Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von efuma am 11.03.2011, 21:03 Uhr

Nasenabstrich Positiv - Besiedlung von Pneumokokken

Man sollte das natürlich im Auge behalten, aber wie sagte eine befreundete Kinderärztin so schön? "Irgendwo müssen die Bakterien ja auch wohnen", viele Bakterien die manche Leute krank machen, sind bei anderen ganz natürlich vorhanden und machen nichts. Versuch es gelassen zu sehen, ist sicherlich nicht einfach, wahrscheinlich wird es dem Körper gelingen, die Bakterien zu vertreiben...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Pneumokokkenimpung und Mittelohrentzündungen

Hallo, immer wieder lese ich von häufigen MOE bei euren Kleinen. Bin davor bisher verschont geblieben (großer ist 7 Jahre alt, Kleiner 11 Monate). Frage: Wer von den betroffenen hat sein Kind gegen Pneumokokken impfen lassen und trotzdem immer wieder MOE ?? Dachte immer, das ...

von Gabn 23.12.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Pneumokokken

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.