Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von germanit1 am 29.08.2012, 11:47 Uhr

abhängig vom Bundesland

Hier in Italien haben die Kinder ca. 3 Monate Sommerferien (dieses Jahr ist es etwas mehr). Im November gibt es dieses Jahr einen Brueckentag. Die Weihnachtsferien sind so wie in Deutschland (ca. 23.12. - 6.1. , wobei der 6.1. hier Feiertag ist). Ostern haben die KInder weniger als 1 Woche frei. Im April gibt es auch nochmal einen Brueckentag. Ansonsten gibt es keine Ferien. Feiertage gibt es im November, Dezember und April. Dazu kommen noch die Tage, an denen Streiks angekuendigt sind. Da kann es sein, dass kein Unterricht stattfindet. Ansonsten koennen wir unser Kind auch problemlos ein paar Tage aus der Schule nehmen. Die Kinder muessen halt den versaeumten Stoff nacharbeiten. Da hier viele im Sommer im Tourismus arbeiten, koennen sie nur ausserhalb der Ferien in Urlaub fahren.
Die Kinder meussen auch in den Ferien Hausaufgaben machen. Jetztin den Sommerferien wurde geraten, dass die Kinder auch bestimmte Buecher durcharbeiten. Sonst vergessen sie in den 3 Monaten einfach zu viel. Im Sommer werden dann von Juni bis August Ferienfreizeiten angeboten. Wie es in der ersten Septemberhaelfte ist, weiss ich nicht. Einige Leute haben auch Babysitter oder Au-Pairs.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.