Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Gebe am 06.06.2020, 8:43 Uhr

Schlechte Eizellqualität / Entwicklung - Kryo-Abbruch - Was tun?

Hallo zusammen,
ich bin nach meinem Kryo-Abbruch gestern verzweifelt:

Wir haben unsere erste ICSI durchgemacht. Grund dafür ist eigentlich die schlechte Qualität der Spermien meines Mannes.

Ich bin mir gute Hoffnung reingegangen, da eigentlich alles so aussah als würde es gut funktionieren.

1. Ausgangssituation: Ich hatte man PCO aber habe es nach einem Jahr mit Mönchspfeffer geschafft eine regelmäßige Periode mit etwas längeren Zyklen zu bekommen
2. Stimulation: Stimuliert wurde mit 150 Einheiten Pergoveris (9 Tage lang)
3. Punktion: Es wurden 21 Eizellen punktiert
4. Entwicklung der Eizellen: Es konnten davon 9 Eizellen befruchtet werden, welche aber wegen Überstimmulation eingefroren wurden. Nun wurden im Kryo-Zyklus 3 Eizellen aufgetaut, welche alle das auftauen überlebt haben, und sich 5 Tage ohne Beobachtung und Auskunft zu Blastozysten entwickeln sollten

Als ich nun gestern zum Transfer erschienen bin die schlechte Nachricht:
Keine Eizelle konnte sich gut entwickeln. Nur eine Eizelle hat es zu einem sehr schlechten (auslaufenden) Mehrzeller geschafft.
Aufgrund der geringen Chance wurde mir nun gar keine Eizelle transferiert.

Da die 3 Eizellen nach aussage des Arztes schon "Schrott" waren gibt er mir keine Hoffnung dass die anderen 5 eingefrorenen Eizellen etwas werden und sagt ich soll direkt wieder mit einer neuen IVF von vorne anfangen. Er sagt dass die schlechte Qualität nur auf das einfrieren zurück zu führen ist.

Der Arzt schlägt nun vor dass ich sofort (nach Abblutung) wieder mit der Stimulation anfange. Im Endeffekt mit leicht angepassten Protokoll (135 EInheiten Pergoveris am dritten Tag) und dann trotz drohender Überstimmulation auf das einfrieren zu verzichten.

Nun meine Frage:
1. Besteht wirklich eine Chance, dass sich das nächste mal Blastozysten entwickeln?
2. Wäre es nicht sinnvoll zunächst Untersuchungen zu machen warum die Weiterentwicklung nicht möglich war, oder ein ganz anderes Protokoll zu wählen?

Wie sind hier eure Erfahrungen?

Vielen Dank für eure Unterstützung

 
4 Antworten:

Re: Schlechte Eizellqualität / Entwicklung - Kryo-Abbruch - Was tun?

