Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von sisiro am 22.10.2008, 10:35 Uhr

Frage zu Schlaganfall

Liebe Melli,

ich denke bei der Geschichte schon an einen Schlaganfall, der öfter bei Säuglingen vor, während oder kurz nach der GEburt auftreten kann. Mein Sohn ist selbst vorgeburtlich betroffen.

Vieles trifft auf ihn nicht zu, z.B. konnte ich ihn prima 1 Jahr lang stillen. Der Mund ist straff und hängt nicht. Laufen kann ich noch nicht abschätzen, denn er läuft noch nicht (18 Monate). Allerdings haben solche Kinder oft Spastiken, d.h. euch hätte auffallen müssen, dass eine Hand oft faustet und er auf dem Spitzfuß läuft.

Deine Freundin soll den Jungen unbedingt in einem SPZ vorstellen, damit ihm nun endlich (schon ziemlich spät) geholfen werden kann. Schade, dass sich erst jetzt gekümmert wird, denn für jeden Schlaganfall würde gelten "je eher mit der Therapie begonnen wird, um so mehr kann aufgefangen werden". Bei fast jedem Schlaganfall gehen Teile des Gehirns kaputt. Deshalb muss frühzeitig mit Therapien angefangen werden, weil das Gehirn in den Anfängen noch sehr flexibel ist. Kaputtgegangene Teile werden einfach in einen sonst unbenutzten Teil verlagert. Wenn Du bedenkst, dass ein gesunder Mensch nur 10% seines Gehirns nutzt, ist also sehr vieles möglich mit bester und frühstmöglicher Förderung.

Bitte, bitte stehe ihr zur Seite. Keine Vorwürfe machen, sonst macht sie vielleicht zu. Rate ihr in lieben Ton vielleicht mit ihr zusammen in ein SPZ zu fahren, damit die den Sohn angucken können.

Alles Liebe und viel Glück und Einfühlungsvermögen

Sisiro

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.