Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lia11 am 04.05.2021, 10:39 Uhr

Präimplantationsdiagnostik

Aufgrund einer Erbkrankheit habem wirn uns für die PID entschieden.

Moment haben wir 5 Eisbärchen die Untersucht werden.

Die Angst ist natürlich groß, dass alle den Gendefekt haben.

Wer hatte auch eine PID und kann berichten?

Lg. Lia

 
6 Antworten:

Re: Präimplantationsdiagnostik

Antwort von Orchidee186 am 04.05.2021, 17:55 Uhr

Wir lassen auch eine PID machen.
Sind aber erst am Anfang

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Präimplantationsdiagnostik

Antwort von Aventus am 17.09.2021, 17:10 Uhr

Ich finde es super, dass man das macht, da man dann schon mal die Gendefekte aussortiert hat und sich dann Nulleinnistung bzw. frühen Abgang erspart. Ich hatte 12 befruchtete Eizellen, 9 wurden zu Blastos, davon hatten dann 4 Gendefekte, also hätte ich diese zurückbekommen, hätte ich 4 x einen Abgang gehabt bzw. gar keine Einistung. Von den genetisch einwandfreien hat sich beim ersten Versuch eine eingenistet, aber das hcg ist nicht gut gestiegen. Jetzt sind aktuell 2 Embryos eingezogen, HCG ist richtig hoch für den Zeitpunkt und am Mittwoch weiß ich dann hoffentlich mehr. Natürlich spielt Mutter Natur noch mit rein, man ist ja keine Maschine, aber die Gewissheit zu haben, dass, wenn es klappt, das Kind genetisch schon mal gesund ist, das beruhigt ungemein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Präimplantationsdiagnostik

Antwort von Tibata am 26.10.2021, 20:58 Uhr

Also mein Mann hat eine Robertsche Translokation und ich habe auch an PID gelesen und meinem Doc darüber gefragt. Er hat mir ein wenig darüber erklärt aber vorher kein Wort darüber gesagt… bin der Vermutung dass er gegen dieser Prozedere ist. In Kinderwunschklinik wurde uns aber gesagt dass die Möglichkeit ein gesundes Kind zu bekommen ist bei uns sehr hoch ist. Es gäbe wohl viele Paare, die diesen Fehler in sich tragen und Wissen darüber gar nicht. Ich weiss nicht welchen Chromosomenfehler ihr habt, kann ich jetzt nur von unserem Defekt sprechen. Es gibt leider keine Medis dagegen, uns bleibt es nur damit zu leben und hoffen dass ein Spermium eben gesund ist. Und laut Doc hat es nicht jedes Spermium, aber man sieht das den kleinen leider nicht an welches es hat und welches nicht.
Unser Arzt sowie vermutet riet uns von einer PID ab, er sagt, das wäre noch mal ein erhöhtes Risiko das die Zellen beschädigt werden, da man es für die Untersuchung anpieken muss. Uns wurde geraten eine Fruchtwasseruntersuchung und Nackenfalten Messung zu machen, falls ich schwanger würde. Nächste Woche habe ich meine erste Punktion und sollte ICSI nicht fruchten, denke ich, dass die 2 Versuch würde ich mit PID versuchen. Allerdings habe ich mich über Kosten und Kostenübernahme der KK noch nicht informiert. Also, liebe Grüße und Kopf hoch es gibt immer Chancen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Präimplantationsdiagnostik

Antwort von DannM am 08.11.2021, 22:26 Uhr

Also mein Mann hat eine Robertsche Translokation und ich habe auch an PID gelesen und meinem Doc darüber gefragt. Er hat mir ein wenig darüber erklärt aber vorher kein Wort darüber gesagt… bin der Vermutung, dass er gegen diese Prozedere ist. In Kinderwunschklinik wurde uns aber gesagt, dass die Möglichkeit ein gesundes Kind zu bekommen ist bei uns sehr hoch ist. Es gäbe wohl viele Paare, die diesen Fehler in sich tragen und Wissen darüber gar nicht. Ich weiss nicht welchen Chromosomenfehler ihr habt, kann ich jetzt nur von unserem Defekt sprechen. Es gibt leider keine Medis dagegen, uns bleibt es nur damit zu leben und hoffen dass ein Spermium eben gesund ist. Und laut Doc hat es nicht jedes Spermium, aber man sieht das den kleinen leider nicht an welches es hat und welches nicht.
Unser Arzt sowie vermutet riet uns von einer PID ab, er sagt, das wäre noch mal ein erhöhtes Risiko das die Zellen beschädigt werden, da man es für die Untersuchung anpieken muss. Uns wurde geraten eine Fruchtwasseruntersuchung und Nackenfalten Messung zu machen, falls ich schwanger würde. Nächste Woche habe ich meine erste Punktion und sollte ICSI nicht fruchten, denke ich, dass die 2 Versuch würde ich mit PID versuchen. Allerdings habe ich mich über Kosten und Kostenübernahme der KK noch nicht informiert. Also, liebe Grüße und Kopf hoch es gibt immer Chancen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Präimplantationsdiagnostik

Antwort von bepota am 19.12.2021, 20:38 Uhr

Ich finde es super, dass man das macht, da man dann schon mal die Gendefekte aussortiert hat und sich dann Nulleinnistung bzw. frühen Abgang erspart. Ich hatte 12 befruchtete Eizellen, 9 wurden zu Blastos, davon hatten dann 4 Gendefekte, also hätte ich diese zurückbekommen, hätte ich 4 x einen Abgang/Fehlgeburt gehabt bzw. gar keine Einnistung. Von den genetisch einwandfreien hat sich beim ersten Versuch eine eingenistet, aber das HCG ist nicht gut gestiegen. Jetzt sind aktuell 2 Embryos eingezogen, HCG ist richtig hoch für den Zeitpunkt und am Mittwoch weiß ich dann hoffentlich mehr. Natürlich spielt Mutter Natur noch mit rein, man ist ja keine Maschine, aber die Gewissheit zu haben, dass, wenn es klappt, das Kind genetisch schon mal gesund ist, das beruhigt ungemein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Präimplantationsdiagnostik

Antwort von bepota am 23.12.2021, 16:24 Uhr

Ich verstehe dich. Wir sind auch mitten im 10. ÜZ und sind auch am Ende. Nun ist es bei mir auch noch so, dass mein Mann nicht immer Lust verspürt und manchmal einfach nicht möchte. Er sei ja keine Maschine - wo er ja auch absolut recht hat. Es ist einfach alles so frustrierend.
Wir sind in unserem Freundeskreis leider auch die letzten ohne Kinder, was es nicht leichter macht. Die letzte Freundin ist gerade nach einer Fehlgeburt wieder frisch schwanger geworden. Natürlich freut man sich sehr, aber jede Schwangerschaftsverkündung ist trotzdem auch ein Stich ins Herz. Ich möchte da nicht von Neid sprechen, es ist eher so ein verzweifeltes Verlangen gepaart mit all den Ängsten, denn was ist, wenn es niemals klappt? Natürlich möchte man sich nicht unter Druck setzen, denn es heißt ja immer, dass es dann nie klappt (zumindest ist das immer einer der guten Ratschläge von meiner Freundin) aber wie soll man denn seinen Kopf ausschalten? Wir können uns nur gegenseitig Mut zusprechen. Ab dem Moment, wo auch wir unser Wunder in den Armen halten, ist alles vergessen. Und dieser Augenblick wird auch bei uns eines Tages sein. Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.