Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Muse7505 am 11.09.2021, 14:27 Uhr

Killerzellenbehandlung- eure Erfahrungen

Hallo zusammen,
unser 2.Versuch endete in einer biochemischen Schwangerschaft (4. bzw. 5.SSW) Auch wenn ich mir nicht zu 100% sicher sein kann, ist eines der denkbaren Ursachen meine Killerzellen (in der Gebärmutter bei 450 (ab 300 gilt es als erhöht); im Blut sind cyt. T-Zellen CD16/CD56 CD3 bei 8,5% (normal wäre bis 5%) bzw. 186uL (normal wäre bis 100uL); CD8+ CD11a high T-Zellen bei 533uL (normal wäre bis 450uL). Die NK-Zellen CD16/CD56 im Blut sind allerdings im Normbereich (unter 20%). Vorgeschlagen wurden mir neben oraler Einnahme von Omega3 Norsan auch die Omegaveninfusion. Hatte in diesem Zyklus 1x Infusion bei Stimulationsbeginn, 1x vor TF und 1x nach TF. Kortison habe ich aus mehreren Gründen nicht eingenommen (u.A. nehme ich andere Medis in der Schwangerschaft ein und wollte nicht zusätzlich Kortison dazu riskieren) auch zu IVIG’s (Immunglobuline) habe ich nicht gegriffen da 1.für uns zu teuer und 2.nicht ohne Nebenwirkung. Vielleicht waren es zu wenig Infusionen vielleicht müsste man im Vorzyklus schon mit den Omega3-Infusionen starten damit die Killerzellen gesenkt werden. Oder vielleicht wäre Intralipid wirksamer als Omegaven? Fragen über Fragen… Leider ist das Thema Killerzellen bzw. Immunologie immernoch ein sehr umstrittenes Thema und es herrscht keine einheitliche Therapieempfehlung was alles schwieriger macht. Von Omegaven/Intralipid Infusionen, über Kortison bis hin zu Immunglobuline gibt es verschiedene Therapieansätze. Ich möchte in diesem Beitrag einfach nur eure Erfahrungen mit den genannten Behandlungen hören. Wer hatte mit welchen Behandlungen Erfolg bzw. wer hat was ausprobiert und was war dabei euer Ergebnis? Gibt es auch Mädels/Frauen unter euch die mit Killerzellen ohne eine Therapie erfolgreich schwanger wurden und blieben? Freue mich auf den Austausch mit euch. Vielleicht hilft es auch mir vor der Kryoplanung noch einmal den ein oder anderen Weg „auszuprobieren“…

Danke und LG

 
8 Antworten:

Re: Killerzellenbehandlung- eure Erfahrungen

Antwort von die neue Maria am 11.09.2021, 15:35 Uhr

Hallo
Ich habe deutlich erhöhte Killerzellen in der Gebärmutter. Es sind über 700.
Ich habe bei meiner letzten ICSI am 12 Zyklustag ungefähr meine erste Intralipid Infusion bekommen. Dann am Tag des Transfers die nächste. Prednisolon habe ich vom ersten Zyklus Tag genommen.
Ich habe alles gut vertragen.
Doch leider war es negativ.
Die Biologin sagte mir nach der Punktion, ich soll viel Sojaprodukte nehmen.
Dies tat ich dann auch.
Bis heute nehme ich Sojamilch im Kaffee und hin und wieder Sojaprodukte.
Ich habe mir auch ein Produkt für das Mikrobium der Gebärmutter gekauft.
Das nehme ich jetzt auch.
Ich bereite mich auch gerade auf meinen 1. Kryo Versuch vor.
Ich bilde mir irgendwie ein, dass es helfen könnte. Ehrlich gesagt sind wir auch am Ende unseres Lateins.
Wir nehmen alles mögliche und machen alles mögliche an Zusatzleistungen und Untersuchungen.
Leider hat bis heute nichts geklappt.
Der Kryo Versuch soll ab dem ersten Tag mit Prednisolon starten, je nachdem was der Ultraschall und das Blut sagt, bekomme ich noch was zusätzlich aber ansonsten bekomme ich wieder Intralipid Infusionen und Clexane.

