Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Zzina am 06.04.2010, 22:43 Uhr

Erfahrungsgemäss .......

vor allem wir Dein größere Sohn damit gestraft sein, wenn er keine Besucherkinder mehr empfangen darf. Sollte Dein Kleiner wirklich so arg dran sein wie Du hier immer beschreibst, solltest Du nicht nur an seiner Sprachtherapie dran bleiben, sondern auch an etwas was sein Selbstbewußtsein stärkt und ich glaube ich habe es Dir schon mal geschrieben, Du solltest schauen auch etwas für Dich zu tun, bin immer wieder über Deine Postings erschrocken.

und falls nun kommt ich weiß nicht was Du meinst, doch mein Sohn hat auch eine Sprachentwicklungsverzögerung und kommt dieses Jahr mit fast 7 in die normale Regelschule, da er in allen anderen Bereichen supergut aufgeholt hat, sprachlich muß noch immer was gemacht werden.
Hier läuft es mit seiner großen Schwester ähnlich wie Du es beschrieben hast, aber ich werde einen Teufel tun der Großen nun den Besuch zu versagen. Damit sie dann noch sauer auf den Kleinen würde, nicht nur das er sehr viel Elternzeit beansprucht, sondern nun noch ihre Vergnügen massiv einschneidet.

Auch Kleinkinder ohne Probleme versuchen mit den Großen mitzuhalten, aber auch die muß man bremsen. So wie unsere Kleinen auch lernen müssen damit zu leben und zu lernen nicht immer die erste Geige zu spielen, sondern hinter den Großen mal anzustehen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.