmer Wohnung mit 75 qm, sind die Kinder verschiedengeschlechtlich bekommst vielleicht sogar eine 4 Zimmer Wohnung. Als erstes würde ich mich um ne Wohnung kümmern, ggf. mit Hilfe von Caritas oder anderen sozialen Einrichtungen. Dann Unterhalt usw. Ich weiß nicht was für ne Wohnung / Haus ihr habt. Ggf. kann es sein, dass du mit 3 Kindern diese behalten darfst und er gehen muss. Er tut sich als Single leichter eine Wohnung zu finden wie du mit 3 Kindern.

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast den Vorteil, daß er teilen muß was in der Ehezeit angeschafft wurde. Ich als Ex-Nicht-Ehefrau bekam nix. Ich verstehe die Zukunftsängste aber irgendwie gehts immer weiter und ich würde nicht an ner Beziehung festhalten wollen die kaputt ist weil ich denk ich packs allein nicht. Ich hab auch mal gedacht ich weiß nicht wie es weiter geht. Mit 2 Kleinkindern und einem großen Kind stand ich da ohne Wohnung, Möbel, Geld usw. und mir stand auch nichts zu (von ihm gekauft, unverheiratet). Ich habe mir nach den Vorgaben der Arge eine Wohnung gesucht und Alg2 beantragt. Weitere Unterstützung wie Geld für Kaution und Möbel bekam ich nicht (warum auch immer) aber ich habe schon oft positiveres gehört. Nach und nach gelang es mir dann doch alles wieder ranzuschaffen für mich udn die Kids... das war vor 2 Jahren und inzwischen fühlen wir uns sehr wohl in unserem neuen Leben. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 13:00