Antwort von Pünktchen10 am 06.06.2020, 10:37 Uhr

Hallo,
also erst mal das wichtigste, nicht den Mut verlieren. Auch wir haben aus dem harten Weg lernen müssen bei den wenigsten funktioniert es gleich im ersten Versuch.
Auch bei uns ich das Hauptproblem die Spermien meines Mannes, mit jedem mal ein schlechteres Spermiogramm.
Wir sind in unsere erste ICSI gestartet und waren überzeugt das klappt, es liegt ja "nur" an den Spermien. Ich habe GonalF gespritzt es sah alles soweit gut aus an PU hatten wir 14 Eizellen. Das böse erwachen folgte. Samstags war PU, Montags der Anruf es gab nur noch 2 befruchtete Eizellen die sich weiter entwickelt hatten (von den 14 war die Hälfte unreif und von den reifen ließ sich überhaupt nur die Hälfte befruchten) TF wurde auf PU+3 vorgezogen. Wir hatten PU+3 noch einen wunderschönen 16-Zeller eingenistet hat er sich leider nicht. Wir waren am Boden zerstört. Ich hatte eine Überstimulation die Wochen brauchte bis sie weg war.
Wir hatten dann in der Klinik Nachbesprechung unsere Ärztin sagte Spermiogramm war nicht so dolle, evtl. waren in diesem Zyklus meine Eizellen auch nicht die beste Qualität.
Sie sagte 3Monate Pause damit der Körper sich erholen kann, mein Mann sollte wieder Orthomol nehmen (diesmal durchgehend ab sofort bis Ende des zweiten Versuchs und dann 2. Versuch mit langem Protokoll und anderen Medis. Auch wenns hart war gesagt getan.
Pause gemacht, mit Vorzyklus gestartet, dann im darauf folgenden Monat mit Pergoveris angefangen zu stimulieren. Ich glaube ich habe mit 1125 oder 150 Einheiten angefangen und diese wurden dann nach US und Bluttest hochdosiert bis PU.
Am Anfang sah alles super aus dann der Schock wir hatten nur 6 Eizellen und es war schon vor PU klar 3 davon sind unreif. Warte ging aber nicht mehr.
Also PU. Dann 5 Tage zittern dass das Telefon nicht klingelt. Es hat nicht geklingelt an PU+5 haben wir 2 wunderschöne Blastos zurück bekommen. Diesmal war meine Überstimulation noch größer, aber TF+12 der Bluttest war positiv.
Die Überstimulation hat bis zur 12/13. SSW gedauert bis sie weg war aber wir sind mit unseren beiden Wundern in der 22. SSW.
Ich hatte jedes mal eine Überstimulation, aber eingefroren wurde deswegen nie. Meine Ärztin hat jedes mal gefragt wie es mir geht und wie stark die Schmerzen sind die ich habe.
Aber ich konnte immer laufen und sitzen, etc.
Ich muss auch sagen so den Höhepunkt der Überstimulation hatte ich immer ers nach den Transfers.
Also nicht verzweifeln, wenn ihr noch offene Fragen habt oder unsicher seid macht einen Termin mit eurem Arzt und klärt diese bevor ihr in den nächsten Versuch geht. Eine gute Klinik erklärt alles und geht auf alle Fragen ihrer Patienten ein und beantwortet diese.

Ich drück euch die Daumen das es im nächsten Versuch klappt und ihr bald euer kleines Wunder bekommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlechte Eizellqualität / Entwicklung - Kryo-Abbruch - Was tun?

Antwort von Evelina86 am 07.06.2020, 13:39 Uhr

Hey - auch von mir: Nicht den Mut verlieren. Es kann nächstes mal ganz anders aussehen. Leider kann man an den Gründen nicht viel forschen.. unsere Eizellen sind wie sie sind. Und Deine Ausbeute war mit 9 ja nicht schlecht!! . Wenn dein ein nicht so dolles Spermiogfamm hat wieso macht ihr keine ICSI?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlechte Eizellqualität / Entwicklung - Kryo-Abbruch - Was tun?

Antwort von Gebe am 09.06.2020, 14:58 Uhr

Vielen lieben Dank Pünktchen für deine aufmunternde Nachricht. Das macht mir wirklich Mut, dass bei dem nächsten Versuch doch noch Hoffnung besteht.

Ich freue mich sehr für euch und wünsche euch vieren nur das Beste :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlechte Eizellqualität / Entwicklung - Kryo-Abbruch - Was tun?

Antwort von Gebe am 09.06.2020, 15:00 Uhr

Danke Evelina, wir gehen jetzt mit neuer Hoffnung in die zweiten ICSI.
Ich dachte wirklich, wenn das einmal nicht funktioniert dann nie.
Im Internet hat man immer nur gelesen dass sich zumindest eine Blastozyste entwickeln konnte. Die Möglichkeit eine Eizelle davor einzusetzen wurde uns nicht gegeben. Die Entwicklung wurde nicht beobachtet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung

Kryoversuch

Hey...wieder Mal da.... Bin in der Warteschleife und sollte morgen testen... Hab's aber auf Montag verschoben da ich frei und Ruhe brauche fürs Ergebnis... Hab kryo von einen Blasto ..und nach der Anzahl meiner Versuche ist die Angst natürlich übermächtig. Hab heute feste ...

von Petzale 04.06.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kryo

Kryo im natürlichen Zyklus?

