Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von JOVI66 am 24.11.2006, 21:48 Uhr

@ alba

hab weiter uinten gelesen das dir was exolodiert ist, hoffentlch nix schlimmeres als eine versenkte Augenbraue.
Good Luck
liebe Grüße Johanna

 
7 Antworten:

Re: @ Jovi

Antwort von Alba am 24.11.2006, 23:37 Uhr

Hallo Johanna,

nicht direkt explodiert, eher eine Stichflamme aus einem 2 Liter Erlenmayerkolben, nach dem Abflammen des Flaschenhalses. Ist mir in meinen fast 15 Jahren als Mikrobiologe noch nie passiert, dass mein Medium das brennen anfaengt.
Ausser der Augenbraue ist nichts passiert und die waechst hoffentlich wieder nach.
Aber spannend ist es schon was dieser Pilz brennbares produziert.

VG,
Dorothee

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ alba

Antwort von saulute am 25.11.2006, 1:25 Uhr

Und bleibst du an der Sache dran? Wirst du sie weiter erforschen? Mann, das ist so spannend, das erinnert mich an die großen Ereignisse der Physik und Chemie von Currie, Pastieur und co. Vielleicht stehen wir dank deiner Entdeckung an der Schwelle des großen ereignisses der menschheit, indem wir unsere energieprobleme durch einen Pilz lösen und brauchen keinen Öl mehr? Ich fühle mich direkt in einem historischen ereignis verwickelt. :-) Verzeih mir meine Euphorie, aber sowas finde ich immer sehr spannend und bewundernswert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Saulute

Antwort von Alba am 25.11.2006, 8:32 Uhr

Klar bleiben wir an der Sache dran.

Eine japanische Gruppe hat ein marines Bakterium isoliert das Alkane herstellt, also diese Kohlenwasserstoffe aus denen Erdoel besteht. Vor ein paar Monaten wurden wir von dem R&D Boss einer grossen Oelfirma kontaktiert, der mich fragt ob wir sowas schon mal gesehen haetten. Diese Alkanproduzierer lagern die Alkane in Form graeulicher Schuppen um Kolonien die sie in Petrischalen formen an. Ich dachte damals noch "wie sollen wir denn fuer sowas testen? Ich kann ja kein Streichholz an jedes Isolat das wir haben, halten. Das ist aber im Prinzip genau was ich gemacht habe.
Den R&D manager habe ich sofort nach meinem kleinen Feuerwerk angerufen und jetzt arbeiten unsere Rechtsabteilungen ein Kollaborationsagreement aus.
Mal schauen was daraus wird. Wenn das wirklich alkane sind (Pilze und Hefen stellen ja auch Alkohol her, der brennt auch, lagert sich aber nicht als Schicht auf dem Medium ab, da wasserloeslich) dann waere es schon vorstellbar, dass man damit zumindens einen Teil des Rohoelbedarfes ersetzen kann. Es wuerde zwar immer noch CO2 produziert in der Verbrennung, aber es waere carbon neutral.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ all

Antwort von JOVI66 am 25.11.2006, 15:26 Uhr

Also ich setzte auf Nanotechnologie. Hab erst neulich einen Bericht drüber gelesen, dass man mit Nanotechnologie sogar Aluminium als Brenstoff ver4wenden kann kein Witz
Gruß Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ all

Antwort von Alba am 25.11.2006, 18:14 Uhr

Dabei behauptet doch der grosse Experte in Sachen Zukunftstechnologien, Prince Charles, dass Nanotechnologie uns alle in "grey goo" verwandeln wird.
Gibts den Artikel online irgendwo, wuerde mich sehr interessieren.

VG,
D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ alba, mein Englisch ist zwar nicht schlecht aber was ist "grey goo"?

Antwort von JOVI66 am 26.11.2006, 0:51 Uhr

Gruß Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ alba, mein Englisch ist zwar nicht schlecht aber was ist

Antwort von Alba am 26.11.2006, 9:02 Uhr

Goo ist eine schleimige, stinkende, klebrige Masse.
Prince Charles haelt (und versteht) nicht viel von der Nanotechnologie.
Aber immerhin macht seine Firma Dutchy Originals die besten Ingwerplaetzchen die ich kenne.

VG,
D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.