Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ninikuss, 16. SSW am 28.10.2023, 22:18 Uhr

Positive Testreihe zu wenig entwickelt?

ok, also mal etwas wissenschaftlicher: Die Tests messen das hcg im Urin. Sie sind so zertifiziert, dass sie ab einem bestimmten Wert was anzeigen (gibt 10er, 25er, 50er). Nur das hat wirklichen Aussagewert. Wenn du jeden Tag das gleiche trinkst und isst, gleich viel schwitzt und gleich lange vorher nicht auf dem Klo warst, kann eine stärker werdende Linie auf einen aufsteigenden hcg wert deuten. Aber dafür sind viel zu viele konfundierende Variablen dabei, die deine Urinproben beeinflussen und die Tests eben verfälschen können.

Dazu kommt: ein steigender hcg Wert sagt nichts über eine intakte SSW aus. Er ist eine notwendige aber keine hinreichende Bedingung.
Auch nach missed abortions kann der noch ne ganze Weile (Wochen!) steigen. Deshalb wird oft der hcg nach Fehlgeburten oder Ausschabungen kontrolliert, weil er oft nicht schnell genug sinkt.

Es gibt nunmal gute Gründe dafür, warum Gyns keine 10er Tests benutzen und hcg, wenn denn überhaupt notwendig, nur im Blut messen.

Und jetzt meine persönliche Meinung dazu:
Testreihen mit 10er Tests sind nicht nur Abzocke und Geldverschwendung, sondern auch einfach nur Psychoterror! Da geh ich lieber zu ner Wahrsagerin. Kostet bestimmt auch nicht mehr als 10 Tests und ist verlässlicher.
(Ich verstehe natürlich das Bedürfnis, möglichst viel möglichst früh zu wissen! Aber da muss man sich einfach zusammenreißen, zum Wohl der eigenen psychischen Gesundheit…)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.