Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von 3fachMama am 25.01.2009, 19:27 Uhr

Meine Frage zum fachfremden Unterricht

also ich bin ja schon ein bisschen geschockt. war denn da noch keiner beim direktor und hat das mal angesprochen?
die müssen später in den fächern auch evtl. prüfung machen, da sollte man doch von anfang an einen "richtigen" lehrer für die fächer haben.

bei uns sind schon seit mehreren jahren hauptschule und realschule zusammen.
unsere große ist seit 2 jahren dort und die mittlere tochter geht ab diesen sommer.
ich finde zwar, dass sie es hätten lassen sollen mit der zusammenführung, aber ansich ist das nicht schlecht.
5. und 6. klasse sind alle schüler zusammen, sogenannte orientierungsstufe.
nach der 6. klasse wird dann entschieden, ob das kind auf den realschulzweig kommt, oder auf den hauptschulzweig. dann werden die kinder erst aufgeteilt. wenn es die kinder zum anfang der 7. klasse nicht geschafft haben, können sie zum halbjahr in der 7. noch wechseln, zum ende der 7. und seit diesem jahr auch zum halbjahr der 8. klasse. wobei ich dazu sagen muss, dass sie dann zu viel zum aufholen haben.
wenn die kinder es nicht auf den M-zweig (realschulzweig ) schaffen, können sie nach der 9. klasse den qualifizierten hauptschulabschluss machen, und dann auf dem realschulzweig weitermachen.

aber an deiner stelle würde ich mir mal ne andere schule anschauen, wenn die lehrer da so besch... sind.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.