Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von eleanamami am 22.10.2008, 18:50 Uhr

@Eleanamami: Wie geht denn...

Wir gehen von der Annahme aus, dass das Lesen nicht gelehrt werden kann, sondern selbstgesteuert,ähnlich wie das Sprechen "passiert"....wenn das Kind in der Entwicklung soweit ist und die Bedingungen sich positiv gestalten....

Also schreibe ich nur mit den Kindern, von Anfang an mit allen Buchstaben. Irgendwann platzt bei den Kindern ein Knoten und sie können lesen. Ich meine damit richtiges, sinnerfassendes lesen, nicht Buchstaben zusammenziehen. Wir lesen nicht mit einer schwachsinnigen Fibel, sondern dann natürlich gleich richtige Kinderbücher und Sachbücher.

Positiv: Die Kinder erleben diesen Prozeß nicht als schmerzhaft und stressig, wie oft dieses Zusammenschleifen zu sein scheint und sie LIEBEN es zu lesen!!!!! Sie lesen relativ schnell, weil ein natürlicher Lernprozeß von außen nicht gestört wird. Ich unterrichte so nun schon viele Jahre und mein Unterricht hat sich dadurch total verändert. Die Kinder haben einen größeren Hunger nach Wissen.....

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.