Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Stubenzicke03 am 20.10.2008, 21:45 Uhr

Kiga-Unfall: was haltet Ihr davon (achtung, sehr lang geworden, sorry!!)

Hallo

habe jetzt nicht alle antworten gelesen aber ich möchte dir was erzählen was ziemlich ähnlich ist. unsere tochter damals drei hatte mit papa zusammen einen spiel-unfall. er nahm ihre hände hielt diese hoch an den armen und mausi klettert dann immer so mit ihren füssen an ihm hoch. jetzt rutschten ihm die hände von ihr weg sie fiel schon fast auf den boden da zog er rückartig aus reflex den einen rm hoch damit sie nicht fällt eben. dabei hatt sie sich den ellenbogen ausgerenckt. wir haben es erst nicht gemerkt sie jammerte das der arm wehtut schoben es erst auf den ruck. danach sagte sie nicht mehr hielt den arm nur ruhig. abends fiel dann mehrmals aus das sie vermeidete den arm zu benutzen sei es beim essen tasse halten oder sonst was. also sind wir zum krankenhaus ab in die notaufnahme. der arm wurde dort von einem sorry blödem arzt eingerenkt das muss tierisch weggetan haben :(
am nächsten tag musste ich nochmal zum kia weil sie den arm einfach nicht heben wollte und jedesmal zu weinen anfing. der renckte ihn dann richtig ein erklärte mir aber das kinder oft in solchen situation wie in einem schock reagieren. so war es auch es wurde zwar jeden tag besser aber die ersten drei tage sah es so aus als hätte sie nur den einen arm.
Gib ihr zeit und das sie keine gefühle zeigt find ich sehr wage. meine hatt sich in den ersten wochen ihrer kiga zeit von den erzieherinen nicht beruhigen lassen. und auch dem arzt gegenüber tat sie so als wäre nichts erst als er sie anfassen wollte streckte sie beide arme nch mir aus sagte aber nicht das es wehtut.

lg

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.