Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Birgit 2 am 04.05.2009, 14:47 Uhr

Nach der Kommunion weiter zur Kirche gehen...

Hallo,
..

Ich habe das mal von weiter unten aufgegriffen. Also bei uns ist es so, das die Vorbereitung auf die Kommunion total intensiv war, so dass die Kinder echt keine Lust mehr auf Kirche hatten. Auch, sorry, ist unser Pastor grottenlangweilig, kann nicht auf Kinder eingehen und ist ein klassischer Pastor für alte Leute. Erst selbst steht kurz vorm Rentenalter...

Von daher kann ich meine Tochter gut verstehen, dass sie nach der Kommunion nicht mehr zur Kirche gehen mag. Wie ist das bei euren Kindern? Gehen sie freiwillig, so dass Gotteslob und andere christliche Dinge wirklich zum Einsatz kommen?

Mir ist Kirche nicht grundsätzlich unwichtig, aber ich selbst musste als Kind in die Kirche gehen und fand es total langweilig und wenig interessant, so dass ich heute wenig dorthin gehe. Was aber nicht heißt, das mir die Vermittlung des Glaubens nicht wichtig ist. Nur eben Kirche in dieser Form nicht wirklich.

Ich bereite in der Nachbargemeinde den Kleinkindergottesdienst mit vor, weil es mir ein Anliegen ist, das Kirche als was Positives erfahren wird. Ich glaube, das bekommen wir bislang gut hin, denn viele Kinder kommen scheinbar sehr gerne. Leider wird bei uns ab Grundschulalter nicht mehr viel dafür getan, das die Kinder gerne zur Kirche gehen und zwingen werde ich mein Kind nicht.

Mich würde interessieren, wie das bei euch ist. Gehen die Kinder gerne zur Kirche, legt ihr da Wert drauf, dass sie auch nach der Kommunion jeden Sonntag die Kirche von innen sehen. Lohnt sich ein Gotteslob für eure Kinder?

Gruß
Birgit

 
16 Antworten:

Re: Nach der Kommunion weiter zur Kirche gehen...

Antwort von Schnecke71 am 04.05.2009, 14:57 Uhr

Unsere Kinder leben in der Pfarre mit dh sie nehmen aktiv am Pfarrleben teil. Dazu gehört der Gottesdienstbesuch einfach - nach dem Gottesdienst haben sie Ministrantenstunde oder spielen mit ihren Freunden.
Sie gehen gern und ganz regelmäßig hin. Allerdings von Geburt an und damit war es keine Frage auch nach der Kommunion hinzugehen.
Ein Gotteslob haben sie aber alle nicht. Wird hier auch - wenn überhaupt - erst zur Firmung geschenkt.

Allerdings kann man das Gotteslob "und andere christliche Dinge" auch außerhalb des Gottesdienstes brauchen. Unsere haben zb mehrere Liederbücher mit rhythm. Liedern, die auch zu Hause mal gern gespielt und gesungen werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach der Kommunion weiter zur Kirche gehen...

Antwort von Expo2 am 04.05.2009, 15:02 Uhr

Hi,
ich habe es meinem Sohn freigestellt. Er hat sich vehement geweigert Messdiener zu werden und auch den Gottesdienst so regelmäßig wie bisher zu besuchen.
Ich finde es auch schade, aber die Grundvorraussetzung Interesse zu wecken sind aus denselben Gründen wie bei Euch gescheitert.
GLG
Ex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach der Kommunion weiter zur Kirche gehen...

Antwort von Mariakat am 04.05.2009, 15:06 Uhr

Wie du schon selbst sagst... es hängt sehr vom Pfarrer ab. Unser Pfarrer hat das Pensionsalter bereits mehrere Jahre überschritten und wir nun in einigen Monaten "entlassen" in den Ruhestand. Es war/ ist ein absolut super Pfarrer, wie es ihn wohl kein zweites Mal so gibt (oder vielleicht doch?!). Na ja, vom Alter hängt es also definitiv nicht ab. Was nun geschieht, wenn er pensioniert ist, ist fraglich...auf jeden Fall kommt keiner nach.
Wenn du eh in der Nachbargemeinde tätig bist, dann nimm sie doch da mit.Bei uns gibt es seit neuestem auch eine extra Kinderkirche für Grundschulkinder... wird natürlich alles ehrenamtlich organisiert und steht und fällt mit der Bereitschaft der Gemeindemitglieder hier tätig zu werden.Viele der Kommunionkinder sind Minis geworden. Da macht es ihnen auch Spaß in die Kirche zu gehen.
GRuß Mariakat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach der Kommunion weiter zur Kirche gehen...

