Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 29.08.2008, 9:04 Uhr

Soviel ich weiss, ist das NICHT so...

... zumindest nicht generell. Es gibt genug Markensachen, die schadstoffbelastet usw. sind!

Etwas anderes ist/wäre es, wenn ich das Geld gezielt dafür geben kann, dass die Ware z.B. FairTrade ist, (d.h. die die das Ganze hergestellt haben werden besser bezahlt bzw. haben gute/bessere Arbeitsbedingugen), oder dafür, dass sie Bioqualität hat bzw. keine Schadstoffe enthält. Aber im Fall der sog. Markensachen ist es ja so, dass ich das Geld nur dafür gebe, dass der entsprechende Konzern noch mehr Profit hat - sonst nix. Nein, danke...!

Und auch die sog. Qualität - also ich weiss nicht, denke man sollte da etwas kritischer sein. Ich kenne eine Schneiderin, die näht für allle möglichen Auftraggeber und hat erzählt, dass sie z.B. eine Ladung T-Shirts genäht hat, die vom Stoff und allem genau so waren wie andere auch, nur musste sie dann das Label Adidas draufnähen und die Shirts wurden dann 2x so teuer verkauft. Sie hält das ganze Markengetue für grossen Humbug... :-/

Ich im Prinzip auch. Wenn überhaupt Marken, dann nur vom Flohmarkt, Basar etc., und dann nicht wegen der Marke, sondern weil es mir/uns sonst gefällt...

Gruss, M.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.