Hallo Hat einer von euch schon mal einen natürlichen Kryozyklus gemacht? Wie lief das so ab? Wir haben noch Eizellen von vor 2 Jahren eingefroren und möchten demnächst einen Kryoversuch starten. Die Ärztin hat ...

von Bärchen87 27.05.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kryo

Nächster Kryozyklus

Hallo ihr Lieben, Ich hatte heute ein sehr aufbauendes und nettes Gespräch mit meiner Ärztin aus der KIWU. Nach meiner Fehlgeburt mit Ausschabung vor drei Wochen habe ich mich entschieden, das Thema schon so langsam wieder anzugehen und mich einfach zu informieren wie und ...

von Aftab89 26.05.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kryo

Wie wäre der Ablauf bei erfolgloser Kryo im ART Zyklus?

Hallo zusammen, habe mal eine Frage... Befinde mich gerade im ART Zyklus in der 1. Kryo. Bisher hatte ich nur Frischversuche oder IUI, da hat man ja auch einen Eisprung. Wie ist es denn, wenn eine Kryo im ART Zyklus negativ ist? Einen Eisprung in dem Sinn hatte man ja nicht, da ...

von cmrx 11.05.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kryo

Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Eizellqualität

Hallo! Kennt sich jemand mit Nahrungsergänzungsmitteln zur Verbesserung der Eizellqualität aus? Im Expertenforum werden nämlich Omega-3-Fettsäuren, Q10, Proanthocyanidine und Carnitin empfohlen. Kann eine von Euch ein spezielles Nahrungsergänzungsmittel empfehlen? In welcher ...

von Maria_H 02.05.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eizellqualität

Ablauf eines Kryozyklus

Hallo ihr Lieben meine Kryo steht bald an. Ich soll am ersten Zyklustag ( Ende April) die Kiwuklinik anrufen und dann wird es wohl direkt losgehen. Habe schon gehört, dass man vor dem Transfertermin 2 Ultraschalltermine wahrnehmen muss (Zystenausschluss und ...

von Muse7505 19.04.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kryo

Icsi kryokonservierung Spermien

Hallo zusammen, Mein Mann ist aufgrund einer früheren Krebserkrankung unfruchtbar, er hatte vor Chemobehandlung zum Glück jedoch Sperma einfrieren lassen. Es sind insgesamt jedoch nur 4 Proben. Nun frage ich mich ob diese Probenanzahl „ausreicht“ oder ob doch diese Menge ...

von Tulpe07 15.04.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kryo

Fragen zur Kryo und Kosten

hallo ihr Lieben, Ich war lange raus nachdem ich im dritten Anlauf im Mai 2017 mit unserem Wunder schwanger geworden bin. Nun planen wir Nummer zwei. Für mich kommt nur die Kryobehandlung in Frage weil ich meinem Körper nach zwei Frischversuchen nicht noch einmal die ...

von Mf2016 13.04.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kryo

Schlechte Eizellqualität und- entwicklung- wer kann mir noch Hoffnung geben

Wie einige von euch schon wissen hatte ich jetzt in meiner ersten IVF von 9 befruchteten Eizellen nur eine Blastozyste,die es bis Tag 5 geschafft hat.Diese hat die Qualität B und wurde nun für eine Kryo im Mai eingefroren.Auf die Frage warum die anderen sich nicht entwickelt ...

von Muse7505 26.03.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eizellqualität

Kryo von einer Blastozyste, deren Qualität ich momentan noch nicht mal weiss

Hallo zusammen, diese Frage richtet sich an alle Mädels und Frauen, die genau wie ich nur eine Blasto eingefroren haben oder einfrieren mussten. Wie war bei euch die Auftaurate dieser einen Blastozyste? Habe so Angst, da es ja nur „eine“ ist, dass sie das Auftauen nicht ...

von Muse7505 23.03.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kryo

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.