Antwort von Reni+Lena am 04.05.2009, 15:15 Uhr

Meine Tochter geht zwar gerne in die Gruppenstunden zur Vorbereitung auf die Kommunion, aber am Sonntag in die Kirche drängt es sie nicht:)
Unser Pfarrer ist da recht liberal und sagt da auch nichts...
Nur zu bestimmten Tagen wie Ostern etc sollte sie da sein. Da wurden die Kommunionkinder auch in den Gottesdienst mit einbezogen.
Ich werde es meiner Tochter freistellen ob sie gehen will oder nicht..ist ihre Sache.
Ich wurde als Kind enorm unter Druck gesetzt und musste unbedingt am Sonntag gehen. Mit dem Erfolg, dass ich mich irgendwann geweigert habe, mit Streit und Kampf und seither einen großen Bogen um Kirchen mache wenn es nicht unbedingt sein muss:)

Lg Reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach der Kommunion weiter zur Kirche gehen...

Antwort von Birgit 2 am 04.05.2009, 17:48 Uhr

Hallo,
ich wollte auch nicht damit sagen, das er schlecht ist, weil er alt ist. Ich hoffe nur, das dann ein besserer nachkommt, damit meine zweite Tochter mehr gefallen daran findet ;-)

Die Nachbargemeinde ist zwar besser, aber für Kinder in dem Alter (weiterführende Schule jetzt), wird auch hier nichts angeboten, was in irgendeiner Form ansprechend ist. Leider!

Auch der Kleinkindergottesdienst, den ich mit vorbereite, besteht fast nur aus Ehrenamtlichen. Nur die Pastoralreferentin kommt hinzu und unterstützt uns.

Gruß
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach der Kommunion weiter zur Kirche gehen...

Antwort von +emfut+ am 04.05.2009, 19:18 Uhr

Ich habe von meinen Eltern gelernt, daß sich eigentlich immer und überall eine Gemeinde findet, in der man sich wohlfühlt. Das ist dann u.U. nicht die "Heimatgemeinde" oder so, aber das ist ja egal.

Sogar in Hamburg und Berlin, also in der "Diaspora", wo nicht an jeder Ecke eine katholische Kirche steht, haben wir Gemeinden gefunden, die zu unseren Bedürfnissen gepaßt haben.

Und so halte ich es hier auch. Wir haben eine Gemeinde gefunden, in der sich zumindest Fumi bisher wohl fühlt. Es ist nicht unsere Sprengelgemeinde, aber weil es "unsere" Gemeinde ist, ist sie dort zur Erstkommunion gegangen und ministriert jetzt dort. Parallel geht sie zur Gruppenstunde in noch einer anderen Gemeinde, weil unsere sowas nicht anbietet. Temi mag den Gottesienst in "unserer" Gemeinde derzeit nicht so gerne, aber ich hoffe, daß sich das mit der Erstkommunion nächstes Jahr ändert. Fumi hatte zwischen Kinderkirche und Erstkommunion auch einen kleinen Durchhänger. Inzwischen - als Ministrantin - geht sie wieder gerne und regelmäßig.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Expo2

Antwort von SCF am 04.05.2009, 22:54 Uhr

Ich würde meinem Sohn VERBIETEN, Messdiener zu werden.
Man hört so viel mit pädophilen Priestern etc. Nee, danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@SCF es gibt auch pädophile Lehrer, verbietest du deinem Kind auch die Schule?

Antwort von mozipan am 05.05.2009, 0:22 Uhr

Oder pädophile Trainer in Sportvereinen, Musiklehrer etc.

Ich glaube du bis da nicht ganz sachlich und schon garnicht gut informiert!

