Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von rochen am 12.09.2008, 11:55 Uhr

@MM

"Genau, und diese Arbeit IST eben, die Emanzipation voranzutreiben, d.h. die Bedingungen und auch das Klima in der Gesellschaft zu ändern, damit Emanzipation einmal Wirklichkeit für alle Frauen werden kann - und das hiesse im Endeffekt auch, dass irgendwann in ZUkunft keine Frau mehr auf die Idee käme, diese furchtbare Lösung aus Angst vor dem Mann zu wählen!"

das klima in der gesellschaft ist ein wichtiger punkt. die gesellschaft muss weg von der vorstellung der perfekten bilderbuchfamilie. allabendlich in jeder werbepause sieht man die perfekten familien, die perfekten muetter, die kinderschoki kaufen, die perfekten vaeter, die mit ihren soehnen spielen, usw usw

aber was bringt es, wenn nach aussen ein bild aufrecht erhalten wird, wenn die gesellschaft dieses bild als normal darstellt, und hinter verschlossenen tueren sieht die bilderbuchfamilie dann so aus:
mann und frau, ein sohn, eine tochter, verheiratet, kinder wurden natuerlich NACH der eheschliessung gezeugt, das einfamilienhaus in ruhiger lage, mittelklassewagen,...
vater sitzt auf dem sofa und bruellt in die kueche: "frau, bring mir ein bier, aber pronto". die mutter springt und bringt das bier. hier wird dann vorgelebt, wie die "perfekte" familie auszusehen hat. der sohn lernt, dass man nur zu rufen braucht, und alles kommt angeflogen. die tochter wird mit 3,4,5 jahren, in ihrer kindlichen naivitaet, stolz drauf sein, wenn SIE die flasche vom kuehlschrank zum sofa tragen darf. der teufelskreis geht weiter, sohn und tochter haben von ihren vorbildern gelernt und werden dieses verhalten als normal erachten. sie werden sich die partner fuer ihr leben nach aehnlichen vorgaben aussuchen, wie vater und mutter dies getan haben. und sie werden ihre angeeigneten verhaltensmuster an ihre kinder weitergeben.

die toetung von neugeboren ist ja nur die medienwirksame spitze des eisberges von hoerigkeit und unterdrueckung in partnerschaften in unserer doch achso emanzipierten gesellschaft. es gibt viel zu viele partnerschaften, in denen gleichberechtigung und respekt und achtung voreinander nicht vorgelebt wird, aber nach aussen siehts doch so perfekt aus.

lg
rochen

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.