Oktober 2020 Mamis

Oktober 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ilove, 32. SSW am 15.08.2020, 22:58 Uhr

Vorbereitung zur Geburt? Was macht ihr so?

Hey, mal abgesehen vom Baby und alles dafür zu besorgen, was macht ihr für euch? Also macht man schon Beckenbodenübungen oder Dammmassage oder sonst etwas?
Diesmal läuft die Schwangerschaft bei mir irgendwie nur nebenher, ich habe gerade so noch eine Hebamme gefunden aber noch nicht getroffen, sie leitet meinen Geburtsvorbereitungskurs, der aber auch erst nächste Woche beginnt...
Ich habe auch schon zwei Kinder aber es ist alles so lange her und hat sich vllt auch etwas geändert oder ich habe es vergessen. Fühle mich als hätte ich noch nichts vorbereitet, ziehen erst nach der Geburt ins neue Haus darum gibt es auch noch kein Zimmer also Möbel oder selbst die Autoschale fehlt noch...bin froh in 2 Wochen in Mutterschutz zu kommen, denn Arbeit den ganzen Tag und die Kinder danach beschäftigen mich zu 99% durch Corona sowieso...hoffe dann habe ich mal etwas mehr Zeit, habe nur Angst das ich zu spät dran bin dann aber eigentlich sind es ja noch einige Wochen...hoffe ich bin noch lange fit.
Was macht ihr denn schon so? Bauch eincremen denke ich vllt einmal die Woche dran aber das ist glaube auch schon alles...

 
11 Antworten:

Re: Vorbereitung zur Geburt? Was macht ihr so?

Antwort von rgb am 16.08.2020, 0:11 Uhr

Beckenboden training mache ich fast täglich seit ca 8 wochen. Habe so meine lieblings pilates übungen und wechsle immer etwas ab.

So um 36+0 fange ich mit geburtsvorbereitung an. Übungen zur lockerung des beckens, himbeerblättertee, heublumensitzbad und Akupunktur und dann noch ein termin bei meiner osteopathin zur geburtsvorbereitung
Freue mich auf diese zeit, endlich etwas zu tun um das baby dann schnell raus zu bekommen
Dammmassage ist nicht mein ding..aber wenn, dann würde ich diese auch in dieser zeit starten.

Wir sind nun endlich zur hälfte fertig mit den vorbereitungen und der kleinen "renovation" unseres schlafzimmers. So kann ich dann gemütlich alles fertig vorbereiten, bald hat der (noch) kleine Geburtstag und dann kommen bereits die nächsten ferien und schon (endlich fühlt es sich nach "bald" an) steht die geburt bevor

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitung zur Geburt? Was macht ihr so?

Antwort von Jocko88, 33. SSW am 16.08.2020, 2:35 Uhr

Oh, das kenn ich. Bei uns ganz ähnlich. Bin jetzt ssw 32+ bekomme mein 2.
Die ganze Schwangerschaft läuft nebenher.
Wir sind vor 3 Wochen 600km weit zurück in die Heimat gezogen und renovieren dieses Wochenende im Eiltempo das Wohnzimmer. Zum Glück bummeln ich seit dem Umzug Urlaub ab- arbeiten gehen könnt ich nicht mehr. Hab seit ssw 20 nachts und teilweise bis in den Tag starke Hüftprobleme. Teilweise Rückenschmerzen, dass ich wegen großem Bauch seit 2 Wochen auch Stützgürzel bei Bedarf trage. Eigentlich sollten jetzt Kleiderschrank, unser Bett und Sofa kommen- verzögert sich jetzt noch um 2 Wochen. Voll ärgerlich, weil meine Sachen in Kisten verteilt rumstehen und ich jetzt endlich mal kliniktasche packen wollt.
Vorbeteitungskurs mach ich diesmal nicht, der letzte ist 3 jahre her und einiges weiß ich noch. Hebamme hab ich. Ansonsten ist zum Glück noch alles vom.letzten Kind da- Kinderwagen haben wir gleich nach den Corona- Lockerungen geholt, bei unserem Sogn hatten wir einen gebrauchten meiner Schwester und der war abgenutzt nach 2 Kindern.
Irgendwie läuft mir gefühlt Die Zeit weg. Schaff grade mal so täglich die Folsäure und das Magnesium und fast täglich Bauch einzucremen.
Nur die Bedenken zur neuen Geburt haben Platz, da mein Sohn mit Schulterdystrokie zur Welt kam und mich dass jetzt zunehmend beschäftigt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitung zur Geburt? Was macht ihr so?

