Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Püminsky am 13.02.2011, 1:48 Uhr

Schlafdauer 3-jährige

Beim Lesen Deiner Beiträge fällt mir folgendes auf:

Du schreibst, er braucht nur etwa 9 Std Schlaf, kommt morgens aber nicht aus den Federn. Würde er weiterschlafen, wenn er könnte? Dann hiesse es ja eigtentlich, dass er mehr als 9 Std braucht, sie aber nicht bekommt. Sein Rhythmus ist nur nicht der gewünschte. Ist bei uns übrigens auch so. Mein Sohn geht äusserst selte vor 21.30 Uhr ins Bett, würde aber auch bin 8.30 - 9 Uhr schlafen, wenn er kann.

Zum Toben Abends: Mein Sohn (in einer Woche 3 jahre) hat derzeit auch den "Tick", dass er erst sagt, er sei müde, geht sogar freiwillig ins Bett hoch, aber sobald er da ist, flippt er aus. Ich habe festgestellt, dass es für alle Beteiligten gut ist, wenn man ihn lässt. Das heisst: er hüpft auf dem Bett, bis er nicht mehr kann und schläft dann problemlos ein. Als wir versuchten, das Toben zu unterbrechen, zog sich das nur in die Länge und belastete alle. Vielleicht mal ausprobieren?

Zu den Büchern: Men Kind würde niemals ein Buch akzeptieren von einer Geschichte, die er im TV gucken kann. Er akzeptiert nicht mal Hör-CDs davon. Beispiel: CDs von der Maus und von Bob der Baumeister. Ein Drama, wenn ich die einlege, dann will er nämlich gucken! Also hab ich die gutgemeinten Teile ganz schnell eingemottet. Das richtige Buch zu finden, kann manchmal echt hart sein, zumindest wars bei uns nicht einfach. So haben wir hier gefühlte 50 Bücher (vom Hardcover bis zum Pixieheft) herumfliegen und per Zufall bei etwa jedem 10. einen Treffer gehabt.
Unser Sohn liebt folgende Bücher:
- Lino Dino (http://www.amazon.de/gp/product/3815779499/ref=cm_cr_mts_prod_img der Preis stimmt aber nicht, ein Heft kostet 95 Cent!)
- Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr (http://www.amazon.de/Moritz-Moppelpo-braucht-keine-Windel/dp/3760773850/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1297557382&sr=1-1)
- Arthur das kleine Kellergespenst (auch von Coppenrath, aber wohl nicht verfügbar)
- www junior: die Ritterburg (http://www.amazon.de/Ritterburg-Wieso-Weshalb-Warum-junior/dp/3473332933/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1297557694&sr=1-29

und überhaupt alles mit Rittern :)

Dann fällt mir auf, dass das TV ein Streitpunkt in der Ehe ist, vor allem Abends vor der Schlafenszeit scheint das für Stress zu sorgen. Das kriegt der kleine mann doch auch mit. Allein das wird ihn sicher auch am Einschlafen hindern.

Wenn er seine Nena-CD liebt, warum willst Du ihm dann eine andere Einschlafbegleitung aufzwingen?

Wenn ihr ihm einen guten Rahmen zur Einschlafbegleitung geben könnt, kann dann (aber nur dann!) noch unterstützend etwas Homöopathie helfen. Wenn mein Kind zu aufgekratzt ist, hilft ihm Coffea in der Potenz C30 gut. 5 Kügelchen direkt zum EInschlafen im Bett wirken oft Wunder. Zunächst müsst ihr aber den eigenen Stress da wieder rauskriegen, sonst hilft das alles nichts.

Und wenn deinem Mann der TV beim Tinnitus hilft, wäre ihm vielleicht mit einem Denoiser besser geholfen, statt Dauer-TV-Geglotze :)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.