Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ElseK am 26.09.2008, 21:47 Uhr

Bin in Not...

Hallo,bin eher hier die stille Mitleserin.

Aber heute bin ich in Not. Ich soll für die TaMu meiner Kleinen 133,00 € zahlen. Das kann ich nicht!

Zur Sit.: Bin seit 02/08 getrennt, seitdem tue ich alles, um von H4 wegzukommen. Mein Sohn (11/04) besucht den Kiga von 07:00-12:30 und die Kosten werden vom JA übernommen. Für die Kleings- und e (07/06) habe ich leider keinen Krippenplatz ergattern können und so geht sie nun 06:45-12:15 zur Tagesmutter. Heute kam nun der Bescheid.

Für mich bedeutet das, dass ich wegen der Betreuungs- und Fahrtkosten meinen Job nicht weiter ausüben kann, weil ich es mir nicht leisten kann, arbeiten zu gehen...

MUSS ICH VON H4 LEBEN, WEIL ARBEITEN ZU TEUER FÜR MICH IST????

Hilfe, hilfe, hilfe, da läuft was schief, oder gibt es einen Fehler in meiner Berechnung?

 
6 Antworten:

Re: Bin in Not...

Antwort von Suka73 am 26.09.2008, 21:54 Uhr

ist es eine vom JA anerkannte tamu? dann zahlt auch hier das JA, wenn in einigen fällen (je nach gehalt) auch nur anteilig. wenn die mutter NICHT beim JA zugelassen ist, soll sie einen von denen vorbeikommen lassen, der sie sich anschaut und dann (ich sags jetzt mal salopp) sie mit in die JA-tamus aufnimmt, dazu gehört dann aber auch, regelmäßig an schulungen teilzunehmen.

noch ne möglichkeit wäre, deinen arbeitgeber zu fragen ob er die tamu-kosten übernimmt, da er einen steuerlichen vorteil davon hat. so machen wir es bei uns i n der firma mit den kigakosten (wäre aber auch schon damals bei der tagesmutter gegangen)

lg sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin in Not...

Antwort von ElseK am 26.09.2008, 22:05 Uhr

Ja,die Tamu ist vom JA anerkannt. Meine Firma übernimmt nichts, auch keine Fahrtkosten. Ich bin schon für die Teilzeit auf Knieen gekrochen...:-(

LG K.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin in Not...

Antwort von Suka73 am 26.09.2008, 22:07 Uhr

dann reiche beim JA den betreuungsvertrag ein und ne kopie deiner lohnsteuerkarte bzw. eine auflistung all deiner einnahmen und ausgaben + mietvertrag und solche sachen. bei mir haben sie (trotz gutem gehalt) die hälfte übernommen (damals 275 euro - den rest mußte ich zahlen... die tamu kam 500 euro/monat)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@suka

Antwort von ElseK am 26.09.2008, 22:10 Uhr

hat sich denn nun mit demKoffer was getan?
Die Geburtstagsgeschichte würde ich einfach mal mit den Erzieherinnen ansprechen - aber wenn ihr sowieso nicht auf einer Welle, bringt das wohl nichts...

Alles Gute für Euch aus dem Norden!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @suka

Antwort von ElseK am 26.09.2008, 22:13 Uhr

naja, das hab ich eingereicht. Die Tamu bekommt ca. 43o€ davon soll ich 133,oo zahlen...

Hast du die Kosten für die TaMu 100% erstattet bekommen


LG und gute Nacht!

K

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @else

Antwort von Suka73 am 26.09.2008, 23:49 Uhr

wie gesagt, bei mir warens 500 euro und 275 hat das JA gezahlt... ich dachte jetzt, die 133 sind die kompletten tamu-kosten. die kannste aber am ende des jahres glaube ich nochmal von der steuer absetzen bzw. mit einreichen, nur das hilft dir ja für den moment nicht. scheiße.
achso nee vom koffer nichts neues ! leider :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.