Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von monschischi am 25.11.2006, 8:31 Uhr

zum allerletzten mal................

ich habe auch nicht gedacht, dass ich während meiner schwangerschaft einfach sitzen gelassen werde. ok ich bekomme unterhalt und haben keinerlei kontakt zum erzeuger.dann habe ich niemals damit gerechnet, dass ich nach meinen 3 jahren elternzeit nicht von meinem alten betrieb wieder übernommen werde. ich bin keine bäckerin ich bin hauswirtschafterin, die 10 jahre als bäckereiverkäuferin tätig war. ich habe mich schon mehrfach beworben u immer absagen bekommen. ich würde auch scheißhäuser putzen gehen, weil ich mir für keine arbeit zu schade bin- ich bin auch keine schmarotzerin. ich gehe nicht zur tafel, weil es sicherlich ärmere als uns gibt. wir leben in der pfalz, und mehr wie mich bewerben und ständig bei irgendwelchen firmen anrufen, was soll ich noch machen? von dem arbeitsamt bekomme ich keine jobangebote, doch einmal.....und das wars.ich finde es nicht schön von euch, aber ich akzeptiere eure meinungen. euch eine schööne zeit.

 
9 Antworten:

rechtfertige dich

Antwort von titu am 25.11.2006, 8:41 Uhr

nie

bei denjenigen die dein leben nicht leben
gruss tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

jetzt mal ohne ohne anklage...

Antwort von vallie am 25.11.2006, 10:26 Uhr

ich war im september auf der suche nach einem minijob. worauf ich ohne schmarrn immer wieder gestoßen bin, waren gesuche nach bäckereifachverkäuferinnen, was mich nicht betrifft, obwohl ich nichts dagegen gehabt hätte, in eben solcher zu jobben.
gut, ich lebe am münchner stadtrand, aber dieses kasblatt betraf auch nur diesen...

ich verstehe dich, daß du verbittert bist, aber wenn du diese verbitterung ein kleines bißchen ablegst, vielleicht findest du wieder einen partner, mit dem du vieles teilen kannst und dann auch wieder einen job oder umgekehrt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

einmal "ohne" streichen bitte! ot

Antwort von vallie am 25.11.2006, 10:26 Uhr

ot

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich kann deine Lage....

Antwort von SusanneZ am 25.11.2006, 10:45 Uhr

....verstehen, nicht dass du das falsch verstehst. Das einzige was mir nicht in den Sinn käme so ein Posting hier ins Aktuell zu stellen. Das sieht sofort nach Jammern aus! Und Jammern hilft nicht und stößt gerade bei Leistungen vom Staat und anderer Arbeitnehmer natürlich auf heftige Kritik.

Dass du als Bäckereiverkäuferin natürlich zur Zeit eher schlechte Chancen und somit allgemein geringere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hast, ist verständlich. ABER Minijobs findet man wirklich fix - auch ohne Erfahrung. Was auch immer häufiger gesucht wird: Mitarbeiter im Customer Service per Mail und auch per Telefon im Callcenter (ich mag bei Callcentern lediglich kein Outbound). Da hast du humanere Arbeitszeiten.

Ich denke, auch im Lager sind die Öffnungszeiten nicht deinen Wünschen entsprechend. Denn Warenannahme findet auch bereits früher statt als das Geschäft öffnet. Ich weiß es von einem Geschäft: da war es so gegen 7. Dafür natürlich Sa keine Warenannahme, aber Lagerarbeiten sind wahrscheinlich auch Sa nötig um das Geschäft am Laufenden zu halten.

Was war denn noch Inhalt deiner Ausbildung, was du jetzt umsetzen könntest? Notfalls auch als Selbständige. Vielleicht Haushaltshilfe bei älteren Menschen oder Familien mit Kleinkindern? Kochen, putzen, bügeln,...? Oder liege ich jetzt total daneben.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

immer gut durchschnaufen...

Antwort von tini80 am 25.11.2006, 12:37 Uhr

ich hab mir die ganzen Postings durchgelesen unten...
ok, deine Wortwahl war vielleicht nicht gerade die glücklichste, aber wenn ich mich in deine Lage versetze und mich bei uns im Ort umschaue...

ich verstehe sehr gut, dass es einfach SCHWIERIG ist, eine Arbeit zu finden, wenn man 1. ein kleineres Kind hat
2. alleinerziehend ist.

Ich wünsche dir für dein Praktikum alles Gute, und hoffe, dass du bald eine Arbeit hast, von der du und deine Tochter einigermaßen gut leben können.

Und ihr alle, die so rumzickt frage ich, warum ihr auf monschischi so rumhackt, aber gleichzeitig alleinerziehende Väter sooo bewundert und bemitleidet.
Irgendwo, ich glaub im Papa-Forum, wurde einem Vater geraten, er solle sich in der Zeit, in der die Mutter wegen Entbindung in der Klinik ist, sich "von allen Seiten" Hilfe für den Haushalt holen und möglichst noch eine Haushaltshilfe beantragen!!!

Gleichzeitig sind DAUERHAFT ALLEINERZIEHENDE Mütter auf sich alleine gestellt, und werden angegriffen, wenn sie z.B. wegen Betreuungsproblemen etc. schlecht eine Arbeit finden. Und den Haushalt, die alltäglichen Probleme und Sorgen werden sie als Frau ja wohl alleine meistern.

Ich habe echt manchmal das Gefühl, dass da trotz "Emanzipation" ein Riesenunterschied gemacht wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

tina...

