Frauengesundheit

Frauengesundheit

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Holzkohle am 12.08.2021, 13:38 Uhr

Eingewöhnungszeit Gleitsichtbrille

Huhu, ich habe jetzt seit etwas über einer Woche eine Gleitsichtbrille. Davor eine "normale", die wurde mir geklaut (man fasst es nicht, aber was solls...)

Letzte Woche hatte ich Urlaub und somit etwas Zeit, mich mit der Brille anzufreunden. Ich hatte vorher noch nie eine Gleitsicht und muss sagen - lief gut. Also ich hatte die Probleme nicht, über Treppen zu stolpern oder so.

Jetzt bin ich seit Montag wieder in der Firma und mich traf fast der Schlag. Während ich auf Tablet, Handy, Büchern usw. alles supergut erkennen kann, sitz ich hier vor dem PC fast wie früher - egal, ob ich auf kurz oder fern durch die Brille schaue, es ist irgendwie alles etwas verschwommen. Ich hab den Bildschirm anders hingestellt usw. - es ändert sich nichts. Außerdem ist mir seit ein paar Tagen ständig schwindlig, vor allem auf der Straße (ich trage die Brille von früh bis spät ohne Pause, so wie auch die davor) und ich bin irgendwie immer wackelig auf den Beinen.
Beim Optiker hat man mir gesagt, dass die Eingewöhnung schon so 2 Wochen oder länger dauern kann. Ich muss aber sagen, dass dieser ständige Schwindel mich inzwischen im Alltag wirklich behindert.

Frage: Ist das noch normal und soll ich mich weiter durchbeißen oder sollte ich vielleicht doch noch mal zum Optiker?
Ich hatte mir damals - und jetzt auch wieder - übergangsweise ne Lesebrille im Rossmann geholt und muss sagen, ich habe am PC mit der besser gesehen als jetzt mit der Gleitsicht :(

 
14 Antworten:

Re: Eingewöhnungszeit Gleitsichtbrille

Antwort von Trini am 12.08.2021, 14:29 Uhr

Mit meiner esten Gleitsichtbrille (Addition 1 oder 1,5) konnte ich noch am PC arbeiten.
Mit steigender Addition war es aus.

Es folgte eine Einstärkenbrille für den PC, die so lange funktionierte, bis ich zwar den Bildschirm gut sehen konnte, aber keine Manuskripte mehr.
Jetzt habe ich eine Arbeitsplatzbrille. Das ist eine Gleitsichtbrille, bei der man im Fernteil den Bildschirm hat und im Nahteil Tastatur und Manuskripte. Ein großartiges Teil!!!!

Wird bei dir auch das Problem sein, dass der Fernteil deiner Gleitsichtbrille nicht zum Bildschirm passt und du dich mit dem winzigen Feld quälst, in dem du den Bildschirm (aber auch nicht den ganzen) scharf sehen kannst.

Viel Glück
Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Oft ist hier Arbeitsplatzbrille notwendig

Antwort von Banu28 am 12.08.2021, 14:53 Uhr

Hallo,

mit meiner normalen Gleitsichtbrille kann ich auch alles (Autofahren, Zeitung lesen, Netflix am Tablet schauen), aber nicht Texte am PC bearbeiten. Das geht vielen so, und deshalb ist hier oft eine Arbeitsplatzbrille nötig.

Die wird übrigens von vielen Arbeitgebern bezahlt, man bringt dann eine Bescheinigung mit zum Optiker. Eine Arbeitsplatzbrille ist auch eine Gleitsichtbrille, aber mit einem viel engeren Radius. Mit ihr schaut man nur von ganz nah bis mittelfern. Man fährt mit ihr also nicht Auto, man trägt sie nur im Büro.

Ich verwende also zwei Brillen, und die meisten Brillenträger in meinem Umfeld (Kollegen) auch. Eine für den Alltag mit allem drum und dran, und eine nur für die Bildschirmarbeit.
Eine Arbeitsplatzbrille ist übrigens deutlich preiswerter als eine normale Gleichtsichtbrille.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oft ist hier Arbeitsplatzbrille notwendig

Antwort von Holzkohle am 12.08.2021, 16:22 Uhr

ach, da sprech ich meinen AG doch gleich drauf an.

