Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Trini am 11.12.2015, 7:55 Uhr

Jetzt mit genaueren Infos

Ultraschall (Sonographie)

Eine wertvolle diagnostische Hilfe bei degenerativen und verletzungsbedingten Veränderungen an Gelenken, Sehnen und Muskeln stellt die diagnostische Ultraschalluntersuchung dar.
Völlig risikofrei und ohne Nebenwirkungen lassen sich Muskel- und Sehnenverletzungen sowie Schleimbeutel- und Gelenkreizungen in allen Körperregionen beurteilen. So können z.B. im Bereich des Schultergelenks Verletzungen und Kalkeinlagerungen der den Oberarm bewegenden Muskelmanschette frühzeitig erkannt und zielgerichtet behandelt werden. Auch das Ausmass frischer Verletzungen, z.B. beim Achillessehnenriß, lässt sich durch die Ultraschalluntersuchung sehr gut beurteilen, die Erkenntnisse aus dieser Untersuchung bestimmen hier das weitere therapeutische Vorgehen.


Müsste eigentlich für Eure Zwecke genau richtig sein!!!

http://flexikon.doccheck.com/de/Knochentumor

Trini

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.