Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mijou am 01.04.2009, 20:21 Uhr

Prima Chance, das Neinsagen zu lernen! (Achtung, lang)

Hallo,

Du hast "ein tolles und freundschaftliches Verhältnis" zu Deiner Schwiemu - aber Du kannst Deine Grenzen ihr gegenüber nicht wahren, und sie respektiert Deine Grenzen - trotz Andeutungen Deinerseits - nicht die Bohne. Das ist ja eigentlich keine Freundschaft, sondern hat etwas mit Dominanz und Verfügbarkeit zu tun. Deine Schwiemu wittert ganz genau, dass Du ein Abgrenzungsproblem hast, und nutzt das gnadenlos aus. Sie nimmt Dich - bei aller Zuneigung - nicht wirklich für voll. Für sie bist Du ein angenehmer Zeitvertreib und eher wie ein eigenes Kind, als eine erwachsene Frau.

Meine Erfahrung ist: Man bekommt im Leben immer genau das serviert, was einen auf die eigenen Schwächen stößt und was einen herausfordert, diese Schwachpunkte endlich anzugehen. Das geht auch so, aber in anderen Bereichen. Deine Schwiemu ist eine Aufgabe für Dich, damit jetzt Du lernst, was Du längst hättest lernen müssen: Nein zu sagen. Nein sagen fällt ja vielen Frauen schwer, denn wir sind so erzogen worden, dass wir immer nett, rücksichtsvoll, auf totale Harmonie bedacht und höflich sein sollten. Nicht umsonst haben Männer meist weitaus weniger Probleme, Nein zu sagen.

Ganz konkret: Wenn Deine Schwiemu am Telefon kein Ende findet, dann sage doch: So, das war wieder mal richtig schön, mit Dir zu plaudern. Leider kann ich jetzt nicht weiter telefonieren. Mach's also gut, gell. Bis bald, tschüss!" Wichtig ist, ihr keinen Grund dafür zu nennen, warum es nicht geht, sonst hakt sie gleich wieder ein. Es reicht, wenn Du sagst, dass Du jetzt Schluss machen musst. Du musst Dein Handeln nicht begründen, erklären, verständlich machen - es ist eines der Kennzeichen des Erwachsenwerdens, das man sein Tun gegenüber anderen nicht mehr rechtfertigt und nicht auf Zustimmung wartet.

Wenn sie ungebeten vor der Tür steht, sage ihr zum Beispiel: "Ich fände es schön, wenn wir uns kurz verabreden könnten, bevor du kommst. Dann habe ich wirklich Zeit für dich. Jetzt passt es mir gerade überhaupt nicht, entschuldige (wieder keine Begründung nennen!). Weißt Du was, ich ruf' Dich an und dann machen wir was aus, ja?" Wenn sie quengelt, aber warum denn, du hast doch jetzt Zeit, dann bleibe stereotyp und freundlich dabei: "Nein, jetzt passt es mir nicht gut. Ich rufe dich am besten an oder du meldest dich kurz, wenn du kommen möchtest. Ich schaue dann, ob es geht." Diese Leier wirst Du einige Male unbeirrt wiederholen müssen, sie wird anfangs nicht glauben, dass sich wirklich etwas geändert hat.

Natürlich (!) wird Deine Schwiemu etwas gekränkt reagieren, wenn sie merkt, dass es nun eine Grenze gibt, über die sie so leicht wie bisher nicht mehr herüberkommt. Sie wird ein wenig quengeln, schmollen, beleidigt sein, sich betont unerwünscht fühlen und das auch sagen usw. Aber was willst Du im Leben: Willst Du es allen recht machen, nur Dir selbst nicht? Wer ist der wichtigste Mensch in Deinem Leben? Bist das Du, oder ist das Deine Schwiemu, die man um jeden Preis zufrieden stellen muss? Was ist gut daran, die eigenen Bedürfnisse zu verleugnen, um die Schwiemu nur ja nicht zu verärgern und sich stattdessen lieber ausgiebig selbst zu ärgern?

Wovor hast Du so große Angst, dass Du Dich lieber verleugnest, als eine klare Grenze zu ziehen? Was kann im schlimmsten Fall passieren? Gar nichts! Sie wird akzeptieren, dass Du jetzt eine erwachsene Frau bist und nicht mehr so leicht zu handlen. Dass Du - wie jeder erwachsene Mensch - deutlich sichtbare Grenzen hast, die es zu achten gilt. Sie kennt das von anderen Menschen, es ist nämlich ganz normal. Sie wird Dich weiterhin mögen, trotz anfänglicher Irritation. Und: Sie wird Dich mehr respektieren als jetzt.

Ich habe übrigens einen absolut genialen Buchtipp für Dich: "Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überallhin - Warum Bravsein uns nicht weiter bringt" von Ute Ehrhardt. Es ist wirklich DAS Buch für Dein Problem. Dort gibt es noch viele Anregungen, wie man mit allzu anhänglichen oder fordernden Zeitgenossen gelassen umgeht.

Liebe Grüße, und achte ab jetzt besser auf Dich und Deine Bedürfnisse, hu?

Mimi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.