Bei uns sind alle Kinder, auch die Mädchen, Ministranten und das mit Begeisterung. Die wollen das unbedingt. WEnn einer nicht wollen würde, würde ich ihn nicht zwingen aber VERBIETEN? Dann darfst du deinem Kinder GARNICHTS erlauben, weil überall könnte ein Kinderschänder oder Pädophiler lauern. Ich glaube du ... mir fällt kein passendes Wort ein.

Nee, danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach der Kommunion weiter zur Kirche gehen...

Antwort von LENI am 05.05.2009, 8:11 Uhr

Meine Tochter geht sehr gern an den Feiertagen in die Kirche, aber so zwischendrin eigentlich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Darf ich als Evangele mal was zwischenfragen?????

Antwort von Trini am 05.05.2009, 8:29 Uhr

Ich hatte in der Diaspora (Sachsen) katholoisch Freundinnen und Freunde und habe auch ein katholisches Patenkind, bin also nicht ganz unwissend.

Und gerade deshalb bin ich von der Fragestellung von Birgit etwas verwirrt.

Wenn ein Kind es gewohnt ist, dass der Besuch der Messe am Wochenende für die ganze Familie dazu gehört, wird es auch nach der Kommunion hin gehen.

Oder schickt Ihr das Kind am Sonntag allein los während Ihr im Bett bleibt?

Was wäre denn die Alternative? Kind bleibt allein zu Hause, während Restfamilie zur Messe geht??? Mir klingt es ein Bisschen nach Ausreden-Suche, um selbst nicht mehr los zu müssen.

Trini

PS: Gesangbücher gibt es bei uns Evangelen in jeder Kirche, würde ich also nicht verschenken. Wir haben zwei (ungültige), ein sächsisches aus meiner Jungend und das voherige aus der Nordelbischen LK.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei uns geht die ganze Familie in den Gottesdienst warum sollten meine Jungs zu Hause

Antwort von Sabine,benleo am 05.05.2009, 9:07 Uhr

bleiben?
Meist besteht das Problem doch darin, dass die Eltern selbst mit Kirche nichts am Hut haben, da hilft bei den Kindern der Kommunionunterricht einfach nicht aus, um sie an die Kirche zu binden.
Ich denke, die wenigsten Kinder verstehen den wirklichen Sinn und schon
gar nicht wenn sie alleine hingehen sollen und die Eltern zu Hause bleiben.
Deswegen finde ich es total schade, wenn aus der 1. hl. Kommunion so ein Hype gemacht wird und hinterher kommt Leere.
Außer Spesen nichts gewesen, Hauptsache abkassiert ( so ist es leider bei den meisten).

LG
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach der Kommunion weiter zur Kirche gehen...

Antwort von frotteemonster am 05.05.2009, 11:03 Uhr

Hallo!

Wir gehen in der Regel jeden zweiten Sonntag - schon vor der Kommunion und jetzt auch wieder.
Wir machen oft Ausflüge o.ä. am Wochenende oder ein von uns Eltern muss arbeiten, so dass jede Woche unpraktisch wäre und auch eher auf Wiederstand der Kinder stoßen würde.
Und da ich es auch noch als sehr negativ im Kopf habe, dass es mit meinen Eltern städig Stress gab wegen der Kirche, handhaben wir das etwas lockerer. Untrer Druck zu gehen finde ich nicht gut.

Alle zwei Wochen ist das für mein Kommunionkind akzeptabel und er geht dann gern mit, die kleine Schwester sowieso, die liebt die Kirche. Mein Mittlerer bleibt dann häufig daheim, weil er keine Lust hat. Wir haben die Vereinbarung, dass er ab dem Kommunionsunterricht mitgehen wird - bis dahin kann er es sich quasi aussuchen.

Wichtig finde ich, dass die Kinder merken, dass man selber gern geht und dahinter steht. Dann glaube ich, ist es einfacher die Kinder zu motivieren.
Unsere Gemeinde ist sehr nett, wir fühlen uns da wohl und haben einige nette Kontakte - das motiviert auch.

Viele Grüße
Katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach der Kommunion weiter zur Kirche gehen...

