Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von sce am 02.05.2009, 23:12 Uhr

Start in die Schule

Hallo!
Unser Sohn geht bisher immer gute 6 Stunden in die Kita, so von kurz nach halb acht morgens bis ca. 14 Uhr. Ich bin in dieser Zeit halbtags beschäftigt, also 4 Stunden arbeiten plus Hin- und Rückweg. Nun mach ich mir Gedanken, wie das in der Schule wird. Da ich meine Arbeit nicht weiter reduzieren kann, 20 Std. pro Woche ist das Minimum, wird die Hortbetreuung unumgänglich sein. Habt ihr Erfahrungen, wie ein Kind die Einschulung und die ersten Wochen so wegsteckt? Wäre es sinnvoll, mich für die ersten 1-2 Monate beurlauben zu lassen, um ihn langsam schrittweise ins "volle Programm" einzugewöhnen? Oder kann man quasi vor den Ferien den letzten Kita-Tag angehen, und danach gleich mit Schule und Hort loslegen? Ich fände die "sanfte Eingewöhnung" eigentlich leichter, kann mich aber auch noch daran erinnern, wie ich krankheitsbedingt mal 2 Wochen nicht arbeiten war, ihn aber trotzdem in die Kita gebracht hab. Da hatte er große Schwierigkeiten und fand es ungerecht, in die Kita zu müssen, wenn ich doch gar nicht arbeiten bin. Dann könnte er doch bei mir zu Hause bleiben, so sein Argument. Von daher wäre es vielleicht sinnvoller, weiterzuarbeiten und nicht in der Anfangsphase zu Hause zu bleiben... Oh je, wie habt ihr das denn gemacht? Habt ihr Tipps oder Erfahrungen?
Ganz vielen Dank im voraus und viele Grüße, Eva

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.