Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Birgit67 am 01.05.2009, 16:45 Uhr

Mein Sohn langweilt sich in der 1.Klasse

genau das ist falsch von der Lehrerin ihm die Aufgaben vorab machen zu lassen. Mir ging es genauso . ich konnte bereits lesen und schreiben als ich in die Schule kam und Mengenlehre (die es damals noch gab) habe ich auch schnell kapiert genauso das Rechnen im kleinen Bereich. Die Lehrerin lies mich auch die Hausaufgaben im Unterricht machen da sie sonst mit mir nichts anfangen konnten. Das ergebnis: Ich habe nie gelernt zu lernen und in der 3/4. Klasse wurde es schwerer und da bin ich total eingeborchen weil ich nicht lernen konnte. Erst in der 10. Klasse ist der Knoten geplatzt - leider reichlich zu spät für damals.

Genaus geht es Deinem Sohn. Wenn er nur die Aufgaben machen kann die sowieso drankommen lernt er das lernen nicht. das war der Vorteil von meinem sohn. Durch das dass es Aufgaben außerhalb der vorgegebenen Lernstoffes war, musste er trotzdem nachdenken und hat somit wenigstens etwas das lernen gelernt. Denn irgenwann fliegt es keinem mehr zu und wer nicht von anfang an lernt zu lernen lernt es nie - leider.

Sprich unbedingt - zu Hause kannst du abgesehen von viel Sport was meiner im Ausgleich machte und evtl. eine Vertiefung seines Hobbys nicht machen - würde ich auch nicht denn einen Ausgleich braucht er trotzdem. Mein Großer ging in der GS eine Zeitlang 3x schwimmen 2x Fußball - jetzt ist es dafür 3-4x schwimmen und kein Fußball mehr aber es tut ihm gut das abschalten vom Lernen und Schule. Das brauchen sie auch wenn es ihnen schwerfällt.

Gruß Birgit

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.