Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pfingstrose am 23.02.2010, 22:07 Uhr

Hallo an alle - hier noch eine Neue

Ich habe schon öfters hier im Forum gestöbert und mich heute hier angemeldet. Es tut einfach gut zu sehen, daß wir mit unserem Problem nicht alleine sind.
Ich bin 35 Jahre alt. Unser Kinderwunsch besteht seit mehr als drei Jahren. Die Schwimmer meines Mannes sind leider nicht in Ordnung, so daß wir in Kürze (genauer gesagt Anfang März) mit der 1. ICSI-Behandlung anfangen werden. Wir fühlen uns in unserem KiWu-Zentrum gut aufgehoben und schwanken zwischen Hoffen und Bangen.
Problematisch bei uns ist, daß mein Mann gesetzlich krankenversichert ist und ich privat. Meine Krankenkasse richtet sich nach dem Verursacherprinzip. Das bedeutet, daß meine Behandlungskosten leider von keiner unserer Krankenkassen übernommen werden und wir den größten Teil selber finanzieren müssen. :-(( Mehr als ein Versuch ist daher erst mal nicht drin.
LG, Romy.

 
6 Antworten:

Re: Hallo an alle - hier noch eine Neue

Antwort von Karl07 am 24.02.2010, 7:20 Uhr

Hallo Romy!

Dann erstmal ein Herzlich Willkommen hier. Wünsch Dir nur einen sehr kurzen Zwischenstop in diesem Forum.

Euere Versicherungskonstellation ist der absolute SCH****.

ALLES GUTE!

LG
INA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo an alle - hier noch eine Neue

Antwort von Monk-Fan am 24.02.2010, 8:41 Uhr

Willkommen hier im Forum.
Wir haben leider die gleiche Versicherungskombination. Ist totaler Mist. Aber sprich mal mit deinem KIWU-Zentrum. Wir sind gerade noch dabei zu versuchen, doch noch einen Teil von der Kasse bezahlt zu bekommen. Die ICSI als solche kann man auch nur über die Frau abrechnen...entsprechend trägt die Kasse von deinem Mann nur die Kosten für die Spermiengewinnung (bei uns mit 33 Euro veranschlagt). Die Aufbereitung, Befruchtung usw. muss man nochmal extra versuchen zu beantragen, da Leistungen ausßerhalb des Körpers grundsätzlich nicht über die Kasse vom Mann abgerechnet werden können --- außer man hat eben die entsprechende Bewilligung/Kostenteilung durchgedrückt bekommen.

Drück euch ganz fest die Daumen.

Liebe Grüße
Monk-Fan

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo an alle - hier noch eine Neue

Antwort von Pfingstrose am 24.02.2010, 10:50 Uhr

Ja, so sieht es bei uns auch aus. 33,00 € für die Spermiengewinnung werden durch die Krankenkasse meines Mannes finanziert, mehr nicht. "Netterweise" wurden aber gleich drei Versuche genehmigt.
Wenigstens kann ich einen Teil der Kosten noch über die Beihilfe erstatten lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo an alle - hier noch eine Neue

Antwort von siriplus am 24.02.2010, 11:13 Uhr

Hallo Romy,
...wir müssen auch 'unser ganzes Gold' für den Versuch abgeben ... aber ich bin im Moment viel zu aufgeregt, um mich drüber zu ärgern... morgen beginnt bei mir die Stimulation vorbereitend zur ICSI, ich bin sooo gespannt! Wünsch dir alles Gute und hoffentlich Erfolg!
LG, Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo an alle - hier noch eine Neue

Antwort von Pfingstrose am 24.02.2010, 11:19 Uhr

Hallo Steffi,
genau, vergiß den Ärger, es nützt ja nichts. Ich wünsche Dir alles Gute und Erfolg! Berichte mal, wie es Dir so geht.
LG, Romy.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo an alle - hier noch eine Neue

Antwort von Monk-Fan am 24.02.2010, 12:22 Uhr

Ja, das ist schon etwas, meine Beihilfe hat immerhin einer IVF zugestimmt. PKV will momentan ständig andere Unterlagen haben...aber solange sie noch prüfen ist es immerhin kein Nein.
Bei der GKV von meinem Mann haben wir jetzt einen weiteren Antrag gestellt einen Teil der anderen Kosten zu übernehmen. Bin gespannt, was die dazu sagen. Für die 33 Euro haben sie 3 Monate und diverse Nachfragen bis zur Bewilligung gebraucht.

Bin mal gespannt, was unterm Strich wirklich gezahlt wird. Wenn PKV ablehnt, werde ich versuchen zumindest einen Teil der Untersuchungen als unbedingt notwendig abzurechnen. Z. B. die vielen Blutabnahmen nach der ICSI wegen biochemischer Schwangerschaft...das geht meine Kasse ja eigentlich nichts an, ob die natürlich oder durch ICSI entstanden ist.

Drücke euch die Daumen
Monk-Fan

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.