Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Klosterfee am 06.07.2011, 16:04 Uhr

Förderschule, was erwartet uns und wie seid ihr damit klargekommen?

Hallo,
hat die Lehrerin denn gesagt, dass dein Sohn auf eine Förderschule soll oder ist das deine eigene Angst?
Zunächst erst einmal würde ich Einsicht in den Förderplan deines Kindes verlangen. Wenn die Lehrerin Probleme bemerkt, dann muss sie einen erstellen (möglichst mit deinem Wissen), in dem sie vermerkt, in welchem Zeitraum und mit welchen Methoden/ Mitteln sie welches Ziel bei deinem Kind erreichen will. Schließlich ist sie in der Beweispflicht, alles getan zu haben, damit das Kind das Klassenziel schafft.
Kann sie das nicht, hätte sich das mit der Förderschule für mich schon erledigt. Dann würde ich wohl auf die freiwillige Wiederholung der 1. Klasse bestehen.
An einer Förderschule kann dein Kind erst beschult werden, wenn ein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde. Dazu muss ein sonderpädagogisches Gutachten erstellt werden (durch die Lehrerin oder durch dich in Auftrag gegeben). Dieses Gutachten besteht aus einem ausführlichen Klassenleiterbericht, Tests und Beobachtungen durch einen Sonderpädagogen und einem IQ-Test.

Selbst wenn ein sonderpädagogischer Förderbedarf bei deinem Sohn festgestellt wurde, muss er nicht an eine Förderschule. In Deutschland sind die Lehrkräfte seit wenigen Jahren dazu verpflichtet, Kinder mit Förderbedarfen (zielgleich oder auch zieldifferent) in der Regelschule zu unterrichten, denn Gemeinsamer Unterricht hat Priorität. Dann würde dein Kind weiterhin mit seinen jetzigen Mitschülern lernen können, evt. jedoch unter differenzierten/ zieldifferenten Bedingungen (z.B. andere Lerninhalte und Methoden, mehr Zeit...) Dass er unter anderen Bedingungen lernt, wird dann auch auf dem Zeugnis vermerkt.
Leider hat sich das noch nicht bei allen Lehrkräften rumgesprochen.
Also, dein Sohn hat ein Recht darauf, an der Regelschule zu lernen. NIEMAND darf dich zwingen dein Kind in die Förderschule "abzuschieben".

Übrigens: Es ist sehr schwer, von einer Förderschule wieder an die Regelschule zurückzukehren. Weiterhin ist es wissenschaftlich erwiesen, dass jedes Jahr auf der Förderschule für Lernen der IQ sinkt. Im Durchschnitt kommt ein Kind mit einem IQ von 87 an die Förderschule. Wenn es die Förderschule nach der 9. Klasse verlässt, hat es nur noch einen IQ von 77. Das entspricht bereits einer leichten geistigen Behinderung.

Viel Erfolg für deinen Sohn.
LG Klosterfee

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.