Antwort von Annarinchen am 16.08.2020, 7:24 Uhr

Guten Morgen,

Dammmassage war gar nicht mein Ding, werde es aber wieder ausprobieren so ab 36+. Beckenboden Training mache ich sowieso tgl, auch wenn ich nicht schwanger bin. Immer Mal zwischendurch.
Mein GVK hat schon gestartet, geht noch 3 Wochen.

Ja und vorbereitet ist immer so eine Definitionssache. Es gibt ein Beistellbett, einen Kinderwagen, eine Autoschale und einen Laufstall. Alles noch nicht fertig aufgebaut/bezogen. Das machen wir erst dann, wenn ich mit dem Baby Zuhause bin. Vorher fängt es nur Staub. Gewaschen ist die Kleidung, habe aber sehr wenig, wird dann erst der Rest gekauft, wenn ich weiß wie groß das Baby ist und welches Geschlecht, also nach der Geburt. Für die ersten 7 Tage reicht das, was ich habe. Mein erster Sohn war sehr groß und hat in vieles nicht rein gepasst. Ja und Wickeltisch steht eh noch vom großen, weil er ihn als Spieleschrank verwendet. Oben drauf ist ne Auflage, noch nicht bezogen und Windeln habe ich gekauft, auch da nur 1 Packung Größe 1, da der große nach ein paar Tagen schon Größe 2 getragen hat. Die Windeln lege ich dann erst raus, wenn das Baby da ist. Liegt griffbereit im Schrank. Und sonst an Pflege habe ich gar nichts großartig... Eine einzige popocreme noch vorhanden von großen, die wird verwendet. Mehr braucht's nicht.

Kliniktasche ist gepackt für die Sachen vom Baby, meine fehlen noch.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitung zur Geburt? Was macht ihr so?

Antwort von Juma82 am 16.08.2020, 7:57 Uhr

Wir haben bis jetzt nichts vorbereitet. Macht mich etwas nervös

Grade mal den Großteil der Zimmer ausgeräumt, in die meine Tochter gern vor Geburt des Babys umziehen möchte. Die Zimmer werden ab der nächsten Woche aber endlich renoviert und mit neuen Möbeln ausgestattet und dann wird das künftige Zimmer vom Kleinen nur gestrichen und eingeräumt. Habe Mengen an Sachen in Kisten überall rumstehen. Werde mindestens eine Woche lang nur waschen
Es gab eindeutig zu viele kleine Jungs im Freundes- und Familienkreis und alle wollten wohl wirklich alles loswerden Einiges neutrales hab ich sogar noch von meiner Tochter behalten. Somit hab ich aktuell nicht den geringsten Überblick, ob und was uns noch fehlen könnte.

Babyschale, neue Matratzen für Stubenwagen/Kinderwagen/Bett und Laufstall möchte ich erst nach der Renovierung holen. Dann weiß ich, was wir noch alles benötigen und muss hoffentlich nur einmal für alles losdüsen Gleiches gilt für alles aus dem Drogeriemarkt.
Mich stresst shoppen - ganz untypisch, aber damit kann man mich echt jagen!

Ansonsten öle ich Bauch, Oberschenkel und Brust seit Beginn der Schwangerschaft. Glaube zwar nicht, dass es Risse verhindern kann, schadet ja aber auch nicht.
Ab der 36. Woche werde ich Himbeerblättertee trinken, dieses Mal Heublumenbäder ausprobieren und sobald ich das Go der Hebamme habe, wieder zur Akupunktur gehen. Dammmassage, Geburtsvorbereitungskurs und Stillvorbereitung werde ich nicht machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitung zur Geburt? Was macht ihr so?

Antwort von ViviWestside, 32. SSW am 16.08.2020, 8:58 Uhr

Also ich starte in der 34. Mit der Dammmassage oder versuche es eher mal und ich habe gelesen, dass man seine Beinmuskeln trainieren sollte, damit man vielleicht eine Geburt im Stehen oder in der Hocke machen kann, dass soll manchmal wohl leichter sein. Außerdem sollte ich langsam anfangen meinen Beckenboden zu trainieren, aber irgendwie geht das alles im Alltag immer unter und wenn ich abends dann wie ein Walross im Bett liege hab ich auch keine Lust mehr...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitung zur Geburt? Was macht ihr so?

