Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Neelie am 24.08.2012, 11:07 Uhr

Pflegepauschbetrag/Freibetrag

Hallo zusammenen,
vielleicht kennt sich ja hier jemand aus und kann mir weiterhelfen.
Ich werde ab September nach vielen Jahren wieder arbeiten gehen und stehe wehen der Lohnsteuer etwas auf dem Schlauch. Mein Sohn ist Asperger Autist /ADHS und hat 80% sowie B und H als Merkzeichen. Lohnt es sich für mich als Alleinerziehende bei LSK 2 die Freibeträge direkt auf die Lohnsteuerkarte eintragen zu lassen? Die Monate die ich dieses Jahr arbeiten werde sind ja nur 4...inwieweit würde sich der Freibetrag dann monatlich auswirken ? Oder wäre es ratsam es lieber am Jahresende zu veranschlagen. Wären laut meinen Berechnungen ca. 2700 Euro an Freibetrag und Pauschbetrag. Verschenke ich das Geld wenn ich es monatlich anrechnen lasse? Die werden ja kaum den Betrag durch 4 Monate teilen.... hat von Euch vielleicht jemand Erfahrungen wie das berechnet wird und was sich lohnt?

Dankeschön im Voraus.

LG, Neelie

 
3 Antworten:

Re: Pflegepauschbetrag/Freibetrag

Antwort von LUSI29 am 24.08.2012, 14:41 Uhr

Hallo,
unser Sohn ist auch Asperger Autist/ADHS mit Entwicklungsstörungen.Da mein Mann Alleinverdiener ist und er alle auf der Lohnsteuerkarte hat ,weiß ich das nicht genau.Das Finanzamt meinte wir sollte das nicht auf die Steurekarte mit machen.Ich weiß natürlich nicht ob die mir das als "dusselige"Frau da die Wahrheit gesagt haben.Also wir haben gerade mal sage und schreibe 121 Euro letztes Jahr raus bekommen.Frag doch einfach mal beim Finanzamt nach oder google mal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pflegepauschbetrag/Freibetrag

Antwort von Jana04 am 27.08.2012, 15:27 Uhr

Hallo, ich habe auch für Sohnemann 80% mit B und H bei ADHS/atyp. Autist:
Du müsstest aber mehr an Beträgen haben, alleine schon das H machen 3.700 Freibetrag und dann noch der Pflegepauschbetrag von 924€ wegen dem H....
Ich würde es jährlich machen, wenn Du monatlich ohne Freibeträge mit dem Geld hinkommst. Ist eine Sparkasse, weil wenns monatlich mehr ist, geht da Geld auch schnell weg.

VG Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pflegepauschbetrag/Freibetrag

Antwort von Neelie am 28.08.2012, 19:44 Uhr

Ich danke euch beiden. War heute beim Finanzamt und da es nur 4 Monate sind die ich dieses jahr noch arbeite meint der Beamte ich solle den Freibetrag und Pauschbetrag gleich eintragen lassen. Somit hätte ich in diesem jahr kaum noch Lohnsteuer zu entrichten. Paßt mir auch ganz gut, da ich ansonsten nicht soviel rausbekäme das es monatlich reicht mit 4 Kindern.
Danke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.