Ich kann dir leider zu nichts raten aber ich lese ja schon ganz lange bei dir mit.
Vielleicht machst du dich mal schlau wegen dem Mikrobiom der Gebärmutter.

Liebe Grüße Maria

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Killerzellenbehandlung- eure Erfahrungen

Antwort von Muse7505 am 11.09.2021, 17:23 Uhr

Hey danke für deine Antwort. Ich weiss auch nicht mehr weiter. Meine Killerzellen konnten mit Omegaven-Infusionen anscheinend auch nicht ausreichend gesenkt werden. Kortison möchte ich ungerne einnehmen da ich noch zwei weitere Medikamente einnehmen muss und scheinbar das Kortison nicht immer der Schlüssel zum Erfolg ist…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Killerzellenbehandlung- eure Erfahrungen

Antwort von Muse7505 am 14.09.2021, 13:36 Uhr

Danke für das Teilen deiner Erfahrung. Gibt es denn sonstige mögliche Ursachen bei euch (Genetik o.Ä.) also außer den Killerzellen etwas? Es gibt wirklich viele Frauen die mit der Kombination von Kortison und Lipidinfusionen Glück haben aber dann gibt es auch Fälle wo es trotz Kortison nicht klappt. Ich werde auch auf jeden Fall fleissig Omega3 von Norsan weiternehmen und starte auch mal den Versuch mit Sojaprodukten..danke für deinen Tipp. Ich kann das Kortison nicht einnehmen da ich schon zwei Medikamente einnehme und mir das Risiko einer Lippen-Gaumenspalte einfach zu hoch ist..ich drücke dir die Daumen für deine Kryo! Meine steht erst nächstes Jahr an mal sehen ob ich bis dahin schlauer werde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Killerzellenbehandlung- eure Erfahrungen

Antwort von Separa am 29.09.2021, 14:45 Uhr

Also mit der Behandlung von Killerzellen kenne ich mich nicht so gut aus und kann demnach nicht einschätzen, was das Omega 3 bewirkt, aber für mich steht fest, dass ich so eine Diagnose definitiv mit Infusionen behandeln würde. Meine Angst, dass es nicht klappt und ich mir im Nachhinein Vorwürfe mache, warum ich bei bestehender Diagnose nix unternommen habe, wäre viel zu groß. Das muss natürlich jeder selbst entscheiden und es ist neben dem Kostenfaktor natürlich nochmal ein weiteres Präparat, was man den Körper zuführt, aber für mich persönlich wäre die Sache glasklar. Wünsche dir alles Gute und drücke die Daumen für den bevorstehenden Versuch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Killerzellenbehandlung- eure Erfahrungen

Antwort von Lourence am 01.12.2021, 22:17 Uhr

Hallo,
meine Ärzte halten auch alle nichts von den Tests... Nach zwei negativen ICSIs und einem negativen Kryo-Versuch habe ich für mich beschlossen selbst die Tests machen zu lassen. Die Befunde habe ich mittlerweile und irgendwas passt nicht. Schlauer werde ich aus den Tests jedoch nicht. Mein Arzt in der KiWu-Klinik hält nichts von Intralipidinfusionen. Haben die angeblich eine Zeit lang gemacht und es gab keine wesentlichen Erfolge. Bei mir steht allerdings der letzte Versuch an, der zum Teil bezahlt wird. Weitere können wir uns nicht leisten. Bevor ich den mache, möchte ich alle Möglichkeiten ausschöpfen. Eventuell noch einmal die Klinik wechseln. Es gibt eine Klinik, die diese Intralipid Infusionen anbietet und eine weitere, die mit der Klinik in Kiel mit Frau Dr. Reichel-Fentz zusammen arbeitet. Vorher würde ich aber gerne den Befund verstehen... Noch kurz zu mir: ich habe Rheuma, eine Autoimmunerkrankung und nehme generell mind. Kortison täglich. Offensichtlich würde einer SS nichts im Wege stehen. Allerdings klappt es mit der Einnistung nicht. Alles andere ist doch immer zu 100% perfekt! Alles Liebe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Killerzellenbehandlung- eure Erfahrungen

