Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von einstein-mama am 28.02.2008, 19:48 Uhr

Hier die erfahrene Mutter

Und auch Krankenschwester.
Ich habe ähnliches durch, nur war mein Sohn damals erst 11 Monate.
Meist sind es ja Streptokokken, die sind nicht resistent.
ABER, wenn die Tonsillen chronisch entzündet sind, dann kann man AB schütten wie man beliebt, ohne dauerhaften Erfolg.
So war es bei uns. Wir hatten 5 Strepangingen in Folge, was wirklich half bein Infektion Nr.5 war eine i.v. Gabe des ABs, denn über die Blutbahn gelangt das AB wohl sicherer auch ins letzte Eck der Tonsillen.

Im Alter Deines Kindes wäre ein Besuch beim HNO ratsam mit der Frage einer Tonsillektomie.
Keine Mandeln mehr= keine Entzündungen mehr.

Chronisch entz. Mandeln bedeuten, dass sie ihre eigentliche Funktion, nämlich Infekte abwehren verloren haben und im Gegenteil, den Infektherd selbst darstellen.

Ich würde auf jeden Fall zum Hno gehen und dies kontrollieren lassen.
Du kannst aber selbst schon mal den Rachen deines Kindes mal ansehen (im infektfreiem Intevall) und mal schauen wie die Dinger aussehen.
Sind sie weißlich belegt und sehen "zerfressen" aus, oder sind sie so dick, dass sie sich in der Mitte fast berühren, dann kannst Du von einer chron. Infektion ausgehen.

Viel Glück
Nathi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.