Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hexhex am 09.07.2012, 12:59 Uhr

Schwierig...

Liebe Daniela,

also, ich finde es im Gegensatz zu meinen Vorrednerinnen nicht leicht, hier etwas zu raten. Ihr habt sehr jung geheiratet, Dein Mann hatte offenbar das Gefühl, etwas zu verpassen, wenn er sein Leben lang "nur" mit einer Frau zusammen ist. Wenn die Affäre wirklich vorbei wäre, würde ich ihm an Deiner Stelle vielleicht wirklich verzeihen. Ihr habt Euch viel zusammen aufgebaut. Und wenn Du das nicht verlieren WILLST, solltest Du es auch nicht tun müssen.

Trotzdem würde ich darauf bestehen, dass Dein Mann Dich ernst nimmt. Dass er bis heute mit der Kollegin an der Bar steht und quatscht, geht gar nicht. Es heißt, dass er Dein Gequengel nicht ernst nimmt und letztlich macht, was er will, egal was er behauptet. Es heißt nicht, dass er noch mit ihr schläft, aber er respektiert Dich zu wenig. WENN Du ihm schon diese ungewöhnlich lange Affäre verzeihst, dann muss auch er etwas dafür tun - nämlich sich große Mühe geben, Dich nicht wieder zu verärgern. Mit der Affäre darf es außerhalb des Büros absolut keinen Kontakt mehr geben, das versteht sich von selbst.

Wenn er sich aber darum nicht schert, muss man wohl davon ausgehen, dass er Dich auch sonst nicht ernst nimmt. Und dann kann es gut sein, dass er Dich irgendwann wieder betrügt, zumal er offenbar bei Frauen gut ankommt und damit nicht gut umgehen kann, sondern das für sein Ego braucht und genießt. Solche Männer sind natürlich gefährdet.

Es ist aber nicht so, dass er Frauen dazu bringt, ihm zu "verfallen". Es ist DEINE seelische Veranlagung, NICHT er, wenn Du Dich ihm gegenüber nicht behaupten und ablösen kannst. Du kannst es also nicht auf ihn schieben, auch wenn das einfacher wäre. Eine selbstbewusste, souveräne Frau mit stabilem Selbstwertgefühl gerät auch bei einem solchen Mann nicht in irgendeine Abhängigkeit.

Arbeite also an DIR, wenn Dir der jetzige Zustand nicht gefällt. Das kann z. B. im Rahmen einer Therapie oder Eheberatung passieren. Oder durch einen Kurswechsel in Deinem Leben, weil Du Deinen Bedürfnissen mehr nachspürst, lernst, was Du eigentlich wirklich brauchst und willst. Es kann gut sein, dass Du dann unterwegs Deinen Mann irgendwann zurücklässt und sich ganz von selbst eine Trennung und etwas Neues für Dich ergibt. Oder dass Du bleibst, aber als starke Frau, die sich nichts bieten lässt, was sie nicht will. Ohne eine Stärkung Deines Selbstwertgefühls aber wird sich kaum eine Veränderung zum Guten ergeben - weder IN Deiner Ehe noch ohne sie.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.