Antwort von bepota am 21.12.2021, 17:50 Uhr

Das tut mir sehr leid mit der Fehlgeburt. Auch, dass es mit dem Hibbeln so lange nicht klappt. Immunologisch, also T-Zellen würden jetzt eher nicht auf Antibiotika ansprechen.
Allerdings gibt es ja, wie schon in dem alten von der verlinkten Beitrag ernwähnt, die Möglichkeit einer chronischen Gebärmutterschleimhautentzündung (Endometritis), die man antibiotisch behandelt. Diese könnte natürlich auch einer Schwangerschaft entgegenstehen.
Denke der Urologe oder die normale Frauenärztin ist in Eurem Fall nicht unbedingt die beste Anlaufstelle. Auch, wenn bei Eurem ersten Kind sonst alles in Ordnung gewesen ist, kann ja jetzt auch ein anderes Problem vorliegen oder bei Beiden. Am besten wäre doch sicherlich die Beratung in einer KiWu-Klinik/Praxis, ggf. wäre dann auch eine Gebärmutterspiegelung ratsam, hier kann man dann auch auf die Bakterien oder Killerzellen testen. Alles Gute für euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Killerzellenbehandlung- eure Erfahrungen

Antwort von Xofo am 14.01.2022, 15:28 Uhr

Das tut mir sehr leid mit der Fehlgeburt. Auch, dass es mit dem Hibbeln für das Geschwisterchen nun so lange nicht klappt. Immunologisch, also T-Zellen würden jetzt eher nicht auf Antibiotika ansprechen. Allerdings gibt es ja, wie schon in dem alten von der verlinkten Beitrag erwähnt, die Möglichkeit einer chronischen Gebärmutterschleimhautentzündung (Endometritis), die man antibiotisch behandelt. Diese könnte natürlich auch einer Schwangerschaft entgegenstehen. Denke der Urologe oder die normale Frauenärztin ist in eurem Fall nicht unbedingt die beste Anlaufstelle. Auch, wenn bei Eurem ersten Kind sonst alles in Ordnung gewesen ist, kann ja jetzt auch ein anderes Problem vorliegen oder bei Beiden. Am besten wäre doch sicherlich die Beratung in einer KiWu-Klinik/Praxis, ggf. wäre dann auch eine Gebärmutterspiegelung ratsam, hier kann man dann auch auf die Bakterien oder Killerzellen testen. Alles Gute für euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Killerzellenbehandlung- eure Erfahrungen

Antwort von Gonop am 28.01.2022, 21:29 Uhr

Bei mir hat die Endo nach Absetzen der Pille massiv reingehauen. Am Anfang fing es mit stärkeren Regelschmerzen an, dann mit Unterleibsbeschwerden, die ich oft mit einer Blasenentzündung verwechselte, und die dann freilich nach einigen Tagen wie weggeblasen waren. Dann fing es an mit plötzlich dickem Bauch. Gefunden wurde nix, weder beim Röntgen noch beim US :-( Dann kein Geschlechtsverkehr mehr möglich, weil starke Schmerzen dabei, plus folgende Symptome: Zysten, Zyklusstörungen, starke Schmerzen bis zur Ohnmacht, akutes Abdomen, immer erhöhte Entzündungsherde. Und dabei wie immer nix gefunden. Dann kam die KIWU ...Pille bekommen, die ich komplett durchnehmen musste. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich schon nicht mehr auf dem Bauch schlafen, weil ich Druckschmerzen hatte. Dennoch ging es mit unter der Dauereinnahme von der Pille Visanne so gut wie lange nicht mehr. Schließlich Verdacht auf Eierstockentzündung. Ab ins KH, Symptome, Entzündungswerte gingen auch nach einer Woche Antibiotika nicht weg. Also hat man eine BS vorgeschlagen und ich habe sofort ja gesagt. Ende vom Lied Endometriose Grad III. Ich bin 3 Jahre damit rumgelaufen und es war die Hölle! Wenn du den Verdacht hast, dann mach eine BS und lass nachsehen! Ärzte können viel wissen, aber nicht alles wirklich richtig diagnostizieren. Wäre das mit der Nierenbeckenentzündung nicht gewesen, wüsste ich bis heute nicht, was los ist. Ich hab nach OP noch 1 Jahre die Visanne weitergenommen, bis zum Start der 1. ICSI. Bin jetzt in der 24.SSW.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.