Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Drillingsmama am 04.01.2010, 14:52 Uhr

Außerschulische Förderung für Schüler

Hallo
Meien mittlere macht eine Dyskalkulietherapie. Sie wird vom JA bezahlt und die Beantragung ect bis zum 1sten "Unterricht" hat über 6 Monate gedauert. Wir mußte nach der Feststellung der Dyskalkulie, der Test kann ja erst frühstens Ende 1ste Klasse gemacht werden, die Übernahme beim JA beantragen soewie ine schriftliche Stellungnahme des Lehrers und zusätzlich noch zum Medizinischen Dienst( warum auch immer der hat nix besonderes mit ihr gemacht), bis alles klar war und genehmigt ging halt ziemlich viel Zeit rum.
Das JA genehmigt die Therapie auch nur für 2 Jahre, nach dem 1sten Jahr muß man die Verlängerung beantragen, ebenfalls schriftlich und dauert schließlich kommen ja die Ferien.
Nach 2 Jahren wird geprüft ob die Therapie überhaupt noch notwendig ist, als wenn das so schnell gehen würde, und man muß wieder einen Antrag stellen.
Wie das in der Schule gehandhabt wird, hängt vom handlungsgeschick der Eltern ( vor allem in weiterführenden Schulen) bzw auch vom Lehrer ab. Unsere Lehrerin wollte ein entsprechendes Attest.
Denn die notwendigen Erlässe wie Dyskalkulie, LRS ect zu handhaben sind, sind schon vor JAHREN abgelaufen und NIE verlängert worden. Theoretisch kann das jede Schule handhaben wie sie will, also mit mehr Zeit geben oder das Kind bekommt dann im Zeugniss "nur" eine 4.

BIn mit unserer MAus nun im 2ten Jahr, ihre Dyskalkulie hat sich etwas verbessert, aber sie hat halt immer mal wieder Phasen in denen sie superschlecht ist. Ihre 1ste Mathearbeit hätte sie, wären die Zahlendreher nicht gewesen fast volle Punktzahl erreicht die 2te Arbeit war schon viel schlechter .
Leider haben wir festgestellt das sie zusätzlich noch eine Rechtschreibschwäche hat und diese auch therapiert werden muß, bin gespannt wann wir Bescheid bekommen.

Was meinst du mit Schulamt was sollen die tun???

ICh weiß das es bei uns die Möglichkeit gibt, das tehoretisch ein Förderlehrer in die Schule kommt und dort die Förderung übernimmt. Leider ist die zuständige Förderschule hoffnungslos überfordert, diese wäre nämlich während der Schulzeit zb während des Religionsunterrichtes.

LG Drillingsmama

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.