Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von susiundstrolche am 11.09.2017, 12:24 Uhr

11jähriger und das Handy

allo zusammen,

ich hätte gern euren Rat.

Mein Sohn ist 11 Jahre alt, geht in die 6. Klasse und besitzt seit Juni ein eigenes Smartphone mit Prepaid- Karte.
Die besprochene Regel hierfür ist, dass er mich fragt, wenn er etwas herunterladen möchte und ich auch sehe, welche Spiele er spielt etc. Außerdem, dass ich den Zugangscode zu seinem Handy kenne (er kennt meinen übrigens auch).
Wir haben auch besprochen und vereinbart, dass es wichtig ist, anderen Aktivitäten nachzugehen und nicht ständig am Handy zu daddeln.

Leider funktioniert dies überhaupt nicht.
Vor einigen Wochen hatte ich sein Smartphone schon mal für einige Zeit in ein Tastenhandy umgetauscht, da er sein Smartphone bei einer Meinungsverschiedenheit absichtlich derb auf den Boden geworfen hat (zum Glück nichts passiert). Da sich sein impulsives Verhalten gebessert hatte, bekam er das Smartphone vergangene Woche zurück.

Er ist ständig am Handy, hat heimlich mehrere Spiele runtergeladen, versteckt sich unterm Bett mit der Ausrede, er höre da ein Hörbuch - das läuft dann aber nur nebenher während er spielt und spielt und spielt. Er geht bei Besuchen zur Toilette, um dort Handy zu spielen oder lügt sich beim Frühstück zu Hause weg unter der Ausrede zur Toilette zu müssen um dann dort zu spielen. Die Toilettenausrede versucht er ständig.

Bei Oma und Opa ist der erste Weg zum Tablet, dass er dann unbedingt haben will. Zum Aufhören braucht es egal womit er spielt 3786738 Aufforderungen.

Auch nach Gesprächen sitzt er wieder versteckt unter der Bettdecke in seinem Zimmer - und spielt.
Wir haben mehrfach Gespräche geführt, was uns sorgt und warum uns sein Spielverhalten sorgt. Er weiß auch, dass wir wissen, dass er daddelt, wenn er sich unter der Decke versteckt oder ewig auf Toilette hockt. Es ändert nichts, er macht es dennoch.

Unter der Woche geht er 3 mal zum Sport.... aber zu Hause geht das daddeln dann meist wieder los.

Jetzt am Wochenende war das ganz schlimm. Und ich will das so nicht hinnehmen.
In den Ferien ging es eigentlich, aber da waren wir/ war er auch viel unterwegs und verreist.Das Problem besteht aber insgesamt schon seit das Smartphone sein eigen ist.

Im Gespräch habe ich ihn gebeten, sich eine Regel zu überlegen, die er sich vorstellen könnte. Da kommt von ihm nichts oder dass er unbegrenzt daddeln darf.

Deshalb werde ich wohl eingreifen müssen.

Was würdet ihr tun?
Wie habt ihr die Zeiten im Umgang mit Handy etc. geregelt?

Meine Überlegung ist, dass er erst einmal wieder ein altes Tastenhandy bekommt und Spiele nur nach Rücksprache auf dem Laptop (er hat keinen) spielt. Dann ggf. ein neuer Versuch mit Smartphone und Regeln in 2 Monaten.
Überlegenswert wäre die Installation eines Programms auf Laptop/Tablet, welches nur eine bestimmte Spielzeit und/oder bestimmte Spiele zulässt.

Oder erlauben endlos zu Spielen, in der Hoffnung, dass er das Interesse verliert?
Wird aber sicher nicht passieren.

Brauche mal euren Input.

VlG und Danke schon im Voraus.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.