Frauengesundheit

Frauengesundheit

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Josie* am 01.08.2022, 10:46 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten

Hallo ihr lieben,
vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge. Ja ich bin beim MDK und es sind die halbjährlichen Beratungsgespräche, die ich wahrnehmen muss. Ich habe mich mit meinem Mann, der ja als meine Pflegekraft eingetragen ist, beraten und wir lassen es jetzt erst einmal bei dieser Pflegestufe. Einen neuen Antrag können wir ja jederzeit stellen, wenn es sich bei mir rapide verschlechtern sollte. Wenn man denkt, man hat etwas Ruhe, kommt gleich der nächste Paukenschlag daher. Mit geht es zur Zeit nicht so gut, ich habe wieder eine gute Freundin verloren, sie ist heute Morgen ganz unerwartet verstorben. Und ich konnte mich auch diesmal nicht verabschieden.Zwei gute Freundinnen innerhalb von acht Monaten verloren.Ich weiß, es geht durch Corona vielen so, aber mir macht es sehr zu schaffen. Ich hatte seit meiner Krebsdiagnose nur noch wenige Freunde, viele haben mir den Rücken gekehrt. Zwei gute Freundinnen sind mir geblieben, eine ist vor 8 Monaten verstorben und nun meine andere Freundin. Beide haben mir in dieser schweren Zeit geholfen,mich unterstützt und oft wieder aufgebaut und nun sind sie fort. Ich pack das alles nicht mehr, es ist mir alles zuviel, die Familie meinerseits (Geschwister) hat bisher auch keinerlei Interesse an mir. Aber was soll's, ich verfalle wieder in Selbstmitleid und das ist nicht gut. Meine Freundinnen fehlen mir und damit muss ich Zurecht kommen. Ist nicht leicht, Freunde zu finden, die dich so akzeptieren, wie du bist. Krebskranke will keiner in seinem Umfeld haben und dann habe ich ja noch etliche andere Krankheiten. Von Kranken hält man sich fern, ist viel zuviel Verantwortung, die man auf sich lädt. Ich bin nur traurig, das auch meine Familie so denkt. Mein Mann und unsere eigenen Kinder stehen hinter mir. Und das ist das wichtigste für mich. Meine Gedanken sind bei meiner Freundin, sie hinterlässt eine große Lücke, wenn ich an sie denke, laufen mir die Tränen übers Gesicht, bitte verzeiht mir, wenn ich in der nächsten Zeit nicht hier im Forum bin.
Danke,das ihr für mich da seid.

Traurige Grüße von Josie

 
3 Antworten:

Re: Vielen Dank für eure Antworten

Antwort von bea+Michelle am 01.08.2022, 18:42 Uhr

Ich drück dich mal unbekannterweise

Die Freunde , die Dir nach der Diagnose den Rücken gekehrt haben, waren wohl keine echten Freunde:( , sowas macht man nicht. und die deine Familie, da fehlen mir die Worte.....

Alles Gute weiterhin!!!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielen Dank für eure Antworten

Antwort von Dream2014 am 01.08.2022, 21:08 Uhr

Es tut mir wahnsinnig Leid. Manchmal versteht man es nicht wieso es manchen so hart trifft und wie sie das aushalten können. Mir geht es sehr gut, daher kann ich das nur schwer nachfühlen auch wenn man es versucht.
Eine gute Freundin die ihre Tochter verloren hat, hat immer unter dem Bild im Status lächle stehen. Das habe ich nie verstanden was das bedeutet. Bis ich gelesen habe das man immer lächeln soll wenn es einem nicht so gut geht und das damit die eigene Stimmung besser wird.
Versuche das umzusetzen und es hilft. Selbstverständlich ändert das nicht und meine Probleme sind auch nicht wirklich welche. Vielleicht hilft es ja.

Zum Thema mir Krebskranken will niemand befreundet sein, es ist manchmal auch von der anderen Seite nicht einfach befreundet zu sein. Meine Freundin ist mit 39 an Krebs gestorben. Nach 10 Jahren mit der Diagnose und zum Schluss noch 5 Jahre fast Dauerchemo. Sie hat uns nie an ihrer Krankheit oder auch Gefühlslagen teilhaben lassen. Man konnte mit ihr nicht darüber sprechen. Wir wussten also nie ob es ihr gut oder schlecht geht usw. Das war nicht wirklich einfach. Dann auch noch ihr ganzes Wesen, was sich bleibt ja auch nicht aus verändert hat. Sie war zum Schluss ein ganz anderer Mensch. Wir wussten auch oft nicht wenn sie wieder im Krankenhaus war und wie schlecht es wirklich um sie stand.
Daher ist es für den erkrankten schwer, aber manchmal für alle drumrum auch. Und nicht jeder kann auch damit umgehen.
Dabei kann ich natürlich deine Familie usw. nicht beurteilen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielen Dank für eure Antworten

Antwort von Pamo am 02.08.2022, 10:26 Uhr

Hallo, es tut mir sehr leid, dass sich dein Kreis so verkleinert hat.

In Selbsthilfegruppen für Krebspatienten könntest du neue, verständnisvolle Kontakte finden. Die findest du über "Selbsthilfe Kontaktstelle *deine Stadt*".

Ich wünsche dir alles Gute.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Frauengesundheit
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.