Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Astrid am 30.04.2009, 10:41 Uhr

Ist Dein Stiefsohn denn überhaupt gestestet worden...?!

Hallo,

ich wundere mich gerade, woher die Lehrerin diese Diagnose nimmt. Um eine Lese- Rechtschreibschwäche zu diagnostizieren, braucht es eine spezielle Aausbildung und mehrere umfangreiche Tests am Kind. Normale Lehrer sind dafür nicht ausgebildet und können eine Legasthenie daher nicht selbst diagnostizieren. Auch ein Kind, dass sehr schwach in der Rechtschreibung oder beim Lesen ist, muss noch lange keine Legasthenie haben!

Weil man das als Laie und auch als Lehrer nicht feststellen kann, sollten Eltern bei Verdacht auf eine Legasthenie ihr Kind von Fachleuten testen lassen. Dies geht z.B. oft bei der Caritas oder beim schulpsychiatrischen Dienst. Erkundige Dich möglichst rasch, wer das in Eurer Region macht, denn die Wartezeiten hier sind sehr lang! Sollte dann wirklich eine Lese- Rechtschreibschwäche festgestellt werden, bekommst Du Rat, wo Du Förderung erhältst und auf welche Weise auch die Klassenlehrerin hier mit einbezogen werden muss (z.B. gelten für Legasthenie-Kinder andere Bewertungskriterien in Tests etc.).

Grüßle,

Astrid

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.