Ja, dass es eventuell zu einer Bildschirmarbeitsplatz-Brille kommen kann, darauf hat man mich beim Optiker schon vorbereitet... Schade, ich dachte, ich kann das umgehen. Denn eigentlich bin ich dann wirklich alle 5 min nur am Brillewechseln :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnungszeit Gleitsichtbrille

Antwort von bea+Michelle am 12.08.2021, 17:16 Uhr

Bei mir wars ein halbes Jahr, incl Gläserwechsel bis ich zufrieden war .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnungszeit Gleitsichtbrille

Antwort von Port am 12.08.2021, 17:17 Uhr

Ich komme mit meiner nur in die Ferne klar. Sobald ich an den Bildschirm gehe, bekomme ich innerhalb weniger Minuten Kopfschmerzen. Also behelfe ich mir am Computer mit meiner Lesebrille und die Gleitsichtbrille liegt irgendwo rum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnungszeit Gleitsichtbrille

Antwort von Maroulein am 12.08.2021, 19:04 Uhr

Ich hab null Eingewöhnung gebraucht und switche sich zwischen den Brillen(wobei bei mir die Entfernung zum Lesen gut genug klappt dass ich eigentlich keine Brille brauche,da hab ich -0,25 und+0,5 ,aber die Entfernung zur Kurzsichtigkeit wird jedes Jahr größer,ich sehe z.b.im Auto die Anzeigen ohne Gleitsicht total verschwommen)

Dinge Mit Monitor kann ich mit beiden Brillen nicht,brauche ich zum Glück auch nicht

Meine Ma brauchte vor ihrer Augen OP eine Brille die extra auf das Arbeiten am Computer angepasst war,das hat der Optiker aber auch erfragt was sie arbeitet ,damit sie mit der Brille auf der Arbeit klar kommt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

für den PC ist die nichts

Antwort von Ellert am 12.08.2021, 20:26 Uhr

hat mir mein Augenarzt gleich gesagt
dann eine Bildschirmarbeitsbrille aber damit seh ich dannnicht wer zur Tür reinkommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: für den PC ist die nichts

Antwort von fracla am 12.08.2021, 20:41 Uhr

Ich habe seit ca. 2 Jahren (so genau weiß ich das gar nicht mehr) eine Gleitsichtbrille und komme prima damit klar. Die ersten paar Tage war es manchmal etwas komisch, aber dann war ok. Ich habe nur diese eine Brille und habe sie den ganzen Tag auf und mache alles damit - am PC arbeiten, lesen, Auto fahren, sticken, nur abends im Bett lesen mache ich ohne Brille, aber das liegt nicht daran, dass ich mit der Brille nicht lesen könnte. Ich bin kurzsichtig. Mein Mann ist weitsichtig und hat inzwischen auch eine Gleitsichtbrille. Er kommt damit auch gut zurecht, hat sich aber relativ schnell auch eine PC-Brille geholt, weil er mit der Gleitsichtbrille am PC nicht klar kam. Manchmal vergisst er die zu wechseln und wundert sich, warum er nicht gut sieht - bis ihm einfällt, dass er die falsche Brille auf hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oft ist hier Arbeitsplatzbrille notwendig

Antwort von Banu28 am 13.08.2021, 8:52 Uhr

Nein, du bist mit einer Arbeitsplatzbrille nicht alle 5 Minuten am Brille-Wechseln, weil die Arbeitsplatzbrille einen Radius hat, der fürs ganze Zimmer (Büro) reicht. Solange Du in einem Innenraum bist, wirst Du damit sehr gut sehen können, und zwar am Rechner ebenso wie mit Gesprächspartnern etc. Nur für draußen (Autofahren, weitere Distanzen) reicht sie nicht.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

liegt vielleicht auch am Unterschied

Antwort von Ellert am 13.08.2021, 12:26 Uhr

zwischen ferne und Nähe ?
Bei mir ist das Weitsichtige noch nicht so schlimm, ich zieh im Büro die Brille runter und dann klappt das auch gut
aber ich seh nicht wer vorbeiläuft dann und gute Morgen sagt - ich grüße halt dann einfach zurück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnungszeit Gleitsichtbrille

Antwort von Pamo am 13.08.2021, 20:40 Uhr

Ich habe eine eigene Gleitsichtbrille, die auf das Arbeiten am PC und das Lesen von Unterlagen auf dem Schreibtisch eingestellt ist.

Darüber hinaus habe ich eine "normale" Gleitsichtbrille für TV, Autofahren und sonstige Aktivitäten.

Vielleicht brauchst auch du eine Bildschirmarbeitsbrille?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Richtig

Antwort von Trini am 14.08.2021, 13:54 Uhr

Mit der Arbeitplatzbrille bin ich auch schon bis zur Zeiterfassung gelatscht, als ich es gemerkt habe.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig

Antwort von Holzkohle am 16.08.2021, 12:29 Uhr

aaaaaaaaaaaaaaah, danke. Ich dachte, die "läuft" nur am PC +ggg+

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnungszeit Gleitsichtbrille

Antwort von Pebbie am 16.08.2021, 21:41 Uhr

Bei mir hat das nur ein paar Tage gedauert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Frauengesundheit
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.