Antwort von Larsmama040402 am 05.05.2009, 11:54 Uhr

Huhu Birgit
und alle Anderen,

also Lars geht ja erst in 2 Jahren zur Kommunion, aber ich denke danach wird sich ja an unserer jetztigen Lage auch nichts ändern.
Also ich gehe nahezu jeden Sonntag zur Kirche und Lars kommt eigentlich immer- freiwillig- mit. Er hätte ja auch die Möglichkeit bei seinem Papa zu bleiben, denn mein Mann geht als überzeugter Atheist nur in die Kirche, wenn es nicht vermeiden läßt. Also fast nie.
Ich bin Lektorin und in unserer Gemeinde sehr aktiv- war auch jahrelang Meßdiener.
Lars will nach der Kommunion auch Meßdiener werden, er wartet schon darauf.
Jetzt hat er mitbekommen, dass der Sohn von einer BF bereits mit 7 Jahren zur Kommunion gegangen ist ( in Belgien) und er ist sehr neidisch auf diesen Jungen , weil der ja jetzt schon Meßdiener werden dürfte.

Ich denke auch, es liegt immer etwas daran, wie man es selber vorgelebt bekommt...meine Eltern gingen auch jedes Wochenende zur Kirche ( auch oft Samstags zur Vorabendmesse, wenn man Sonntags was vor hatte, oder ausschlafen wollte) und für mich war das immer normal.
Ich bin auch immer freiwillig gegangen....kann mich nicht daran erinnern, dass ich es blöde fand...

Liebe Grüße
Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Darf ich als Evangele mal was zwischenfragen?????

Antwort von Birgit 2 am 05.05.2009, 17:51 Uhr

Hallo,
na klar, wir lagen im Bett und haben unsere Tochter allein geschickt ;-) Nein, mit Sicherheit nicht. Ich bin Frühaufsteher, schon unserer kleinen Tochter wegen.
Also ja, wir sind zusammen hingegangen und trotzdem hatte unsere Tochter keinen Spaß daran. Es hat sie total angeödet, aber unser Pastor bestand dann in der Kommunionvorbereitung darauf, das alle regelmäßig weitergehen.

Ich bin kirchlich engagiert, aber in der Nachbargemeinde, aus der wir vorher gekommen sind.

Gruß
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dann lasst Euch doch umgemeinden, wenn das möglich ist!

Antwort von Trini am 06.05.2009, 8:04 Uhr

Oder geht einfach so da zur Messe.

Meine Klassenfreundin seinerzeit war viel in der Kathedrale zur Messe, obwohl sie zu einer anderen Gemeinde gehörte.

Meine Frage ist nich soooooo aus der Luft gegriffen.
Ich habe hier schon viele Konfirmanden ohne Eltern in den Gottesdiensten gesehen.

Ich singe übrigens auch im Chor einer anderen Gemeinde, zu der ich nicht gehöre. Ergo gehe ich am Wohnort eher seltenst zur Kirche.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dann lasst Euch doch umgemeinden, wenn das möglich ist!

Antwort von Birgit 2 am 06.05.2009, 8:44 Uhr

Hallo,
ja, das hat es hier auch viel gegeben, das die Kinder allein in der Messe waren. Von daher kann ich deine Frage schon verstehen.

Ne, umgemeinden würde ich schon aus dem Grund nicht, das wir hier im Dorf wohnen und wirklich alle geschlossen zur Kommunion gehen, außer wenige Ausnahmen, die nicht kath. sind. Ich täte meiner Tochter damit keinen Gefallen, wenn sie mit wildfremden Kindern Kommunionunterricht hätte und damit zur Kommunion gehen würde. Hier entsteht dadurch auch eine Gemeinschaft. Zudem ist auch das letzte Jahr vor der Kommunion eine Stunde Religion mehr in der Klasse, die der Pastor zur Vorbereitung erteilt. Da könnte sie ja dann nicht dran teilnehmen.

Gruß
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

In welchem Alter/Klasse gehen Eure Kinder mit zur Kommunion?