Antwort von claudi700 am 25.11.2006, 13:02 Uhr

daß mit dem papa, der eine haushaltshilfe beantragen soll, war bestimmt ein guter gedanke, der nicht aus mitleid kommt sondern aus dem gefühl, daß er es alleine einfach nicht schafft, eben weil er ein kerl ist ;-) *gg*

es ist schon richtig, daß auf monschischi hier ordentlich rumgehackt wurde. aber die ewige jammerei wegen geld und wie schlecht es ihr geht usw. kann einem doch wirklich auf den zeiger gehen. das ist für mich symptomatisch für die situation in deutschland. gejammert wird immer, aber man/frau sollte auch mal das positive sehen, oder??? immerhin gibt es überhaupt noch geld vom staat, ist das in allen ländern so? nein! also: nicht jammern, sondern den arsch hochkriegen und aktiv werden! das tut sie ja auch. aber ewig diese posterei zum gleichen thema, die kann sie sich sparen.

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: zum allerletzten mal................

Antwort von Moneypenny77* am 25.11.2006, 13:37 Uhr

Schalte immer und immer wieder Anzeigen, in denen Du Dich als Haushälterin bewirbst und "Familienanschluß" bietest. Die Chancen sind zwar nicht riesig aber auch nicht aussichtlos, daß sich nette Leute finden, die eine Haushälterin suchen und bei denen Du mit Deiner Tochter wohnen und arbeiten kannst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: immer gut durchschnaufen...

Antwort von wilma68 am 25.11.2006, 14:02 Uhr

Hi,

wenn du alle Beiträge gelesen haben willst, muss dir wohl entgangen sein, dass gerade Frauen mit Erfahrung als arbeitender AE keinerlei Verständnis für Monschischis Gejammer haben. Wenn irgendjemand weiß, was Monschischi zu leisten hätte, dann ja wohl AE, oder? Und dass gerade diese Frauen kein Verständnis dafür haben, wenn jemand nur darauf wartet, dass ihm Alles in den Schoß fällt, während die arbeiteten AE nicht nur für ihre Kinder sorgen, sondern mit ihren Sozialabgaben auch Monschischi & Co. durchfüttern, die sich dann ja auch noch darüber beschwert, dass ihr die Solidargemeinschaft nicht auch noch 'nen Urlaub finanziert... Wer wirklich ernsthaft einen Job sucht, hat zunächst sowieso keine Zeit für Ferien...

Wie ich an anderer Stelle schon zum Besten gab: Stütze ist nur eine vorübergehende Lösung für Menschen die in Not geraten sind! Sind sechs Jahre als vorübergehend zu bezeichnen? Wohl kaum. Sie fragt ja nicht, ob jemand in ihrer Gegend 'nen Job wüsste, sondern beleidigt die Hand, welche sie füttert und fordert mehr Unterstüzung pekuniärer Art.

Wenn sie so die Frauen beleidigt, die den Doppeljob Mutter und Versorgerin der Familie gebacken bekommen, muss sie eben damit leben, dass sie verbal abgewatscht wird! Sollte das mit den vielen Vorstellungsgesprächen so stimmen, frage ich mich, warum nicht eines über einen so langen Zeitraum erfolgreich war... Da ich selber schon Mitarbeiterinnen gesucht habe, kann ich sagen, dass es egal ist, ob eine Mutter von kleinen Kindern AE oder mit einem Lebenspartner liiert ist. Sind die Kinder krank, fallen beide aus!

Wenn hier etwas pauschalisiert wird, dann ist das ja wohl die Generalamnestie für nichtarbeitetende AE, die auf Kosten der Solidargemeinschaft leben. Wenn Monschischi wirklich Putzen würde, dann hätte sie schon lange einen Job. Kleine Anregung: eine polnische Nachbarin (Mutter von zwei Kindern) hat sich mit einem Putzservice selbstständig gemacht und kann sich nach drei Monaten kaum noch vor Aufträgen retten... Jetzt ist schon ihre Schwester aus Polen gekommen und eingestiegen, obwohl diese AE ist... Die beiden haben auch etwas anderes gelernt als Putzfrau! Also, wer will, kann etwas bewegen, auch als Mutter!

Wenn Monschischi hier von irgendwelchen echten Erfolgen berichten kann und aufhört zu jammern, bin ich die Erste, die sie beglückwünscht...

LG, W

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal Vorschläge

Antwort von JOVI66 am 25.11.2006, 15:16 Uhr

Grad in Callcenter hättest gute Chancen einen Job zu bekommen der sich mit dem Kind nicht beisst.

Aber auch der Rat als Haushaltshilfe ist gut. Ich habe zum BSP. eine Haushaltshilfe auf 400€ Basis ( gelernt hat sie Einzelhandel), die kommt 3x Woche und meine Putzfrau ( gelernte Buchhalterin) bringt ihre 2 Kinder immer mit, dann hat meine Tochter auch nochj e5was davon, weil sie in etwa dem gleichen Alter sind. Und das Mit der Ich-AG wg Putzen und so, wenn ich Geld bräuchte würd ich auch das machen.

Es wird sich schon irgendwas finden für dich, überleg dir einfach was du willst und bewirb dich dann.

Es wird ja nicht nur eine Bäckerei bei euch geben, ich denke im Einzelhandel mit Schichten ( muss allerdings der Arbeitgeber mithelfen) lässt sich mit Kind gut vereinbaren.
viel Erfolg und liebe Grüße
Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.