Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Danyshope am 20.03.2017, 20:55 Uhr

Ich brauche mal Hilfe. Nahrungsumstellung.

Schweinefleisch kannst Du ja problemlos ersetzen. Fraglich ist wie streng es wird, wenn Du auch auf Gelatine verzichten willst wird es schwieriger. Fertigprodukte würde ich per se meiden.

Vegan bringt dir die Sicherheit, es ist 100% Schweinefrei und eben auch milchfrei. Weizeneiweiß dagegen wird da gerne genutzt. Also genau schauen. Wenn da glutenfrei draufsteht zusätzlich zum vegan, kannst du es aber problemlos essen - da bist du dann bei den 3 Produktteilen auf der sicheren Seite.

Milch kannst Du in Teilen ersetzen. Nicht alles geht, zB Aufschäumen klappt wohl mit Sojamilch besser wie mit Getreidemilch. Ansonsten gibt es in Handel auch Sahneersatz, Joghurtersatz usw - alles komplett Milchfrei. Solltest Du im örtlichen Supermarkt nicht fündig werden - was schon verwundern würde, ein gut sortierter Bioladen hat da auf jeden Fall ein breite Palette.

Getreide ist recht gut umsetzbar. Es gibt heutzutage echt eine riesen Palette an Produkten ohne Weizen. Seien es Nudeln aus Reis, Buchweizen oder Dinkel, Brot eh aus allen möglichen oder auch Kuchen, Kekse oder anderes Gebäck.Muss man halt nur schauen und im Zweifel zum glutenfreien greifen. Wobei das nicht mal nötig ist. Weizenfrei ist ein viel genutzter Produktaufdruck.

Zucker ist schwieriger. IMO das schwierigste von allem. Weil eben sehr oft versteckt. Zudem arg schwammig. Meint er Haushaltszucker oder alle Zuckerarten?

So oder so, Du kannst es mit der Diät ausprobieren. Ob es was bringt ist die andere Sache. Wirklich erwiesen ist es nicht. Und das das meiden dieser Nahrungsgruppen da helfen soll ist mir auch neu. Mein Rat wäre da eher, sich an eine Selbsthilfegruppe oder auch -forum zu wenden und da dann mal zu schauen. Wir haben öfters Leute bei uns die diese "Liste" standarttechnisch von ihren Arzt bekommen - und das bei den verschiedensten Erkrankungen. Das es wirklich mal was gebracht hat war aber eher die Ausnahme. Das sind halt, neben Fette und Alkohol, die üblichen "bösen" Lebensmittel welche immer wieder herhalten dürfen. So oder so, es schadet auch nicht die Ernährung umzustellen. Oder wenigstens mal etwas bewusster an diese ran zu gehen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.