Antwort von Titounet, 32. SSW am 16.08.2020, 9:30 Uhr

Ich hab 1x die Woche mein SS-Yoga, ab und zu mache ich zu Hause ein paar Übungen davon oder so beim Warten (am Bahnhof o.ä.) Atemübungen daraus oder anderes, was gut im Stehen und ohne aufzufallen geht.
Ansonsten lese ich grade das Buch zum Hypnobirthing und werde mir sicher da noch ein paar Sachen raussuchen.
Ich versuche, mehr oder minder regelmässig Brennessel- und Himbeerblättertee zu trinken, auch wenn ich das bei der Hitze jetzt eher weggelassen habe.
Und Dammassage empfiehlt meine Hebamme ab SSW 35, das probiere ich dann mal. Vom Beckenbodentraining hat sie mich befreit, weil der bei mir durch das viele Reiten sowieso schon bestens bemuskelt ist und eher das gegenteilige Problem haben könnte, also zu sehr trainiert und damit fest. Wobei ich denke, dass das gehen sollte, nachdem ich die ganze SS durch kaum geritten bin... Daher werde ich die Massage dann ausprobieren...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitung zur Geburt? Was macht ihr so?

Antwort von RealityWoman am 16.08.2020, 14:54 Uhr

Nüscht. Mir Ruhe gönnen wenn es geht und mit meinem Mann jede freie Minute nutzen. Haben schon einen Sohn. Und wenn man jetzt nichts für sich als Paar tut, wirds lange nichts.

Bauch cremen tue ich nur wenn er durch den Wachstum juckt . Gegen Streifen kann man ohnehin nichts tun.
Damm habe ich damals geölt. Hat mir nichts genützt, ich musste geschnitten werden.
Geburtsvorbereutungskurse gibts hier nur Online. Habe keine Lust drauf.
Ansonsten werde ich im September Essen vorkochen und einfrieren und Vorräte anschaffen, die uns die erste Zeit das Supermarktgerenne und Gekoche ersparen sollen. Man glaubt es kaum, wie wenig Zeit man dafür anfangs hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitung zur Geburt? Was macht ihr so?

Antwort von Sarah255, 32. SSW am 16.08.2020, 17:43 Uhr

Huhu...
also ich mache vieles tatsächlich nur fürs Gewissen. Ich mache einmal die Woche SS Yoga, macht mir ehrlichgesagt aber kein Spaß und ist gar nicht meins. Einmal die Woche war ich beim Aqua fit fuer schwangere und wenn ich noch Zeit und Lust habe gehe ich ins Freibad und schwimme ca eine 3/4 Stunde. Mein GVK ist jetzt diese Woche fertig, einmal noch alleine und am Wochenende dann der Partnertag. Ich will ab der 36. Woche dann auch mit Himbeerblättertee anfangen und mal die dammmassage ausprobieren, werde ich vermutlich auch auch nicht bis zum Ende durchziehen. Was ich aber probiere was bei einer Freundin super geholfen hat waren 6 Datteln täglich ab der 36. Woche. Fällt Leuten die Datteln mögen wahrscheinlich aber auch leichter als mir

Alles aber wie gesagt nur fürs Gewissen!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitung zur Geburt? Was macht ihr so?

Antwort von BrombeerBaby am 16.08.2020, 20:24 Uhr

Ich mache nichts.

Kein Kurs, kein Tee, keine Massage oder sonstiges

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitung zur Geburt? Was macht ihr so?

Antwort von Ani.Me am 16.08.2020, 20:56 Uhr

Hier auch. Nichts.
Beim 1. Kind noch den Himbeerblättertee getrunken, obwohl ich den ekelig fand und so eine Art Dammmassage (auf Empfehlung meine Hebamme damals mit einem Massageball mit runden Noppen, mehrmals am Tag damit darauf sitzen und dann kreisende Bewegungen) und wir waren beim Geburtsvorbereitungskurs für Paare. 1. Geburt war völlig ok mit nur wenig Intervention.
Beim 2. Kind gar nichts gemacht und eine schnelle, verletzungsfreie natürliche Geburt ohne Schmerzmittel gehabt.
Beim 3. jetzt wieder nichts.
Das einzige, was ich mache ist aufgrund des Gestationsdiabetes auf Zucker verzichten. Mal schauen, wie die 3. Geburt läuft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorbereitung zur Geburt? Was macht ihr so?