Hallo! Wann sind Eure Kinder mit zur Erstkommunion gegangen? In der 2. Klasse oder in der 3. Klasse? Bei uns gibt es nicht unbedingt jedes Jahr Erstkommunion (kleine deutsche Diasporagemeinde) und ich ueberlege, meinen Sohn mit 7 (2. Klasse) mitgehen zu lassen. Ich ...

von Foreignmother 04.05.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kommunion

Kommunion - Geschenk für eigenes Kind

Hallo, bald hat mein Sohn Kommunion und ich bin immer noch am Überlegen, was wir als Eltern ihm schenken. Ich habe einen kleinen Schutzengel besorgt und möchte noch ein Buch dazu schenken, aber es soll auch noch etwas anderes sein. So richtige Wünsche hat er zurzeit ...

von SabinePr 03.05.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kommunion

Kommunion Geld persönlich überreichen?

Hallo zusammen, ist es üblich Geldgeschenke an Kommunionkinder persönlich zu übergeben? Ich möchte zwei Kindern etwas geben bei denen wir nicht eingeladen sind. Gibt man den Umschlag vor deren Feier? Danach? Oder ist es egal? Danke sehr. Viele ...

von Ceca2 28.04.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kommunion

Spiele für Kommunionfeier - Gibt es sowas?

Hallo, Ihr kennt doch bestimmt alle solche Spiele, die z.B. während einer Hochzeitsfeier oder einem runden Geburtstag mit dem Brautpaar / Geburtstagskind gespielt wird. Gibt es sowas auch für Kommunionfeiern? Also auf Kinder bezogen? Ich mache mir nämlich gerade Gedanken, ...

von prinzesschen 17.04.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kommunion

Kommunion - Gestaltung des Tages

Wie läuft bei Euch der Kommunionstag ab? Feiert Ihr zu Hause oder im Restaurant? Werden auch spezielle "Events" für die Kinder vorbereitet, um den ganzen Tag ein wenig aufzulockern? Bin mir nämlich nicht sicher, ob es für das Kommunionskind vielleicht doch ein wenig langweilig ...

von dezemberstern 10.04.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kommunion

Kommunion - Wie viel Geld geben??

Hallo, unsere Tochter selbst geht nicht zur Kommunion aber einige ihrer Freundinnen. Unter anderem auch das Nachbarsmädchen. Sie ist dort sonntags zur Feier in einem Restaurant eingeladen, also ohne uns. Bei der anderen Freundin sind wir Eltern auch eingeladen. Nun wollen ...

von sweety0171 30.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kommunion

pers. Geschenk - Selbstgemacht für Jungen zur Kommunion - wer hat Ideen???

Hallo, also ich möchte gerne den Mädels zu Kommunion eine Kette schenken und diese selber machen, mit schönen blauen Perlen. Was könnt Ihr mir für Jungs sagen? Was finden 9 Jährige Jungs toll, was man selber machen kann? Wer hat da kreative Ideen für mich! Es wäre ...

von Sonnenkinder22 29.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kommunion

"Wunschbaum" als Geschenk zur Kommunion

Hallo, ich bins schon wieder, aber hatte leider eben etwas vergessen. In einem anderen Forum schrieb eine Mutter, dass sie ihrer Tochter zur Kommunion einen Wunschbaum geschenkt hätten. Sie hatte eine Wurzel genommen, diese dekoriert und 10 Briefumschläge drangehängt mit ...

von SabinePr 28.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kommunion

Geschenk zur Kommunion

Hallo, meine Tochter hat bald Kommunion und ich bin nun am Überlegen, was wir ihr schenken. Was habt Ihr Euren Kindern zur Kommunion geschenkt? Gab es auch Geschenke wie ein Gotteslob, einen Rosenkranz o.ä.? Ich habe bei xbay gesehen, dass es so Einbände für das ...

von SabinePr 28.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kommunion

Kommunion und Nachbarschaft

Hallo, würd Euch gerne mal was fragen: Bei uns auf dem Dorf ist es so üblich, dass am Tag nach der Kommunion die Nachbarn eingeladen werden und dann wird bei uns in der Nachbarschaft immer ein riesen Aufwand gemacht. Es gibt dann nicht nur Kuchen so wie ich es noch kenne, ...

von Knichel 15.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kommunion

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.