Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von RenateK am 25.11.2008, 11:33 Uhr

Hallo Trini!

Hallo Trini,
ja sowas habe ich auch schon oft erlebt. Es gibt genug Kinder, die in der Grundschule Probleme haben und trotzdem Abitur machen und studieren. Mein Bruder ist so jemand, der hätte mit seinen Noten in der Grundschule heute niemals eine Gymansialempfehlung bekommen, meine Eltern haben ihn aber einfach angemeldet, damals war das noch relativ problemlos. Es war am Anfang auch schwierig, er hat irgendwahn mit 14 oder 15 Jahren die Kurve gekratzt. Für solche Kinder ist eine Gesamtschule optimal (jedenfalls beim heutigen Schulsystem, in meinen AUgen ist diese Aufteilung nach dem 4. Schuljahr eh falsch). Mein Sohn war übrigens auch ein problematisches Grundschulkind, er konnte ja bis in die 3. Klasse hinein nicht wirklich leserlich schreiben und hatte beim Bewerbungszeugnis fürs Gymansium eine 3-4 in Rechtschreibung (in Deutsch insgesamt allerdings eine 2, was in meinen Augen aber sehr positiv gesehen war). Auf dem Gymnasium hat er jetzt auch in Deutsch zwei Vieren geschrieben, er hasst Aufsätze (war bei mir auch so), das finde ich aber nicht schlimm, da kann man mit leben (dafür halt nur Einsen in Mathe und Latein).
Was ich an dem Beitrag, um den es eben ging, aber besonders ärgert, ist die Begründung für eine Realschulempfehlung (statt Gymnasialempfehlung), halt nicht so fleißig, eher ruhig. Das heißt in meinen Augen gar nichts und man nimmt dem Kind eine Chance.
Viele Grüße, Renate

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.