Antwort von Sabine200 am 11.03.2021, 13:02 Uhr

Hi, wir werden zum zweiten Mal Eltern und dachten erst, wir brauchen nicht noch einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen... als uns in den letzten Wochen doch die Angst packte ob wir alles richtig machen. Da sind wir auf diesen Kurs gestoßen. Wir sind ohne Übertreibung total begeistert vom Online-Geburtsvorbereitungskurs! Dieser Kurs ist vom Umfang her perfekt, die Beiträge enthalten alle wichtigen Informationen, die man als frischgebackene Eltern, aber auch als erfahrene Eltern, brauchen kann. Das fantastische an dem Kurs ist, das man seine Zeit frei einteilen kann. Und nicht mehrere Abende in die Klinik muss. Wir können diesen Kurs allen Eltern empfehlen, die sich nicht sicher sind, ob sie alles zu 100% richtig machen. Hier verlinke ich euch den Kurs: https://bit.ly/3qPGvLF

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Vorbereitung mit "die friedliche Geburt"

Hallo alle zusammen, hat jemand sich mit dem Onlinekurs "die friedliche Geburt" vorbereitet? Hat sich das "gelohnt"?? Ich überlege den Kurs zu machen, aber er kostet auch wieder über 300 Euro, und ich habe schon einen "normalen" Geburtsvorbereitungskurs online und einen in ...

von Eva32E5, 31. SSW 22.08.2022

Frage und Antworten lesen

Stichworte:   Vorbereitung, Geburt

60 Tage Zyklus nach Geburt

Ich habe leider immer noch einen super langen Zyklus teilweise mehr als 60 Tage. Mein Sohn wurde ihm Oktober geboren und ich hatte bereits 6 Wochen später meine erste Periode wieder. Auch jetzt im 5. Zyklus nach Geburt sieht es schwer so aus als würde es wieder ein sehr ...

von Lu3012 16.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburtsvorbereitungskurs

Hallo Ihr Lieben, wende mich heute auch mal mit einer Frage an Euch: wann habt Ihr denn den Geburtsvorbereitungskurs geplant, wenn Ihr denn einen macht? Mir bleibt zeitlich nur ein Wochenend-Kurs und da stehe ich aktuell vor der Entscheidung im Juni schon einen zu machen ...

von Mima94, 17. SSW 05.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Vorbereitung, Geburt

Geburtsvorbereitungskurs

Hallihallo ihr lieben Habt ihr euch schon für einen Kurs angemeldet? Wenn ja, für welchen? Wollt ihr überhaupt einen machen? Meiner hat tatsächlich heute gestartet Es ist ein spezieller Kurs für Zweit- und Mehrgebärdende. Diese Art ...

von Igelmama, 15. SSW 09.04.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Vorbereitung, Geburt

Geburtswünsche

Hallo hallo :) Habt ihr schon Pläne oder eher Wünsche, wie ihr gebären wollt? Vaginal oder Bauchgeburt? Krankenhaus, Hebammenkreissaal, Geburtshaus oder zu Hause? Wasser? Wir wollen ins Geburtshaus

von Blaukehlchen, 13. SSW 28.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Ausgekugelt 40+5 - Triggerwarnung nicht ganz so positiver Geburtsbericht

Ich habe am 19.10. ab 22:30uhr wehen bekommen. Diese wurden über die Nacht zunehmend häufiger, so dass ich nicht mehr schlafen konnte und um 03:30uhr meinen Mann weckte. 06:00uhr sind wir ins KH. Dort wurde gesagt Mumu gerade mal 1cm und ich soll nochmal nach Hause. Zuhause ...

von Herzschlag 21.10.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Vermehrt Stuhlgang vor Geburt

Einmal ein unangenehmes Thema : Wenn man knapp um den ET herum plötzlich vermehrten Stuhlgang hat, soll das ja möglicherweise ein Anzeichen einer baldigen Geburt sein. Der Körper macht ja quasi Platz und schmeißt ...

von Izabela2023, 40. SSW 19.10.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Bitte Daumen drücken für eine baldige Geburt 🙈

Hallo ihr Lieben, Ich war gestern wieder bei der Ärztin. Mein Kleiner wird ja immer sehr groß geschätzt und gestern lag die Schätzung bei 37+0 bei 3690 Gramm Bei unserem nächsten Termin in 2 Wochen müssen wir uns dann laut Ärztin wohl ...

von -Yuu-, 38. SSW 10.10.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Ausgekugelt 8.10 Geburtsbericht

Klein Tamara kam bei ET+3 am 08.10 auf die Welt Da wir schon bei ET+1 waren bei der letzten Untersuchung und die Herzfrequenz nicht mehr so gut war, rieten mir FA und Hebamme zum Einleiten. Da ich bereits bei den letzten beiden ...

von J0J01988 09.10.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburtsvorbereitung Mamis aus der CH

Hallo Liebe Oktobermamis Ich melde mich aus dem Septemberbus, wobei mein „Fuultierli“ bereits am 25.08.23 zur Welt gekommen ist Nun zu meinem Post ...

von Lilly2022 24.09.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Vorbereitung, Geburt

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.