Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lennina am 20.03.2018, 12:00 Uhr

Was würdet ihr tun?

Mein Sohn ist seit einer Woche mit Husten Halsschmerzen etc krank.

Ich denke er könnte spätestens Donnerstag wieder in die Schule ABER am Donnerstag wird eine Arbeit geschrieben auf die er nun überhaupt nicht vorbereitet ist. Hausaufgaben und lernen ging die Woche nicht wegen Fieber und Kopfschmerzen. Wenn ich ihn schicke muss es wohl mitschreiben. ?

Oder würdet ihr ihn noch den Rest der Woche daheim lassen? Dann sind Ferien. Und er wäre dann auch richtig auskuriert.

 
12 Antworten:

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von pauline-maus am 20.03.2018, 12:05 Uhr

definitiv variante 2

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Nenilein am 20.03.2018, 12:08 Uhr

Einfach daheim lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Nalina am 20.03.2018, 12:08 Uhr

Schließe mich an. Wenn man wirklich krank war sollte man dann nicht noch "bestraft werden, die zwei zusätzlichen freien Tage gehen in Ordnung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von HSVMarie am 20.03.2018, 12:10 Uhr

Ich würde ihn auch zu Hause lassen. Er kann in den 2 Tagen ja schon mal anfangen das versäumte aufzuholen, weil er ja vermutlich nach den Ferien die Arbeit nachschreiben muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Philo am 20.03.2018, 12:25 Uhr

daheim lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hatten exakt die gleiche Situation

Antwort von u_hoernchen am 20.03.2018, 12:33 Uhr

ich hab den jungen Mann daheim gelassen.

Ulrike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von bea+Michelle am 20.03.2018, 12:35 Uhr

Ich würde ihn die ganze Woche noch zu Hause lassen. Laß ihn sich richtig auskurieren.
Meine Tochter hatte das im Februar, ging nach einer Woche auch wieder los, mit dem Ergebnis: ein paar Tage später lag sie wieder daneben,

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von dickeSonnenblume am 20.03.2018, 13:09 Uhr

Wie ist das denn bei euch mit Fehlzeiten unmittelbar vor oder nach den Ferien geregelt? Wenn kein ärztliches Attest benötigt wird, ist Variante zwei für euch sicherlich angenehmer-für den Lehrer weniger, der muss ne neue Arbeit konzipieren...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Gold-Locke am 20.03.2018, 14:55 Uhr

Bei uns benötigt man an den 2 Tagen vor und nach den Ferien zwingend ein ärztliches Attest.

LG, Gold-Locke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Lennina am 20.03.2018, 15:23 Uhr

Nein in der Grundschule dürfen bei uns die Eltern entschuldigen.
Ich habe auch gestern noch die Sekretärin gefragt wegen Attest und sie sagte “nein“

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von HappyShe am 20.03.2018, 16:33 Uhr

Wenn er die Zeugnisnote nicht für die weiterführende Schule braucht und er wieder gesund ist, dann lass ihn doch mitschreiben. Er weiß ja wie eine mögliche schlechte Note entstanden ist. Und er erspart sich das Nachschreiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Hanarija am 20.03.2018, 19:26 Uhr

Habt ihr kein lernmsterial mit nach Hause bekommen? Oder ist das unüblich?

Meine Mutter ging damals regelmäßig zur Schule und informierte sich über das gelernte. Das brachte sie dann mit heim und sagte mir das. Wenn ich ne Hilfestellung gebraucht hab dann war sie da. Fand ich klasse weil ich früher gern gelernt hab sobald es mir besser ging und dann am Wochenende den Stoff nachgeholt hab wo eh keine Schule mehr war. Unser Arzt schrieb mich aber immer ne Woche krank.

Zudem haben die Lehrer einen 2-3 Tage gelassen. Also wenn man vom krank wieder kam dass man 2-3 Tage Zeit hatte den Stoff nach zu holen.

Erst wo ich älter war hab ich mir dann den Stoff von llassenkameraden geholt wo ich krank war. Da war's für meine Mutter dann mekst zu hoch und die Klassenkameradin hat mir am Telefon alles erklärt.

Ist dies unüblich geworden?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.